Seite 2 von 4

Re: FHZ2000 Reset

Verfasst: 13.04.2015, 15:23
von newby
Hallo,

ja das ist schon eine Zusammenarbeit......

Ich hab das Problem immernoch. Aber wie soll das Firmware-Update auf die FHZ2000 kommen? Einsenden?

Ohhh weia.

Re: FHZ2000 Reset

Verfasst: 14.04.2015, 12:22
von leknilk0815
Servus,
da die FHZ2000 keine FW- Update- Möglichkeit im Menü hat, bleibt wohl nur Einschicken. Ausser, es gibt einen versteckten CGI- Befehl...
Da aber 2 Jahre Gewährleistung drauf sind und dieses Problem definitiv bereits bei Auslieferung bestand, sollte das eigentlich kostenneutral oder auf Kulanz ablaufen.

FHZ2000 Reset

Verfasst: 14.04.2015, 13:14
von mikewolf99
Hallo über das Tool von Eq3
Nennt sich Netfinder ,
Mit dem wird es funktionieren.
Gruß mikewolf


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: FHZ2000 Reset

Verfasst: 14.04.2015, 13:30
von leknilk0815
Tatsächlich, damit wird die FHZ2000 angezeigt und auch eine Updatemöglichkeit...
Da hat doch mal wer mitgedacht... :D

Re: FHZ2000 Reset

Verfasst: 14.04.2015, 15:11
von newby
Zumindest wäre das Erfreulich,

ich für meinen Teil warte schon lange auf ein Update, welches die Probleme der FHZ ausräumt. Aber dann kommen ja meisten neue hinzu.

Gibt es einen Tag-X???

Man sollte da beim Hersteller etwas nachpopeln.

GRuss

Re: FHZ2000 Reset

Verfasst: 27.04.2015, 21:19
von mhr
So, ich habe beim Hersteller und bei ELV "etwas nachgepopelt" und tatsächlich eine neue Beta Firmware für die FHZ2000 erhalten ( Version 2.0.2_BETA) mit Netfinder problemlos übertragen und was soll ich sagen, bisher läuft die FHZ2000 seit 5 Tagen ohne Verbindungsabbrüche. Wann die Beta allgemein freigegeben wird, weiss ich nicht!
Netfinder FHZ2000.png

Re: FHZ2000 Reset

Verfasst: 06.05.2015, 22:52
von Familienvater
Hi,

sehe erst jetzt, das Ihr Euch "ausserhalb" meines Sichtfelds mit der FHZ2000 beschäftigt...

Es gibt eine Möglichkeit, die von HPCL aus "zu resetten", mache ich auch mit mehr oder weniger großem Erfolg:

Code: Alles auswählen

// -> Netzwerkdaten neu in FHZ2000 schreiben, Achtung: am Ende des String ist ein einfaches Hochkomme ' und dann das doppelte Hochkomma "
strTemp:="LD_LIBRARY_PATH=/usr/local/addons/cuxd /usr/local/addons/cuxd/curl 'http://USER:PW@fhz2000/network.cgi?ip=192.168.1.10&msk=255.255.255.0&gw=192.168.1.2&pdns=192.168.1.2&sdns=192.168.1.2&srvip=192.168.1.9&srvpt=909'"
startprogram(strTemp)
Wobei USER:PW@fz2000 logischerweise Eure Admin-Zugangsdaten sind, @fhz2000 ist dann ggf. auch nur eine IP-Adresse (die, die mit dem cgi in die FHZ2000 geschrieben wird).
Falls admin ein leeres Passwort hat, und die IP der FHZ2000 192.168.1.10 ist:
admin:@192.168.1.10

msk=255.255.255.0 ist die Netzwerkmaske
gw=192.168.1.2 ist das Default-Gateway
pdns=192.168.1.2 ist der primary DNS
sdns=192.168.1.2 ist der secondary DNS
srvip=192.168.1.9 ist die IP der CCU
srvpt=909 ist der Port, auf die CCU auf die FHZ hört (909).

Nach dem Neuschreiben der Konfig-Daten gebe ich der FHZ2000 30 Sekunden, dann sollte die eigentlich wieder tun (bei mir CCU1 mit 2 FHZ2000).

Ich habe mir "virtuelle" FS20-Geräte angelegt, und spiele alle 10 min. FS20-PingPong: Ich sende über ein vorgegebenes Interface einen FS20-Schaltbefehl an einen Aktor, den es nicht gibt, habe aber eine Fernbedienung mit dem gleichen Code in HPCL angelegt. Funktioniert das zu testende Interface, ändert sich der .ct-Zeitstempel der FB-Taste, bei drei Fehlversuchen kommt dann ein Reset per curl für das entsprechende FHZ2000-IF.

Damit fahre ich eigentlich ganz gut, und ich habe fast keine Hänger mehr der FHZ2000. Da das ganze inzwischen "zuverlässig" ohne mein Zutun abläuft, kann ich noch nicht mal sagen, wie oft es Probleme gibt (aber ich habe nachgeschaut: seit dem 10. April insgesamt 40x, teilweise 4 Tage ohne Probleme, dann 10x an einem Tag).

Wenn es Neuigkeiten bzgl. der (beta-)Firmware für die FHZ2000 gibt, wäre es toll, wenn Ihr vielleicht im HPCL-Bereich "crossposten" könntet, da lese ich regelmäßig...

Der Familienvater

Re: FHZ2000 Reset

Verfasst: 27.05.2015, 14:57
von newby
Hallo,

ich möchte das Thema nochmals aufgreifen, da ich meine FHZ bald an die Wand nageln werde.

In unregelmäßigen Abständen steigen die beiden FHZ2000 bei mir aus. Ich habe auch keine Lust, mit irgend welchen Zeitschaltuhren oder ähnlichem Aufwand die Dinger zu resetten. Ich möchte einfach nur eine funktionierende Firmware erhalten.

Nun ist der Beitrag schon seit 2 Monaten her.....---- hat sich schon was ergeben? Wann bekommt man ein Update. Wo bekommt man ein Update. Ich bin ja schon mit der Beta-Version zufrieden.

Kann mir da jemand helfen?

Re: FHZ2000 Reset

Verfasst: 27.09.2015, 23:38
von mhr
Hi,
die Firmware Version 2.0.2 ist freigegeben und läuft bei mir nun seit rund 2 Monaten stabil, keine Verbindungsabbrüche mehr!

Re: FHZ2000 Reset

Verfasst: 16.10.2015, 20:07
von Daimler
Hi,
mhr hat geschrieben:die Firmware Version 2.0.2 ist freigegeben und läuft bei mir nun seit rund 2 Monaten stabil
Interessant.
Vergangene Woche noch einen Bausatz erhalten und zusammengebaut.
Der hatte noch die 2.0.1 drauf.
Welche alten FW-Versionen waren es denn bei Euch?