ich werd' noch wahnsinnig...

Programmierung der HomeMatic CCU mittels contronics homeputer CL

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
rhobin
Beiträge: 1007
Registriert: 09.11.2009, 12:01

ich werd' noch wahnsinnig...

Beitrag von rhobin » 28.11.2009, 10:32

Hi all,

ich schlag' mich jetzt schon seit Tagen damit rum

1.
Variablen in HomePuter Studio mit VisuWin anzuzeigen

2.
Den Befehl "Schreibedatei()" ans laufen zu bringen (auf USB-Stick)

Zu 1.
Ich habe ein Makro definiert "VAR_A". Ein Befehl: "A:= Sonnenaufgang", A als "Zeit" definiert, Makro läuft jede Sekunde
Dann ein 2.Objekt definiert namens "Anzeige_A" definiert. Typ "Zeichen", ein Makrobefehl: Zeichen1 := VAR_A.A, Variable "Zeichen1" als "Zeichen" definiert, Ausführung jede Sekunde, dieses Objekt in der Visualisierung eingetragen und auf der "Ansichten"-Oberfläche positioniert.
Nach dem Compilieren sehe ich einen Kasten (sieht genauso aus wie die Uhr) in der ersten Zeile steht "Anzeige_A", in der 2.Zeile steht nix - ich krieg' nen Fön

PS: Hab' mittlerweile alle Kombinationen und Variablentypen etc. ausprobiert - nix geht :(:(:(:(:(


2.
Seit gestern abend läuft sowohl ftp als auch der USB-Stick (mit der Zusatzsoftware vom Alex)
Ich würde jetzt gerne Daten in eine DAtei schreiben.
Der Befehl
SchreibeDatei("C:\test.txt", "Diese ist ein TEst")
funktioniert nicht

Der Befehl
SchreibeDatei("/var/disk/test.txt", "Dies ist ein TEst")
funktioniert auch nicht

HILFE, ich spring' aus dem Fenster

Helft mir Leute, auch wenn's für euch banal ist
...nix klappt, der FRust wird immer größer... :cry: :cry: :cry: :cry:

Gruß
Rhobin

PeterM
Beiträge: 761
Registriert: 14.10.2008, 10:15
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Walldorf/Baden
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: ich werd' noch wahnsinnig...

Beitrag von PeterM » 28.11.2009, 11:12

Hallo Rhobin,

nix mit aus dem Fenster springen, wer soll denn dann dein Projekt zu Ende bringen? :mrgreen:

zu 1.
poste doch mal ein paar Screenshots deiner Definitionen und was so dazugehört.
Oder schicke mir mal deine SPG-Datei. Ich glaube, ich kann diese dann mit HP Studio öffnen und mal reinschauen.

Zu 2.
Kann ich leider nichts sagen, hab ich noch nicht ausprobiert.

Viele Grüsse,
Peter

PeterM
Beiträge: 761
Registriert: 14.10.2008, 10:15
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Walldorf/Baden
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: ich werd' noch wahnsinnig...

Beitrag von PeterM » 28.11.2009, 12:52

Hallo Rhobin,

habe mir mal deine Definitionen angesehen.
Also:
Die Variablen "Zeichen1" und "A" sind nur interne Variablen und nach aussen hin so nicht sichtbar. Deine Anweisung Zeichen1 := Var_A.A in Objekt Anzeige_A muss lauten Anzeige_A:= Var_A.A. Damit wird auch was angezeigt.
Du könntest allerdings auch in Objekt Var_A gleich Anzeige_A:= "endlich sehe ich etwas" eintragen und das Ausführungsintervall in Anzeige_A herausnehmen.

Ich hoffe, das bringt dich weiter (vom Fenster weg) :lol:

Viele Grüsse,
Peter

rhobin
Beiträge: 1007
Registriert: 09.11.2009, 12:01

Re: ich werd' noch wahnsinnig...

Beitrag von rhobin » 28.11.2009, 17:30

Hallo Peter,

ich brech' zusammen....da wär ich nie drauf gekommen... :?

Funktioniert! :)

Vielen Dank!

Jetzt hoffe ich noch, dass mir einer in der Sache mit dem "DateiSchreiben"-Befehl weiterhilft.

Gruß
Rhobin

Antworten

Zurück zu „homeputer CL“