Seite 1 von 2

Einsteigerliteratur?

Verfasst: 24.03.2013, 21:38
von lupus-52
Hallo zusammen,

bin relativ neu bei dieser Materie.

Hardware:

1 x FHZ 1000
5 x FHT 80b ( 1 x mit Fenmsterkontakt )
7 x FHT8V

Es funktioniert eigentlich alles zufriedenstellend. Bis auf ein paar Konzept - bzw. Konstruktionsmängel <g>

Jetzt war ich nach dem Lesen verschiedener Artikel der vielleicht falschen Meinung, ich könnte mit einem FS20 PCS und einem FS20 PCE in Verbindung mit einem PC da was machen. Also den Traffik "mithören", auswerten bzw. auch steuerrnd eingreifen. Den PC (alten Laptop) als Steuerzentrale verwenden.

Und da gibt es ja noch so eine Software "EventGhost" - die ist mir sehr geisterhaft. Das Programm habe ich geladen. Es läuft - aber finde keinen Weg, damit auch nur irgendwas zu machen. Eine verständliche deutsche Anleitung existiert wohl nicht?

Alles in allem. Ich stehe am Anfang und am Ende. Mir fehlt der totale Überblick. Wie was warum u.s.w.?

Gibt es eine Einsteigerliteratur zu der Thematik? Ich finde nur 100e einzelne Brocken. Bis ich die alle durchgelesen und verstanden habe, brauche ich die Anlage wohl nicht mehr.

Nur nebenbei: Ich programmiere u.a. auch SPS und EIB. Bin also nicht blöd <g> - Bloß diese ELV-Sachen blicke ich mangels bisher gefundener Literatur nirgends.

VG
Wolfgang

Re: Einsteigerliteratur?

Verfasst: 30.03.2013, 22:10
von lupus-52
Hier ist ja voll tote Hose? :(
Da muss ich wohl ein anderes Forum suchen.

Schöne Ostern allerseits

Re: Einsteigerliteratur?

Verfasst: 30.03.2013, 23:22
von Herbert_Testmann
Hallo

Das Dir niemand antwortet, liegt an 2 Dingen

- Du bist für semiprofessionelle Geräte wie die von ELV überqualifiziert.
- diese ganzen "FH...." Sachen sind IMHO tot. So was schafft sich niemand mehr neu an :)

Re: Einsteigerliteratur?

Verfasst: 31.03.2013, 07:44
von buempi
Hallo Wolfgang

Die ausbleibenden Antworten dürften vorallem darauf zurückzuführen sein, dass du eine Konfiguration hast, die nicht zusammenpasst. PCE und PCS können nur FS20-Signale empfangen bzw. senden, keine FHT. Und selbst wenn sie das könnten: Die FHT-Regler kann man nicht an mehreren Zentralen gleichzeitig anmelden. Du müsstest also auf die FHZ1000 als Zentrale verzichten und dir z.B. eine FHZ1000 PC anschaffen. Über diese kannst du mit der mitgelieferten Software auf einem PC dann mit den FHT-Raumreglern kommunizieren, nicht aber mit der FHZ1000, weil die ja selbst eine Zentrale ist und nicht an andere Zentralen angemeldet werden kann.

Viele Grüsse
Bümpi

Re: Einsteigerliteratur?

Verfasst: 31.03.2013, 09:32
von Herbert_Testmann
@ Buempi

Manchmal bin ich ja ein wenig neidisch darauf, was Du alles weisst ;-)

Frohe Ostern

Re: Einsteigerliteratur?

Verfasst: 31.03.2013, 09:40
von buempi
Herbert_Testmann hat geschrieben:@ Buempi

Manchmal bin ich ja ein wenig neidisch darauf, was Du alles weisst ;-)
Nun ja, in bald 10 Jahren FHZ und HomeMatic kriegt man so manches mit... :?

Viele Grüsse
Bümpi

Re: Einsteigerliteratur?

