FHZ 1000 immer auf 30%

FHZ 1000, FHZ 1000 PC, FHZ 1000 FW, FHZ 1300 PC, FHZ 1300 PC WLan, FHZ 1350 PC, FHZ 2000 etc.

Moderator: Co-Administratoren

Helge
Beiträge: 7
Registriert: 16.05.2010, 21:25

FHZ 1000 immer auf 30%

Beitrag von Helge » 18.09.2010, 14:26

Moin, hab nen Problem mit meiner FHZ 1000, egal was ich mache, ob ich es auf on oder off stelle, es bleibt immer bei 30% und die 30% stehen auf dem Display des Stellantriebes und auf dem FHZ unter Stel ... wae muss ich machen, damit das Teil wieder richtig regelt?

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: FHZ 1000 immer auf 30%

Beitrag von buempi » 18.09.2010, 14:47

... dieses Problem hattest du doch schon mal: http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... f=6&t=4564 Was war da die Ursache?

Viele Grüsse
Bümpi

Helge
Beiträge: 7
Registriert: 16.05.2010, 21:25

Re: FHZ 1000 immer auf 30%

Beitrag von Helge » 17.10.2010, 16:04

also bei allen anderen Reglern hats geholfen einfach den Sommen abzuwarten ;D
Aber die FHZ steht immer auf 30%, hatte auch schonmal batterien raus und sowas aber das hat nix gebracht...
Solangsam wärs praktisch die wieder einstellen zu können...
Schonmal danke für alle Antworten...

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: FHZ 1000 immer auf 30%

Beitrag von buempi » 17.10.2010, 16:15

... wenn das Antennensymbol im Stellantrieb nicht sichtbar ist, und neue Batterien nichts geholfen haben: Stellantrieb neu an der FHZ1000 anlernen!

Ist das Symbol sichtbar, hab ich auch keine Erklärung...

Viele Grüsse
Bümpi

Helge
Beiträge: 7
Registriert: 16.05.2010, 21:25

Re: FHZ 1000 immer auf 30%

Beitrag von Helge » 24.10.2010, 17:38

Neu anlernen? Kannste mal kurz erklären was genau ich machen muss? Hab schon ne ganze menge rumprobiert...

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: FHZ 1000 immer auf 30%

Beitrag von buempi » 24.10.2010, 17:49

Bedienungsanleitung hat geschrieben:• Betätigen Sie die Taste „PROG“ so lange, bis
„Sond” in der Anzeige erscheint.
• Wählen Sie mit dem Stellrad die Sonderfunktion „An
A“ aus und
• bestätigen Sie diese mit der „PROG“-Taste.
• Es erscheint folgende Anzeige: An A 001
• Wählen Sie mit dem Stellrad die Anzahl der Heizkörper
(1 bis 8 ) aus und
• bestätigen Sie mit der „PROG“-Taste.
Es folgt das Synchronisieren des (ersten) Ventilantriebes
(„CodE SYnC 001“ im Display) auf den Sicherheitscode.
Folgende Schritte wiederholen sich beim Einsatz
mehrerer Ventilantriebe:
• Entfernen Sie den Batteriefachdeckel des (ersten)
Ventilantriebes durch Schieben nach unten.
• Betätigen Sie die Taste für ca. 3 Sekunden, bis
3 Signaltöne erklingen. Der Ventilantrieb ist jetzt
empfangsbereit und das Display zeigt „AC“.
Durch Drücken der „PROG“-Taste an der Regeleinheit
starten Sie die Übertragung des Codes.
• Der Ventilantrieb quittiert den korrekten Empfang
des Codes mit einer Tonfolge.
• Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf.
• Der erste Empfang des regulären Funksignals wird
mit einem Signalton bestätigt.
Nachher sollte das Antennensymbol dauerhauft in der Anzeige des Stellantriebes sichtbar sein.

Viele Grüsse
Bümpi

Helge
Beiträge: 7
Registriert: 16.05.2010, 21:25

Re: FHZ 1000 immer auf 30%

Beitrag von Helge » 24.10.2010, 17:58

also wenn ich an der FHZ Prog gedrückt halte kann ich auswählen:CALC,°C°F,dAt,CodE,t-Al,no H,SynC,tESt,StEl
An A ist aber nicht dabei...
Was muss ich machen?

