FHZ1000 Programmierung mit Sonnenaufgangszeiten

FHZ 1000, FHZ 1000 PC, FHZ 1000 FW, FHZ 1300 PC, FHZ 1300 PC WLan, FHZ 1350 PC, FHZ 2000 etc.

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Didi63
Beiträge: 22
Registriert: 23.09.2009, 11:22

FHZ1000 Programmierung mit Sonnenaufgangszeiten

Beitrag von Didi63 » 07.03.2012, 13:08

Hallo allerseits;
ich steuere mit meiner FHZ1000 unter anderem auch meine Rollläden. Soweit alles ok.
Im Frühjahr und im Herbst ist es allerdings lästig die Zeiten für das Öffnen/Schließen der Rollläden wöchentlich umzuprogrammieren.
Daher meine Frage:
Kann man diese Zeiten als Sonnenauf-/untergang +- x Minuten definieren?
Gruß
didi63

Meine Komponenten:
FHT80B (4x),FHT8V (6x), FHT80TF-2, FS20RSU (5x), FS20 S20-3 (2x), FS20BS, FS20IRU, FS20IRP-2, FS20DWT, FS20 ST (3x)

dondaik
Beiträge: 12947
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1634 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: FHZ1000 Programmierung mit Sonnenaufgangszeiten

Beitrag von dondaik » 07.03.2012, 13:56

fhz1000 ohne pc ? - nö, das ist nur eine zeitschaltuhr....
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

Didi63
Beiträge: 22
Registriert: 23.09.2009, 11:22

Re: FHZ1000 Programmierung mit Sonnenaufgangszeiten

Beitrag von Didi63 » 07.03.2012, 15:19

Aber auch eine "Zeitschaltuhr" kann, wenn sie weiß, wo sie steht, die Zeiten für Sonnenauf- und untergang haben.

Falls es mit der FHZ1000 nicht geht, was wäre denn die Alternative?
Gruß
didi63

Meine Komponenten:
FHT80B (4x),FHT8V (6x), FHT80TF-2, FS20RSU (5x), FS20 S20-3 (2x), FS20BS, FS20IRU, FS20IRP-2, FS20DWT, FS20 ST (3x)

dondaik
Beiträge: 12947
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1634 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: FHZ1000 Programmierung mit Sonnenaufgangszeiten

Beitrag von dondaik » 07.03.2012, 15:44

naja - ohne24/7 PC ? da nutze ich den fs20-manager, mit sonnen-aufgang / untergang .... zu den fhz13xx / fhz 2000 kann ich nichts sagen.
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

Didi63
Beiträge: 22
Registriert: 23.09.2009, 11:22

Re: FHZ1000 Programmierung mit Sonnenaufgangszeiten

Beitrag von Didi63 » 07.03.2012, 15:56

Was ist denn bitte der "fs20-manager" ??? Habe ich noch nie gehört.
Gruß
didi63

Meine Komponenten:
FHT80B (4x),FHT8V (6x), FHT80TF-2, FS20RSU (5x), FS20 S20-3 (2x), FS20BS, FS20IRU, FS20IRP-2, FS20DWT, FS20 ST (3x)

dondaik
Beiträge: 12947
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1634 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: FHZ1000 Programmierung mit Sonnenaufgangszeiten

Beitrag von dondaik » 07.03.2012, 15:58

Didi63 hat geschrieben:Was ist denn bitte der "fs20-manager" ??? Habe ich noch nie gehört.
das ist eine "private" zentrale, die vom verfasser der www seite vertrieben wird http://www.crazy-hardware.de
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

Antworten

Zurück zu „ELV FHZ Funk-Hauszentralen“