Seite 3 von 3

Re: Probleme nach Update

Verfasst: 05.09.2021, 11:17
von Mathias@Home
Habe den Inhalt der Tests nochmal präzisiert und editiert, dass alles an einer Stelle steht für den besseren Überblick.
Die Funktion der Übertragung (gelber Blitz) hatte nichts mit dem Start von Win10 zu tun, das habe ich heute morgen nochmal verifiziert. Habe wohl zu viele Tests gemacht und dabei nicht ordentlich dokumentiert, my bad :roll:
Die Firewall war definitiv korrekt konfiguriert, sonst hätte ich ja auch Initial das Projekt nicht übertragen können. Trotzdem habe ich die Tests nochmal wiederholt während die Firewall deaktiviert ist.

Heute Morgen war die Internetfreigabe um 7Uhr wieder möglich, wahrscheinlich hat RK zum Schutz seines Servers eine Zugriffslimitierung.
Eine Antwort auf meine Mail habe ich von Ihm nicht erhalten, daher gehe ich davon aus und am Wochenende wird RK wohl auch nicht arbeiten.

Ja ich habe in meiner Mail an RK auch auf diesen Thread und das Problem hingewiesen.

Jedenfalls habe ich mit HPCL Addon v3.79 einen Workarround wo Philips Hue funktioniert und ich trotzdem das Projekt automatisiert übertragen kann.

Re: Probleme nach Update

Verfasst: 09.10.2021, 15:33
von Mathias@Home
Habe den Sachverhalt mal mit mehreren Konfigurationen getestet.
Bei allen Tests war die Firewall deaktiviert!

HPCL Addon 3.79 auf CCU2
CCU v2.59.7 (aktuell)
HPCL Studio 4.1 / 201826 (aktuell)
ExecEngineWin 5.1 / 210823 (aktuell)
- Philips Hue funktioniert, der Prozess PHGateway in der CCU ist vorhanden.
- Mit gelben Blitz (Funktion: Compilieren und Übertragen) ist das Projekt immer zuverlässig übertragbar. Allerdings ab dem zweiten Mal übertragen (gelber Blitz) erscheint von der ExceEngineWin die Fehlermeldung Externe Exception EEFFACE mit Keine Rückmeldung. Das Kontrolprogramm für Zentrale öffnet sich nicht aber das Programm wird im Hintergrund übertragen und am Ende erscheint die Meldung "Ausführungsdatei erfolgreich übertragen" und die Ausführung wird gestartet.

HPCL Addon 3.93 auf CCU2
CCU v2.59.7 (aktuell)
HPCL Studio 4.1 / 201826 (aktuell)
ExecEngineWin 5.1 / 210823 (aktuell)
- Philips Hue funktioniert, der Prozess PHGateway in der CCU ist vorhanden.
- Mit dieser Version kann man mit dem gelben Blitz (Funktion: Compilieren und Übertragen) kein zweites Mal das Projekt hochladen (Ausgangssituation des Threads). Nachdem das Homeputer CL Addon in der WebUI neu gestartet wurde oder die ganze CCU, kann man das Projekt wieder einmal übertragen.

HPCL Addon 3.96 auf CCU2
CCU v2.59.7 (aktuell)
HPCL Studio 4.1 / 201826 (aktuell)
ExecEngineWin 5.1 / 210823 (aktuell)
- Philips Hue funktioniert nicht, der Prozess PHGateway in der CCU ist nicht vorhanden.
- Mit dieser Version kann man mit dem gelben Blitz (Funktion: Compilieren und Übertragen) kein zweites Mal das Projekt hochladen (Ausgangssituation des Threads)

HPCL Addon 3.97 auf CCU2
CCU v2.59.7 (aktuell)
HPCL Studio 4.1 / 201826 (aktuell)
ExecEngineWin 5.1 / 210823 (aktuell)
- Philips Hue funktioniert nicht, der Prozess PHGateway in der CCU ist nicht vorhanden.
- Mit dieser Version kann man mit dem gelben Blitz (Funktion: Compilieren und Übertragen) kein zweites Mal das Projekt hochladen (Ausgangssituation des Threads)

Re: Probleme nach Update

Verfasst: 19.10.2021, 16:28
von Auweia
Hi,
Meine Vermutung ist, dass die obigen Probleme mit den SSH Problemen bei
viewtopic.php?f=28&t=65833
zusammenhängen ? Bei letzterem stürzt der SSH demon ab, was an der GNU Binutils 2.34.xx liegt.

