Osram Lightify und HPCL

Programmierung der HomeMatic CCU mittels contronics homeputer CL

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Familienvater
Beiträge: 7151
Registriert: 31.12.2006, 15:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Rhein-Main
Danksagung erhalten: 35 Mal

Osram Lightify und HPCL

Beitrag von Familienvater » 20.11.2016, 16:04

Hi,

hat eigentlich jemand HPCL und Osram Lightify und schon die neue Firmware auf der CCU?

Wenn das aktuell (erwartungsgemäß) noch nicht in HPCL geht, hat sich Contronics da in irgendeiner Form schonmal dazu geäußert, ob, wann und wie das auch in HPCL unterstützt werden wird?

Der Familienvater

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: Osram Lightify und HPCL

Beitrag von Daimler » 20.11.2016, 19:19

Hi,

wollte ich ja - aber der Gutschein zieht (noch) nicht. :evil:

Aber - die FW ist gerade mal wie lange raus?

An RKs Stelle würde ich auch erst einmal (positive) Meldungen abwarten. :wink:
Wie an anderer Stelle zu lesen, scheinen nur die Lampen, aber nicht die Steckdosen zu funktionieren etc. pp. :!:
Und die Lampen anscheinend auch noch ohne Rückmeldung.
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Antworten

Zurück zu „homeputer CL“