Verfasst: 31.03.2013, 09:56
von Herbert_Testmann
Hallo

Wenn das Zeug vor einigen Jahren nicht soooo teuer gewesen wäre, hätte ich wohl schon längst wieder normale Schalter in der Wand. Die Grundfunktionen laufen, aber besondere Wünsche erzeugen besondere Probleme. Da ist jemand, der gern auch mal wenig genutzte Funktionen einbaut bald genervt.
Deshalb Gratulation, dass Du 10 Jahre durchgehalten hast :)

Re: Einsteigerliteratur?

Verfasst: 02.04.2013, 12:48
von lupus-52
buempi hat geschrieben:Hallo Wolfgang

Die ausbleibenden Antworten dürften vorallem darauf zurückzuführen sein, dass du eine Konfiguration hast, die nicht zusammenpasst. PCE und PCS können nur FS20-Signale empfangen bzw. senden, keine FHT. Und selbst wenn sie das könnten: Die FHT-Regler kann man nicht an mehreren Zentralen gleichzeitig anmelden. Du müsstest also auf die FHZ1000 als Zentrale verzichten und dir z.B. eine FHZ1000 PC anschaffen. Über diese kannst du mit der mitgelieferten Software auf einem PC dann mit den FHT-Raumreglern kommunizieren, nicht aber mit der FHZ1000, weil die ja selbst eine Zentrale ist und nicht an andere Zentralen angemeldet werden kann.

Viele Grüsse
Bümpi
Danke für die ausführliche Info. Da wurde ich dann wohl falsch informiert. Mit dem PCE möchte/wollte ich eigentlich mitlauschen, was meine FHZ1000 so alles sendet. Bzw. z.B. auch die Signale von Fensterkontakten und den Raumreglern empfangen. Und mit dem PCS wollte ich Befehle an die FHZ1000 senden. Z.B. für Makros oder was auch immer so anfällt.

Da lag ich dann wohl voll daneben. Es ist schon echt armselig, was es da von ELV an erklärender und/oder zusammenfassender Literatur zu dem ganzen Zeug gibt. Nämlich fast nichts. Und man muss sich alles in unzähligen Forenbeiträgen zusammensuchen. Hätte ich das bloß nie angefangen. :-(

Dann werde ich wohl mein PCE/PCS wieder verkaufen. Und mich mit dem bisherigen Minisystem abfinden. Eine permanente PC-Steuerung kommt nicht in Frage.

Re: Einsteigerliteratur?

Verfasst: 02.04.2013, 23:29
von Familienvater
Moin Lupus,

im ELV-Journal 6/2012 gibt es was dazu mit dem vielversprechenden Titel: Integration von FS20 PCS und FS20 PCE in eigene Anwendungen

Der Familienvater

Re: Einsteigerliteratur?

Verfasst: 03.04.2013, 09:02
von lupus-52
Danke - das wäre schon mal ein wichtiger Schritt. Nur finde ich da auf der Titelseite oder der Beschreibung nichts von der Thematik. Bist du sicher, daß es diese Ausgabe ist? Bevor ich die flashce Ausgabe bestelle. Der Rest der genannten Bereiche interessiert mich nämlich absolut nicht.

Irgendwie sehe ich es auch nicht ein für solche Infos überteuert zu bezahlen. Zumindest nicht bei ELV. Das sind wohl 3 bis 4 Seiten und würden dann mit Versand über 10 EUR kosten.

Die verkaufen das Zeugs und liefern so gut wie nichts an Doku dazu. Mit den kleinen mitgelieferten Fresszetteln kann man als Anfänger nicht viel anfangen. Ich habe jetzt eine Sammlung solcher Beipackzettel aller meiner Module. Samt ein paar runtergeladenen PDFs. Die ganz am Anfang hier genannten Module meiner Installation habe ich zum laufen gebracht. Aber mehr geht mit diesem Zettelwerk nicht.

Fachbücher, für die auch zahlen würde, gibt es nach meiner Suche im Handel nicht. Ich stehe also nach wie vor auf dem Schlauch.