Brauche dringend Hilfe! Execengine dreht durch

Programmierung der HomeMatic CCU mittels contronics homeputer CL

Moderator: Co-Administratoren

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Brauche dringend Hilfe! Execengine dreht durch

Beitrag von buempi » 23.06.2014, 09:51

rhobin hat geschrieben:Letzteres wäre Mist, weil ein Rest Unsicherheit bleibt.
... ja, ich mag reproduzierbare Fehler auch lieber, selbst wenn man die Ursache nicht findet oder nicht beheben kann; man kann sie dann wenigstens irgendwie umgehen!

Beim Hinweis auf deine "Mitternachts-Programme" dachte ich, dass das vielleicht was mit Daten holen oder senden ist, was dann wegen dem fehlenden Partner "Laptop für TV" zu einer unbeabsichtigten Reaktion, Eintrag in einer Batch-Datei oder dgl. geführt haben könnte. So was hätte dann vielleicht zu einer Endlosschleife mit regelmässigem Neustart der ExecEngine führen können. - War aber alles nur Spekulation.

Viele Grüsse
Bümpi

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Brauche dringend Hilfe! Execengine dreht durch

Beitrag von buempi » 23.06.2014, 09:55

leknilk0815 hat geschrieben:vergleich mal die Dateigröße der Backups. Ich würde vermuten, daß das "defekte" Backup deutlich kleiner ist als das letzte funktionierende. Wäre interessant zu wissen... - Danke!
... es ist ja kein Backup defekt! Der Fehler trat auf. -> Es wurde ein "aktuelles" Backup erstellt. -> Es wurde ein vorheriges Backup eingespielt -> Der Fehler war weg -> Es wurde wieder das "aktuelle" Backup eingespielt. -> Fehler war wieder da. -> Es wurde wieder das vorherige Backup eingespielt. -> Fehler war weg. -> Es wurde das aktuelle Projekt neu übertragen. -> Der Fehler blieb weg.

Viele Grüsse
Bümpi

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Brauche dringend Hilfe! Execengine dreht durch

Beitrag von leknilk0815 » 23.06.2014, 10:01

...eben deswegen fragte ich ja. Das Projekt ist im Backup enthalten - wenn es fehlerhaft enthalten ist, kann man es natürlich durch erneutes übertragen gangbar machen. Deshalb war der Begriff "defekt" ja auch in Anführungszeichen...
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

rhobin
Beiträge: 1007
Registriert: 09.11.2009, 12:01

Re: Brauche dringend Hilfe! Execengine dreht durch

Beitrag von rhobin » 23.06.2014, 10:04

Bümpi, Du bist ein Phänomen!!! :D
buempi hat geschrieben:...was dann wegen dem fehlenden Partner "Laptop für TV" zu einer unbeabsichtigten Reaktion
Junge, Junge, Du musst hellseherische Fähigkeiten besitzen. Es war nämlich genau so:
Wir haben zunächst auf dem Laptop TV geschaut (Fußball, was sonst), nach dem Spiel hab' ich den Laptop zugeklappt und erst weit nach Mitternacht wieder aufgeklappt und damit wieder ans Netz angeschlossen.

Es werden um Mitternacht Daten geschrieben, ich hab' da mehrere Batches und FTP-Übertragungen laufen, ich kriege im Moment noch keinen Zusammenhang zur EE...das muss ich mir heute abend im Detail mal anschauen - und vielleicht einfach mal ausprobieren...

Der Spur muss ich mal nachgehen...

Danke und Gruß
Rhobin
Zuletzt geändert von rhobin am 23.06.2014, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.

rhobin
Beiträge: 1007
Registriert: 09.11.2009, 12:01

Re: Brauche dringend Hilfe! Execengine dreht durch

Beitrag von rhobin » 23.06.2014, 10:11

Hallo,
leknilk0815 hat geschrieben:Servus,
vergleich mal die Dateigröße der Backups. Ich würde vermuten, daß das "defekte" Backup deutlich kleiner ist als das letzte funktionierende. Wäre interessant zu wissen... - Danke!
es war genauso, wie Bümpi es beschrieben hatte. Es liegt definitiv NICHT am Projekt, denn das Projekt als solches läuft ja jetzt wieder scheinbar fehlerfrei. Du hast natürlich Recht - in dem alten Backup war einer andere Version des Projektes drinnen. Ich habe dann aber diese ältere VErsion des Projektes direkt durch die aktuelle VErsion des Projektes ersetzt - und es lief. Also wars sicher nicht das Projekt

Davon ab sind die beiden Backups bis auf wenige KBytes gleich groß.

Gruß
Rhobin

rhobin
Beiträge: 1007
Registriert: 09.11.2009, 12:01

Re: Brauche dringend Hilfe! Execengine dreht durch

Beitrag von rhobin » 29.06.2014, 10:42

Hallo,

also: alle Nachforschungen haben keinerlei Anhaltspunkte ergeben für das seltsame Verhalten. Es gibt keinen Zugriff der CCU auf den Laptop beim Tageswechsel - warum auch? Einzig mein Router macht in der letzten zeit öfters mal Zicken - vielleicht sollte ich den mal gegen was neueres tauschen - ist bestimmt schon 10 Jahre alt der alte Speedport W700.

Gestern abend habe ich dann den ultimativen Wiederholungstest angestossen. Party-Modus an, Gästemodus an, Lappi vom Strom genommen und zugeklappt und über Nacht stehen gelassen. Und? Nix!! :( + :D

Sch...., aber nicht zu ändern.
Also schön regelmässig Backups ziehen und hoffen....!!

Gruß
Rhobin

Benutzeravatar
Andronid
Beiträge: 265
Registriert: 06.03.2012, 17:52
Wohnort: Beelitz

Re: Brauche dringend Hilfe! Execengine dreht durch

Beitrag von Andronid » 06.06.2016, 18:44

Hallo,
ich möchte einfach an dieses Thema anknüpfen, obwohl ich nicht genau weiß, ob ich hier tatsächlich richtig bin.
Folgender Sachverhalt: Seit Kurzem habe ich mir die CCU2 zugelegt als Ersatz für die CCU1. Grundsätzlich bin ich schon sehr begeistert von dem Unterschied, ohne auf die Einzelheiten eingehen zu wollen. Nach dem kompletten Anlernen aller Geräte und durch Zufall, sehe ich mir die syslog.txt an und stelle an 2 FWT (neue Generation - HM-TC-IT-WM-W-EU) folgende Fehlermeldung fest: "CE3 - Hardwareabfrage fehlgeschlagen bei Adresse LEQ0592462:4". Bei dem anderen FWT heißt die Adresse natürlich entsprechend anders, aber es ist eben auch der Kanal 4. Meine Frage nun in die Runde. Ist das ein Fehler nur bei mir oder ist das ein genereller Fehler? CCU2 hat die aktuelle FW, homeputer ebenfalls, auch die FWT sind auf dem neuesten Stand der FW (dank CCU2). Bei jedem Neustart des Programms wird natürlich wieder diese Fehlermeldung ausgegeben und zwar 4 Mal je Gerät hintereinander.
Beste Grüße
Andronid


--------------------------------------------------------------------------------------------------------
RaspiMatic, Fw: 3.51.6, 132 Kanäle in 66 Geräten und 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten:

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Antworten

Zurück zu „homeputer CL“