Support - Qualität hat extrems nachgelassen

Programmierung der HomeMatic CCU mittels contronics homeputer CL

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
firefox_i
Beiträge: 240
Registriert: 04.10.2018, 19:07
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Support - Qualität hat extrems nachgelassen

Beitrag von firefox_i » 09.12.2024, 14:25

Also die Firma, die aktuell Support leisten soll, macht das qualitativ deutlich schlechter als der bisherige Entwickler.

Ausgangsfrage war:
ich nutze seit Jahren Homeputer CL und habe auch kürzlich die Verlängerung um 12 Monate gekauft.

Es steht nun ein Wechsel des Rechners an, auf dem ich bisher das Projekt programmiert/gewartet habe.Können Sie mir sagen, wie ich die aktuellste Version auf dem Rechner neuinstalliere?
Einfach die Software vom Link https://www.cl-control.de/software/downloads.html runterladen und installieren?
Wie wird die Software dann lizenziert?
Einfach mit dem letzten Schlüssel?
Seit heute morgen verusche ich diese Frage zu klären.
Mir wird immer wieder gesagt, ich könne das Studio und VisuWIN nicht auf 2 Rechnern installieren:
wenn Sie die Software auf einem neuen Computer installieren, dann muss die Freigabe Ihrer Lizenz von der alten Installation erfolgen.
Die Vorgehensweise ist unter folgendem Link für Sie beschrieben:
https://www.cl-control.de/downloads/pdf ... Studio.pdf
Nochmal nachgefragt, dass in den Lizenzbestimmungen was anderes steht kommt:
Sie müssen, wenn sich die CPU des Computers ändert die Lizenz zunächst freigeben um sie dann auf einer neuen CPU nutzen zu können.

Nochmal rückgefragt:

**
- Wird Homeputer CL auf die Zentrale (CCU2,3...) oder den Rechner lizenziert?
- Können mehrere PCs (Betriebssystem Windows 10 oder 11) mit Visu Win und/oder Homeputer CL Studio parallel genutzt werden, oder muss ich die Lizenz vom bisherigen PC komplett entfernen, bevor ich den neuen Rechner in Betrieb nehmen kann?
**

kommt:
- Wird Homeputer CL auf die Zentrale (CCU2,3...) oder den Rechner lizenziert?
Die Lizenz der CL und der Exce Engine ist jeweils an die CPU der Geräte angepasst.

- Können mehrere PCs (Betriebssystem Windows 10 oder 11) mit Visu Win und/oder Homeputer CL Studio parallel genutzt werden, oder muss ich die Lizenz vom bisherigen PC komplett entfernen, bevor ich den neuen Rechner in Betrieb nehmen kann?

Nein, wenn Sie den PC ändern, dann muss die Lizenz erst auf dem PC freigegeben werden um Sie dann mit einem neuen PC verbinden zu können.
Öhm.....ich gebs auf und probier es einfach.

Sorry, aber da wird es einem leicht gemacht, diese Software nicht weiter zu nutzen.

S.
Gruß Sven

Produktivsytem mit CCU3 (Raspberrymatic) , knapp 80 Geräte, Visu per HPCL; Automatisierung einer Praxis bzgl. Überwachung, Heizung usw.
Experimentalsystem mit CCU3 (Raspberrymatic) , ca. 40 Komponenten

Hardwareentwickler und bisschen Ahnung von Programmierung.

NickHM
Beiträge: 3921
Registriert: 23.09.2017, 12:04
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 150 Mal

Re: Support - Qualität hat extrems nachgelassen

Beitrag von NickHM » 09.12.2024, 23:53

Hallo

mir war bisher nicht bewusst, dass ich die Lizenz auch wieder "freigeben" kann. Wenn der alte PC wegen Hardwaredefekt platt ist, geht das ohnehin nicht mehr.
Ich hatte auch schon 2mal den Fall, dass einfach ein Windows Funktionsupdate (alle 6 Monate) dazu führte, dass die Freigabe weg war.

Bisheriges Vorgehen ... Einfach die Freigabe für Studio CL über Internet anklicken. Das war von der Menge auf x-mal eingeschränkt, soweit ich weiss.
Sollte das mal nicht funktionieren, kurze Mail an den Supporter, das die Hardware gewechselt wurde oder ein Windows Update Schuld ist.

Immer alles problemlos.
Ich würde mal einschätzen ... Niemand nutzt Raubkopien von Studio CL oder kauft neue Lizenzen. Eigentlich ist die Zeit für 4.x als Freeware gekommen :)

BTW ich glaube auch nicht, dass die exec auf der CCU (Zusatzprogramme) irgendwie an eine Lizenz gedongelt ist.

PS o.g. für Vers. 4.x Bei der vers. 5, wo alles auf der CCU läuft könnte das mit der Lizenz natürlich anders sein. Da gibt es aber auch keinen Win PC für Projekte mehr ...

firefox_i
Beiträge: 240
Registriert: 04.10.2018, 19:07
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Support - Qualität hat extrems nachgelassen

Beitrag von firefox_i » 10.12.2024, 08:43

Moin Nick,
nach ewigem hin und her hat sich am Ende rausgestellt, dass der Supporter davon ausgegangen ist, dass es sich um eine PC basierte Zentrale handelt :roll:

Ja ich habs nicht explizit dazu gesagt, dass es sich um ein System CCU/PC handelt, aber spätesten wenn ich die Rückfrage stelle mit der CCU sollte es klingeln.

Naja....nen ganzen Tag für folgende Info gebraucht:
Wenn es eine CCU oder wie auch immer geartete Zentrale gibt, die KEIN PC ist, ist die Lizenz auf der Zentrale.
Dann schlichtweg die PC Software auf den neuen PC, Verbindung zur Zentrale einrichten und die ursprüngliche PLN eingeben.
Den Rest holt sich der Rechner dann vom Lizenzserver.

Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen
S.
Gruß Sven

Produktivsytem mit CCU3 (Raspberrymatic) , knapp 80 Geräte, Visu per HPCL; Automatisierung einer Praxis bzgl. Überwachung, Heizung usw.
Experimentalsystem mit CCU3 (Raspberrymatic) , ca. 40 Komponenten

Hardwareentwickler und bisschen Ahnung von Programmierung.

Antworten

Zurück zu „homeputer CL“