Homputer CL Standard Programmierung???

Programmierung der HomeMatic CCU mittels contronics homeputer CL

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Aktuator
Beiträge: 101
Registriert: 20.01.2008, 12:55

Homputer CL Standard Programmierung???

Beitrag von Aktuator » 07.03.2008, 23:54

Hallo,

habe mir, in Hoffnung dass ich per Touch Screen visuell Vorgänge in meinem Haus steuern kann, Homputer CL gekauft.

Leider bin ich bis jetzt sehr enttäuscht. Die "Anleitung" ist wenig aufschlussreich. Ich vermisse einfach konkrete Beispiele wie man etwas programmiert.
Das kann man einfach nicht mit ein paar Seiten reiner Textanleitung erklären (ohen Screenshots beispielsweise)

Muss man da ein professioneller Programmierer sein. Kam mit WebUi gut zurecht und wollte mit Homeputer CL einen Schritt weiter gehen.

Gibt es irgendwo eine bessere Anleitung?

Ich wollte eigentlich nur beispielsweise einen Grundriss von einem Raum, in dem ein Schalter und eine Steckdose ist Visualisieren - komme aber durch
reine Intuition nicht darauf wie das gehen soll.

Kann mir da jemand helfen und vielleicht die Schritte kurz beschreiben - ich denke wenn einmal der Anfang gemacht ist und die Lampe an und aus geht werde ich den Rest schon schaffen.

Vielen Dank schon mal

Gruss

Aktuator

Benutzeravatar
over.unity
Beiträge: 348
Registriert: 04.01.2007, 10:20
Wohnort: Frankreich - Elsass

Re: Homputer CL Standard Programmierung???

Beitrag von over.unity » 08.03.2008, 11:49

Hallo Aktuator

1) Studio öffnen
2) Menü "Konfigurieren" / "Modulauswahl"
3) Modulauswahl: Drücke den Button "Module aus der Zentrale importieren" - Fenster schliessen
4) Menü "Konfigurieren" / "Einstellen"
5) wähle die Lasche Ansichten und erstelle eine neue Ansicht
6) wähle die Ansicht aus (doppel Klick) (Ein neues weisses Fenster geht auf)
7) gehe auf den Menüpunkt "Objekte" / "Objektliste"
8) wähle Dein Schalter aus - Dein Objekt befindet sich nun auf der weissen Oberfläche.... schliesse das Fenster wieder
9) Menü "Konfigurieren" / "Hardware Schnittstelle"
10) Gebe dort die IP Adresse Deine CCU ein. Port 2110
11) drücke verbinden mit der Zentrale
12) wähle die Lasche eigene IP - sie sollte dort sichtbar sein, wähle die checkbox an - schliesse das Fenster mit ok
13) Menü "Ausführung" / "Kompilieren"
14) Menü "Konfigurieren" / "Hardware Schnittstelle"
15) wähle bei "Pfad für Ausführungsdatei" den Studioordner und \SPG aus
16) drücke den Button "Kontrollprogramm für Zentrale"
17) gehe auf die Lasche Dateien. wähle bei aktuelle Ausführungsdatei im Studio Ordner die .cex Datei aus und drücke den Button Startdatei erstellen.
Bei "Zu übertragende Ausführungsdatei" das gleiche, dann drücke den Button übertragen
18) wähle die Lasche "Einstellungen"
19) wähle den Button Konfigurationsdatei übertragen

Ab jetzt musst Du in Zukunft nur noch Kompilieren und die folgende Schritte machen

20) wähle die Lasche "Steuerung/Status" - "Aktuelle Datei übernehmen und ausführen"
21) wenn nun aktiv erscheint, kannst Du das visualisierungprogramm aufrufen

22) Menü "Ausführung" / "Visualisierung"

That's it!

gruss overunity
-
over.unity

Gross denken, klein beginnen

Aktuator
Beiträge: 101
Registriert: 20.01.2008, 12:55

Re: Homputer CL Standard Programmierung???

Beitrag von Aktuator » 09.03.2008, 02:10

Hallo,

zunächst einmal vielen, vielen Dank an over.unity für die Mühe.

Hat auch alles hingehauen bis Punkt 16 - "Kontrollprogramm für Zentrale"

da wenn ich draufklicke dann kommt "keine Verbindung zur Zentrale" obwohl drüber in blau steht verbunden (hab mich ja schon in Punkt 11 verbunden?)

liegt es vielleicht daran, dass ich die Software noch nicht freigegeben habe (Eingabe von PLN)? Wollte ehrlich gesagt noch damit warten, um zu testen, ob die Software überhaupt etwas für mich etwas ist. (sonst ev. für Umtausch oder Ebay ;-(

Hoffe aber ich werde mich mit der Software anfreunden können - brauch nur mal ein kleines Erfolgserlebnis.

Danke nochmal

Aktuator

P.S. Du hast glaube ich die "Studioversion" beschrieben - ist der Vorgang der gleiche wie bei meiner "Standard" Version?

Lars
Beiträge: 160
Registriert: 17.07.2006, 10:56

Re: Homputer CL Standard Programmierung???

Beitrag von Lars » 09.03.2008, 12:27

Hallo,

ich hatte wegen Anfagsschwierigkeiten bei contronics nachgefragt und folgende Antwort erhalten:

Code: Alles auswählen

Wenn das Kontrollprogramm keine Verbindung herstellen kann, kann das eigentlich nur zwei Ursachen haben:
1. Die Exec-Engine ist nicht auf der Zentrale installiert (hat nicht mit der Verbindung bei der Konfiguration zu tun, die funktioniert auch ohne ExecEngine)  oder
2. IP/Port des Kontrollprogramms sind falsch angegeben (Port muss 2110 sein) oder das Kontrollprogramm wird von der Firewall geblockt.
Bei mir waren es die Einstellungen, jetzt funktioniert es problemlos (habe allerdings die Studio-Version, glaube aber bezüglich der Verbindungen gibt es keinen Unterschied zur Standardversion).

Kriegst du es nicht hin wende dich einfach an contronics, die helfen normaleweise schnell weiter.

Gruss Lars

Antworten

Zurück zu „homeputer CL“