Diese Installation läuft:
Rpi4B8G mit R-Matic 3.59.6.xxx:
Linux version 5.10.60 (builder@7cc58335e061) (aarch64-buildroot-linux-gnu-gcc.br_real (Buildroot -g5a34bf7) 10.3.0, GNU ld (GNU Binutils) 2.36.1) #1 SMP PREEMPT Sat Oct 9 10:58:40 UTC 2021
Machine model: Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.2

Diese Docker Version läuft nicht (SSH und SSL):
Rpi4B4G mit R-Matic 3.59.6xxx
Linux version 5.10.60-v7l+ (dom@buildbot) (arm-linux-gnueabihf-gcc-8 (Ubuntu/Linaro 8.4.0-3ubuntu1) 8.4.0, GNU ld (GNU Binutils for Ubuntu) 2.34) #1449 SMP Wed Aug 25 15:00:44 BST 2021
CPU: ARMv7 Processor [410fd083] revision 3 (ARMv7), cr=30c5383d

Welche Version hat der Kernel bei dem obigen Problem?
Lg,
Albert

Re: Probleme nach Update

Verfasst: 30.11.2021, 10:41
von Schinderhannes
Moinsen,

die Probleme scheinen noch immer nicht völlig gelöst :-(
habe bei mir alles so weit ich sehen kann auf aktuellster Version, vorher hatte ich auch immer die Exception EEFFACE beim gelben Blitz :

piVCCU3.61.5
Exec Engine auf CCU3: 4.00 - 211112
HPCL Studio 4.1 / 211025(aktuell)
ExecEngineWin 5.1 / 210827 (aktuell)

Die Übertragung läuft jetzt immer ohne gemopper, aber nur nach der ersten Übertragung nach einem Reboot der CCU§ funktioniert die HUE bridge.
Ab der zweiten Übertragung (gelber Blitz) HUE nicht mehr per CL steuerbar, wohl aber über die CCU WEBUI oder die HUE app....
Nach Reboot der CCU3 nicht steuerbar nur wenn genau einmal "gelber Blitz"... (reproduzierbar)
Scheint mir ziemlich intabil!

Re: Probleme nach Update

Verfasst: 30.11.2021, 11:14
von Daimler
Hi,
Schinderhannes hat geschrieben:
30.11.2021, 10:41
Exec Engine auf CCU3: 4.00 - 211112
Exe.JPG
Exe.JPG (20.38 KiB) 2428 mal betrachtet
:shock:
Ansonsten identisch und HUE geht unter HPCL.

Re: Probleme nach Update

Verfasst: 30.11.2021, 12:27
von Schinderhannes
Hi Daimler
Hm bei mir steht da 4.00 -211112 an beiden Stellen, wieso wird die bei Dir gar nicht angeboten?
Und wie mache ich ein downgrade zur 3.97 wenn ich die nicht vorliegen habe?

LG
Hannes

Re: Probleme nach Update

Verfasst: 31.12.2021, 12:18
von Mathias@Home
HPCL Addon 4.02a auf CCU2
CCU v2.59.7 (aktuell)
HPCL Studio 4.1 / 211216 (aktuell)
ExecEngineWin 5.3 / 211229 (aktuell)
- Philips Hue funktioniert
- Mit dieser Version kann man mit dem gelben Blitz (Funktion: Compilieren und Übertragen) das Projekt immer hochladen/übertragen


Alles funktioniert wieder Einwandfrei :-)