Seite 1 von 2

Auswertung des Strom- u. Gaszähler Sensor HM-EM-TX-WM

Verfasst: 05.11.2015, 14:51
von Andronid
Hallo Zusammen,
seit ein paar Tagen habe ich einen Strom- und einen Gaszähler Sensor angeschlossen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten nach der Installation und Einrichtung, läuft der Stromzählersensor einwandfrei und wird auch in der CCU1 "ordentlich" angezeigt. Nach dem Übertragen nach HPCL ist zwar der jeweilige Sensor zu sehen, aber Objekte für aktuelle, Tages- und Stundenwert sind nicht übertragen (beim Gassensor wurden sie übertragen). Gibt es da irgend eine Hilfe, wie diese anzulegen sind? Irgendwie würde ich da gerne eine Auswertung von machen. Hat das jemand vielleicht am Laufen?

Re: Auswertung des Strom- u. Gaszähler Sensor HM-EM-TX-WM

Verfasst: 05.11.2015, 21:27
von ubecker
Hallo,
läuft bei mir ohne Probleme für Gas und auch für Strom.
Die Objekte sind identisch (Gas und Strom)
ob ich die jetzt angelegt habe oder HPCL die angelegt hat weiß ich nicht mehr.
gruß Udo

Re: Auswertung des Strom- u. Gaszähler Sensor HM-EM-TX-WM

Verfasst: 06.11.2015, 08:39
von Andronid
Hallo Udo,
ubecker hat geschrieben: läuft bei mir ohne Probleme für Gas und auch für Strom.
Die Objekte sind identisch (Gas und Strom)
ob ich die jetzt angelegt habe oder HPCL die angelegt hat weiß ich nicht mehr.
hört sich ja wenigstens hoffnungsvoll an. Dann werde ich mir mal die Objekte vom Gas ansehen und für Strom neu anlegen. Mal sehen was passiert. Sollte ich scheitern, würdest du mir die Objekte mit Makro Inhalt zur Verfügung stellen? Kann ja auch per PN sein.
Ach so, noch eine Frage: wie bzw. womit wertest du das ganze aus?

Re: Auswertung des Strom- u. Gaszähler Sensor HM-EM-TX-WM

Verfasst: 06.11.2015, 13:25
von mikewolf99
Hallo,
Kann auch sein das die Objekte für Tag Std usw unter der hm Serien bzw produktnummer zu finden sind ?!
Hatte ich schon mal
Mit freundlichen Grüßen
Mikewolf


Sent from my iPhone 6 plus using Tapatalk

Re: Auswertung des Strom- u. Gaszähler Sensor HM-EM-TX-WM

Verfasst: 06.11.2015, 16:57
von ubecker
habe gerade mal nachgesehen.
schau mal bei den Objekten/Variablen nach dort stehen die drin.
Du hast deinem Gerät den Namen z.B."Strom" gegeben.
Dann hast du ein Objekt Strom. Da das Marco von öffnen und rechts auf Objekten/Variablen gehen.
Dort findest du dann Strom.ATag usw.
gruß Udo

noch was, ich schreibe nur die Historywerte in eine Datei. Die Auswertung mache ich dann entweder mit Excel oder mit History CL

Re: Auswertung des Strom- u. Gaszähler Sensor HM-EM-TX-WM

Verfasst: 12.12.2015, 20:21
von Jens974
Guten Abend, habe mir so ebend das HomeMatic Erfassungssystem und den Gaszähler Sensor installiert. In der CCU2 wird alles angezeigt, nur der Sensor zählt keine Impulse.

Kann das am Gaszähler liegen der ist aus dem Jahr 1974.

Kann mir da jemand ein tip geben.

Mit Freundlich Grüßen

Re: Auswertung des Strom- u. Gaszähler Sensor HM-EM-TX-WM

Verfasst: 12.12.2015, 20:42
von leknilk0815
Servus und willkommen!
Zitat ELV:
Kontaktloser Gaszählersensor nur für BK-G4 Balgengaszähler
...somit ist es durchaus möglich, daß Du den "falschen" Gaszähler hast. Der Zähler muss am Zählwerk einen Magneten haben, der bei jedem Umlauf den Reed im ES-Gas betätigt. Wenn Dein Zähler keinen Magnet hat oder der ES-Gas an falscher Stelle angebracht wurde, kann auch nichts gezählt werden.
Ein Foto über die Anbringung und die Angabe des genauen Typs Deines Zählers könnte Klarheit bringen.

Re: Auswertung des Strom- u. Gaszähler Sensor HM-EM-TX-WM

Verfasst: 12.12.2015, 20:54
von Jens974
2015-12-12 20.50.04.jpg
Hallo, ich habe mal Bild von dem Zähler gemacht.

Re: Auswertung des Strom- u. Gaszähler Sensor HM-EM-TX-WM

Verfasst: 12.12.2015, 21:07
von dondaik
wenn 1974 das baujahr ist würde ich ggf mal updaten lassen .. da keine impulsangaben zu sehen sind würde ich tippen: keine magnet verbaut - aber der beste weg: anbieter anrufen :-)
ansonsten könnte/müßte eine aufnahmevorrichtung für den reedkontakt zu sehen sein. ( so was tante G erzählt )

Re: Auswertung des Strom- u. Gaszähler Sensor HM-EM-TX-WM

Verfasst: 13.12.2015, 10:12
von Andronid
Bei diesem Baujahr würde ich den Netzbetreiber mal fragen, ob der Zähler überhaupt noch den eichrechtlichen Vorschriften entspricht. Wann wurde der denn bei dir eingebaut?
Ich würde zwar nicht behauten wollen, dass er keinen Reedkontakt besitzt, aber vermutlich nicht an der Stelle, wo du ihn vermutest.