Seite 4 von 4

Re: Aktoren direkt schalten und über FHZ1000PC

Verfasst: 16.02.2009, 13:56
von TheFurious
Hi Bümpi,

das von einer ABteilung in die andere schicken ist ja legititm ^^

Die Harmony braucht nicht direkt einen FS20IRU. Die FB hat Funk integriert und kann mittels einem Logitech eigenen RF-IR Adapter auch einen PC in einem anderen Raum mittels IRDA Schnittstelle steuern (zumindest mal mit IP-Symcon). Deshalb war meine Frage ob Homeputer auch mit eine Unterstüzung für WinLIRC hat, welches dafür zwingend notwendig ist. Rein Theoretisch könnte auch der FS20Manager (?) von JBMEdia genommen werden, der die IR-Signale der Harmony komplett umwandeln und die fs20 teile steuern kann.

Anyway! Ich denke Probieren geht über studieren...ich werde mir die Tage dann mal ein paar Aktoren und Taster zu legen und wenn die laufen die FHZ.

Bümpi an Dich nochmal vielen, vielen Dank auch für deine ausfühlrichen Antworten. Du hast mir schon extrem weitergeholfen!!!


Beste Grüße

Flo

Re: Aktoren direkt schalten und über FHZ1000PC

Verfasst: 16.02.2009, 19:41
von JoBa
Hallo,

nur der Vollständigkeit halber:
buempi hat geschrieben:Hallo Flo

Das mit "festgesetzten" Dimmstufen - wie du es nennst - geht auch nicht direkt UND über FHZ. Vielleicht meinst du meinen Beitrag hier: http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... =17&t=2649 ? Das Problem liegt darin, dass man einem Taster nicht beibringen kann, er soll ein Signal "Dimmer 5" senden. Man kann nur 1x drücken (EIN) oder dauernd (raufdimmen).
Man kann im übrigen schon mit einem FS20 IR-Programmer die genannte Funktion einer (neueren) Fernbedienung auf die Tasten legen:

Gruß Jörg

Re: Aktoren direkt schalten und über FHZ1000PC

Verfasst: 16.02.2009, 20:25
von TheFurious
Hmmm....das eröffnet dann ja auch wieder andere Möglichkeiten. Danke für den Tip!