Seite 1 von 4

FHZ2000 Reset

Verfasst: 02.04.2015, 10:09
von newby
Hallo,

ich suche eine Möglichkeit über HM oder HPCL die FHZ2000 per SOftware einen Neustart zu erreichen. Das DIng hängt sich ja mal immer auf und ich wollte einfach per Software 1 bis 2 mal am Tag einen Neustart anfordern.

Gibt das sowas?

Gruss Newby

Re: FHZ2000 Reset

Verfasst: 02.04.2015, 10:14
von mikewolf99
Hallo, außer dem Tool von eq3 ist mir diesbezüglich nichts bekannt , hatte auch schon ne diesbezügliche Frage an Contronics gesendet leider negativ
Mit freundlichen Grüßen
Mikewolf


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: FHZ2000 Reset

Verfasst: 02.04.2015, 13:30
von newby
Komisch ist nur, das sich die FHZ2000 anscheinend von der Zentrale CCU2 abmeldet. Aber dennoch per WEB-Interface erreichbar ist.

geht man dann in die Netzwerkinstallation und drückt nochmals auf APPLY, so verbindet sich die FHZ2000 wieder schön brav mit der CCU

Wür die FHZ13XX gab es mal ein Script, womit man diese Reseten konnte. Ich dachte nur das sowas auch mit der 2000 geht.

Gruss Newby

Re: FHZ2000 Reset

Verfasst: 02.04.2015, 15:12
von leknilk0815
Servus,
ich denke, daß Du ein Netzwerk- oder Konfig- Problem hast.
Meine FHZ2000 hängt an einer CCU1, ich brauche nie einen Reset.
Beim Reboot der CCU stecke ich sie manchmal ab, aber auch das ist unnötig, die Verbindung ist immer wieder ohne Eingriff vorhanden.
Prüfe mal, ob in der HPCL- Konfig bei "Zentrale und Schnittstellen - eigene IP" mehrere Adressen drin stehen.
Da darf nur EINE IP drin sein! Die von Deinem PC, auf dem HPCL läuft.
Feste IP setze ich ohnehin voraus.
Reboot geht nur über die Stromversorgung... (genial gelöst :shock: :D :D :D )

Re: FHZ2000 Reset

Verfasst: 05.04.2015, 20:44
von newby
Hallo,

Nein, leider nicht. das wäre so Einfach gewesen.... kein Netzwerkproblem.

Bei mir im Haus sind 4 Switche verbaut, an welchen die FHZ2000 (2 an der Zahl) angeschlossen sind.
Die CCU2 hängt am Haupt-Switch, wobei die beiden FHZ2000 jeweils an einer Unterverteilung hängen.
Die IP-Nummerierung hat bei mir immer STATISCH vorrang. DHCP mache ich nur bei Mobilen Geräten.

Auch die IP-TV-Geschichte ist bei mir per VLAN getrennt behandelt und hat somit keinen EInfluss auf die Daten der FHZ2000.

Was ich aber gerne wüsste ist, wie oft die FHZ2000 Daten oder Sendesignale absetzt. Da kann eventuell der Hund begraben sein.
Gibt es ein Gerät, womit man die Sendehäufigkeit anzeigen lassen kann? Nicht, das ich so eine Art Endlosschleife im System habe.

Gruss Newby

Re: FHZ2000 Reset

Verfasst: 05.04.2015, 20:57
von leknilk0815
Servus,
Du bist leider mit keiner Silbe auf meine Frage eingegangen:
Prüfe mal, ob in der HPCL- Konfig bei "Zentrale und Schnittstellen - eigene IP" mehrere Adressen drin stehen.
Da darf nur EINE IP drin sein! Die von Deinem PC, auf dem HPCL läuft.
Bei Betrieb von 2 FHZ2000 könnte ich mir vorstellen, daß es Probleme mit der Ansprache geben könnte, wenn beide auf Port 909 laufen. Da bin ich mir nicht sicher, da ich mich mit einem Dualbetrieb nie befasst habe. Ich würde das mal ins Auge fassen und evt. eine auf einen anderen Port legen.

FHZ2000 Reset

Verfasst: 06.04.2015, 00:28
von mikewolf99
Hallo , habe 3 fhz 2000 im Einsatz an ccu2 ohne Probleme
Auf pc hast leider nie funktioniert
Alles auf gleichen Port

Mach doch Ping Pong und schalte dann via hm
Steckdose die fhz neu

Oder ich hatte mal ein Script für den Neustart des fhz Dienstes auf der ccu2 muss suchen wenn gewünscht


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: FHZ2000 Reset

Verfasst: 08.04.2015, 12:16
von newby
Hallo,

also es steht nur eine IP-Adresse drin, so wie es sich gehört.

Der Port ist doch auf 909 festgelegt. Kenne da keine Möglichkeit diesen zu ändern.

Re: FHZ2000 Reset

Verfasst: 09.04.2015, 10:27
von leknilk0815
newby hat geschrieben:Der Port ist doch auf 909 festgelegt.
Vergiss es, war Blödsinn von mir. 2 verschiedene IP's, da kann natürlich der selbe Port verwendet werden (keine Ahnung, was ich mir da "gedacht" hatte... - sorry)

Re: FHZ2000 Reset

Verfasst: 09.04.2015, 16:58
von mhr
Hi @ all,

Da auch ich, wie viele Andere, von dem Problem, dass sich die FHZ2000 heimlich von der CCU2 abmeldet, betroffen bin, habe ich mich sowohl an Contronics (HP Cl Studio) und ELV (Verkäufer Hardware) mit der Beschreibung des Problems gewndt.
Antwort Contronics: Problem lasst sich mit einem Firmwareupdate der FHZ lösen. --> Schwarzer Peter bei EQ3...

Heute habe ich Antwort von ELV (nach Nachfrage, obsich unter der Ticketnummer etwas tut) folgende Antwort erhalten:

Wir haben Ihre Anfrage an den Lieferanten Ihres Artikels zur Beantwortung weitergeleitet. Dieser hat uns folgendermaßen geantwortet:

===================================================
Wir anbeiten derzeit an einer neuen Version. diese Betaversion kann kann aber noch nicht für Kunden freigegeben werden.
wir bitte hier um etwas Geduld
===================================================
--> Schwarzer Peter wieder bei mir (hab halt ein Glump gekauft, oder Software und Bananen reifen beim Kunden)
Mal sehen wie es weitergeht!