Seite 1 von 1

FHZ1000: Abendliches Ausschalten

Verfasst: 04.04.2009, 13:36
von weyer
Hallo -
ich habe auch eine Newcomer-Frage:

Wenn ich das richtig verstehe, wird die FHZ1000 so programmiert, dass
sie jeweils in Zyklen ein/aus-schaltet.

Kann ich einen Kanal auch so programmieren, das er nur ausschaltet? Z.b.
ueber eine Funktionsgruppenzuordnung abends an alle Lampen ein
Ausschalt-Signal, egal ob sie an oder aus waren und vor der Ausschaltsignal-
Programmierung am naechsten Abend KEINE Einschalt-Programmierung
(z.B. parallele Bedienung mit einem Handsender)...

Danke
Heinz J

Re: FHZ1000: Abendliches Ausschalten

Verfasst: 04.04.2009, 14:09
von buempi
Hallo Heinz

Ich weiss es auch nicht; aber: Probieren geht über studieren:

Drücke bei der Programmierung der EIN-Schaltzeit einfach mal die "PROG"-Taste, solange noch --:-- im Display steht, also ohne Drehen am Handrad. Wird das angenommen, besteht gute Hoffnung, dass es auch funktioniert. - Spätestens heute Abend wirst du es genau wissen... hoffentlich gehen dann nicht um 00:00 Uhr alle Lichter an!

Damit alle Lampen ausgeschaltet werden, musst du - wie du schon selbst erkannt hast - die Aktoren auf eine Funktionsgruppen-Adresse xxxx xxxx 44xx anlernen. Wenn bei allen Aktoren der Hauscode identisch ist, wird dadurch die Einzeladresse nicht überschrieben. Das Gerät reagiert künftig sowohl auf seine Einzeladresse als auch auf die Funktionsgruppenadresse.

Viele Grüsse
Bümpi

Re: FHZ1000: Abendliches Ausschalten

Verfasst: 04.04.2009, 14:39
von weyer
Hallo Buempi -
danke fuer Deine Antwort. Werde ich ausprobieren...
Kann man pro Aktor eigentlich mehrer Funktionsgruppenadressen definieren?
Danke
Heinz J

Re: FHZ1000: Abendliches Ausschalten

Verfasst: 04.04.2009, 15:03
von buempi
Hallo Heinz

Nein, aber du könntest ihn noch auf einen lokalen Master xxxx xxxx xx44 oder einen globalen Master xxxx xxxx 4444 anlernen.

Viele Grüsse
Bümpi

Re: FHZ1000: Abendliches Ausschalten

Verfasst: 04.04.2009, 15:04
von weyer
OK, Danke
Heinz J

Re: FHZ1000: Abendliches Ausschalten

Verfasst: 12.04.2009, 09:57
von weyer
Hallo Buempi -
hat geklappt.
Vielen Dank fuer den Tip.
Heinz J

buempi hat geschrieben:Hallo Heinz

Ich weiss es auch nicht; aber: Probieren geht über studieren:

Drücke bei der Programmierung der EIN-Schaltzeit einfach mal die "PROG"-Taste, solange noch --:-- im Display steht, also ohne Drehen am Handrad. Wird das angenommen, besteht gute Hoffnung, dass es auch funktioniert. - Spätestens heute Abend wirst du es genau wissen... hoffentlich gehen dann nicht um 00:00 Uhr alle Lichter an!

Damit alle Lampen ausgeschaltet werden, musst du - wie du schon selbst erkannt hast - die Aktoren auf eine Funktionsgruppen-Adresse xxxx xxxx 44xx anlernen. Wenn bei allen Aktoren der Hauscode identisch ist, wird dadurch die Einzeladresse nicht überschrieben. Das Gerät reagiert künftig sowohl auf seine Einzeladresse als auch auf die Funktionsgruppenadresse.

Viele Grüsse
Bümpi