Kaufentscheidung

FHZ 1000, FHZ 1000 PC, FHZ 1000 FW, FHZ 1300 PC, FHZ 1300 PC WLan, FHZ 1350 PC, FHZ 2000 etc.

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Mukki
Beiträge: 1
Registriert: 04.02.2009, 10:16

Kaufentscheidung

Beitrag von Mukki » 04.02.2009, 10:23

Hallo FHZ Forum,

Bin ein Neuling was die FHZ betrifft und brauch kurze Infos für meine Kaufentscheidung.

Ich habe 5 FHT 80b mit den passenden Heizungsstellen.

Die will ich ab sofort mit dem PC einstellen da dies wohl einfacher geht.


Jetzt stellt sich die Frage welche FHZ soll ich mir kaufen


Meine Anforderungen


Ich will mein PC nicht immer anlassen
Ich will keine FHZ WLAN
Ich will nur die FHT´s regeln lassen
Die einzelnen FHT sollen schon 4-5 Schaltphasen pro Tag haben können

Hab mir mal die FHZ 1300 PC probeweise bestellt, muß da denn immer der PC an sein damit sie die Schaltphasen überträgt. Oder senden die FHZ die Einstellungen an die FHT´s und dann haben die die obwohl die FHZ abgeschaltet ist.


Bin da auch ein bissen verwirrt. Und hoffe das ich da von Euch kurze Hilfe bekomme.

Danke für Eure Hilfe

LG Mukki

elsatobias
Beiträge: 14
Registriert: 26.02.2007, 13:45

Re: Kaufentscheidung

Beitrag von elsatobias » 04.02.2009, 21:51

Hallo Muckki,

wieso geht die Einstellerei über den PC einfacher. Im Prinzip stellt man die FHTs doch nur einmal ein und lässt sie dann automatisch laufen.

Was Du vorhast wird nicht funktionieren. Die FHTs können nur zweimal am Tag nach Komfort- und zweimal nach Absenktemperatur schalten und auch nur zwischen diesen zwei Temperaturen.

Die PC gesteuerten Zentralen setzen die FHTs in den manuellen Mode und senden immer zur passenden Zeit eine neue Temperatur. Deshalb muss der PC auch immer an sein.

Ich an Deiner Stelle würde mir vernünftige "Automatik"-programme für die FHTs überlegen und diese einmal an den FHTs einprogrammieren. Nur zum "Eingeben der Daten" ist eine PC-FHZ zu schade.

Grüße
Tobi

Antworten

Zurück zu „ELV FHZ Funk-Hauszentralen“