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: FHZ 1000 immer auf 30%

Beitrag von buempi » 24.10.2010, 18:15

... entschuldige! Ich habe versehendlich die Anleitung des FHT80b verwendet. Hier die richtige:
Bedienungsanleitung hat geschrieben:4.4. CodE
Wie bereits beschrieben, verfügt das Funk-Heizkörperthermostat-System zur Absicherung gegen Störungen
von anderen Funksystemen über einen zweiteiligen Sicherheitscode. Jeder Teil umfasst 100 verschiedene
Einstellmöglichkeiten, sodass insgesamt 10000 verschiedene Sicherheitscodes zur Verfügung stehen. Damit
die Zentrale und der/die Ventilantriebe FHT 8V miteinander kommunizieren können, muss bei allen Geräten
eines Raumes der selbe Sicherheitscode eingestellt sein. Werksseitig wurde diesem Set bereits ein (zufälliger)
Sicherheitscode zugeteilt, so dass hier normalerweise keine Einstellung erforderlich ist. Soll der Code verändert
bzw. neu übertragen werden, gehen Sie wie folgt vor:
- Betätigen Sie die Taste „PROG” so lange, bis „Sond” in der Anzeige erscheint.
- Wählen Sie mit dem Stellrad die Sonderfunktion „CodE” aus.
- Bestätigen Sie diese mit der „PROG”-Taste.
- Es erscheint die Anzeige „CodE 1” sowie eine 2stellige Zahl.
Diese Zahl ist der erste Teil des derzeitig aktiven Sicherheitscodes.
- Stellen Sie mit dem Stellrad den ersten Teil des Codes ein (00 bis 99).
- Bestätigen Sie mit der „PROG”-Taste.
- Es erscheint die Anzeige „CodE 2” sowie eine 2stellige Zahl.
Diese Zahl ist der zweite Teil des derzeitig aktiven Sicherheitscodes.
- Stellen Sie mit dem Stellrad den zweiten Teil des Codes ein (00 bis 99).
- Bestätigen Sie mit der „PROG”-Taste.
- Es erscheint „Code SynC 01” in der Anzeige.
Es folgt das Synchronisieren des (ersten) Ventilantriebes auf den neuen Gerätecode:
- Entfernen Sie den Batteriefachdeckel des (ersten) Ventilantriebes durch Schieben nach unten.
- Betätigen Sie die Taste des Ventilantriebs für ca. 3 Sekunden bis 3 Signaltöne zu vernehmen sind. Der
Ventilantrieb ist jetzt empfangsbereit und das Display zeigt „AC”.
- Durch Drücken der „PROG”-Taste an der Zentrale starten Sie die Übertragung des Codes.
- Der Ventilantrieb quittiert den korrekten Empfang des Codes mit einer Tonfolge.
- Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf.
- Der erste Empfang des regulären Funksignals wird mit einem Signalton bestätigt.
Diese Schritte wiederholen sich jetzt ggf., falls sich weitere Ventilantriebe im Raum befinden („Code SynC 002”
im Display,...). Sind alle Ventilantriebe codiert, geht die Zentrale automatisch in den normalen Betriebsmodus.
Einen neuen Code brauchst du natürlich nicht einzugeben sondern einfach beim derzeitigen PROG drücken.

Viele Grüsse
Bümpi

Helge
Beiträge: 7
Registriert: 16.05.2010, 21:25

Re: FHZ 1000 immer auf 30%

Beitrag von Helge » 24.10.2010, 19:10

Also das hat irgendwie nix gebracht....
Also manchmal hat der sich überreden lassen sich auf 0% zu stellen, wenn ich die Heizung auf 6°C gestellt hatte und dann über "no H" neu syncronisiert hatte, wenn ich jedoch die temperatur irgendwie verstellt hab war der weider auf 30%...
Was kann ich sonst noch ausprobieren um das teil wieder ans laufen zu bekommen?

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: FHZ 1000 immer auf 30%

Beitrag von buempi » 24.10.2010, 19:27

Hallo Helge

Wenn du nach den Verstellvorgängen jeweils ein paar Minuten gewartet hast, kannst du den Fehler nicht selber beheben. Dann ist entweder der Stellantrieb oder die FHZ1000 defekt. Um herauszufinden, welches Teil es ist, nimmst du einen Stellantrieb von einem anderen Zimmer und meldest ihn - wie oben beschrieben - an der FHZ an. Funktioniert der richtig, ist der Stellantrieb im Eimer; sonst die FHZ.

Viele Grüsse
Bümpi

Antworten

Zurück zu „ELV FHZ Funk-Hauszentralen“