Fensterkontakt mit z.B. EZControl XS1 als Alarmanlage?

FHZ 1000, FHZ 1000 PC, FHZ 1000 FW, FHZ 1300 PC, FHZ 1300 PC WLan, FHZ 1350 PC, FHZ 2000 etc.

Moderator: Co-Administratoren

frankenmatze
Beiträge: 109
Registriert: 07.12.2010, 08:30

Fensterkontakt mit z.B. EZControl XS1 als Alarmanlage?

Beitrag von frankenmatze » 21.04.2011, 22:52

Hallo,

kann man die Fesnter-Tür-Kontakte ( siehe http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?_ ... kt&x=0&y=0 ) auch als Alarmanlage nutzen, um z.B. festzustellen, ob eine Tür offen ist oder geöffnet wird?

Ich stelle mir das mit z.B. EzControl so vor:

- Ich stelle einen Schalter auf Alarm AN (oder ein Aktor)
- Wenn Alarm AN, dann Starte Alarmprogramm, wenn sich Tür öffnet (z.B. Lichter anmachen, SMS rausschicken, Videoüberwachung starten,....)
- Wenn Alarm AUS und Tür ist länger offen als 30 Sekunden ==> Benachrichtigung

Sind diese beiden Variaten prinzipiell denkbar?
xsXcontrol mit EzControl XS1 | QNAP TS-419+ | SGS 2.3.3 | FS20 | FHT | HMS | ELRO | Intertechno | EM 1000 | ... :-)

dondaik
Beiträge: 12947
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1632 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Fensterkontakt mit z.B. EZControl XS1 als Alarmanlage?

Beitrag von dondaik » 22.04.2011, 09:45

gegenfrage: werden diese geräte überhaupt von der xs1 unterstützt ?
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Fensterkontakt mit z.B. EZControl XS1 als Alarmanlage?

Beitrag von leknilk0815 » 22.04.2011, 11:44

Glaub ich nicht, schon wegen der 433MHz Funkfrequenz.
Aber dafür unschlagbar günstig... :D
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

frankenmatze
Beiträge: 109
Registriert: 07.12.2010, 08:30

Re: Fensterkontakt mit z.B. EZControl XS1 als Alarmanlage?

Beitrag von frankenmatze » 23.04.2011, 09:46

Warum soll es wegen der 433MHZ Frequenz nicht unterstützt werden?

Dieser wird ja standardmässig schonmal unterstützt: HMS100TFK
Sicherlich sind ja einige baugleich / -ähnlich.
xsXcontrol mit EzControl XS1 | QNAP TS-419+ | SGS 2.3.3 | FS20 | FHT | HMS | ELRO | Intertechno | EM 1000 | ... :-)

dondaik
Beiträge: 12947
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1632 Mal
Danksagung erhalten: 223 Mal

Re: Fensterkontakt mit z.B. EZControl XS1 als Alarmanlage?

Beitrag von dondaik » 23.04.2011, 10:03

schau doch einfach beim hersteller xs1 nach ( ist nicht mein job ) steht da das produkt ist es OK sonst nicht. man kan es auch anders sagen: wenn "hms" drinn wäre stände es drauf! :-).
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Fensterkontakt mit z.B. EZControl XS1 als Alarmanlage?

Beitrag von leknilk0815 » 23.04.2011, 11:17

frankenmatze hat geschrieben:Warum soll es wegen der 433MHZ Frequenz nicht unterstützt werden?

Dieser wird ja standardmässig schonmal unterstützt: HMS100TFK
Sicherlich sind ja einige baugleich / -ähnlich.
HMS100xxx, FS20xx und FHT senden ALLE auf 868MHz, das ist ein Grund.
HMS100xxx, FS20xx und FHT haben ALLE unterschiedliche Protokolle (=Sprachen), die verstehen sich nicht mal untereinander, nur mit einer FHZ1300 als "Sprachvermittler" geht das.

Wenn also die XS1 sowohl 433MHz als auch 868MHz (d.h. 2 Sender und 2 Empfänger) kann und ALLE Protokolle beherrscht, dann geht das. Das wäre dann eine eierlegende Wollmilchsau...
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

frankenmatze
Beiträge: 109
Registriert: 07.12.2010, 08:30

Re: Fensterkontakt mit z.B. EZControl XS1 als Alarmanlage?

Beitrag von frankenmatze » 25.04.2011, 18:31

leknilk0815 hat geschrieben: HMS100xxx, FS20xx und FHT senden ALLE auf 868MHz, das ist ein Grund.
HMS100xxx, FS20xx und FHT haben ALLE unterschiedliche Protokolle (=Sprachen), die verstehen sich nicht mal untereinander, nur mit einer FHZ1300 als "Sprachvermittler" geht das.

Wenn also die XS1 sowohl 433MHz als auch 868MHz (d.h. 2 Sender und 2 Empfänger) kann und ALLE Protokolle beherrscht, dann geht das. Das wäre dann eine eierlegende Wollmilchsau...
Ja klar kann die XS1 beide Frequenzbereiche und ist dann nach deiner Definition die Wollmilchsau (übrigens kann sie auch noch Infrarot).
Die HMS sind ja laut http://www.ezcontrol.de/content/view/36/28/ auch in der Unterstützungliste dabei.

Meine Frage zielte aber eher darauf ab, ob meine Idee die Fensterkontakte als Alarmanlage zu missbrauchen überhaupt praktikabel ist.
Woanders habe ich gelesen, dass manchmal der die Funksignale aufgrund anderer Sender nicht ankommen ==> sprich, jemand macht kurz eine Tür auf und zu, aber es wird kein Alarm ausgegeben, weil gerade ein anderer Sender am Werk war.
xsXcontrol mit EzControl XS1 | QNAP TS-419+ | SGS 2.3.3 | FS20 | FHT | HMS | ELRO | Intertechno | EM 1000 | ... :-)

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Fensterkontakt mit z.B. EZControl XS1 als Alarmanlage?

Beitrag von leknilk0815 » 25.04.2011, 18:51

frankenmatze hat geschrieben:Ja klar kann die XS1 beide Frequenzbereiche und ist dann nach deiner Definition die Wollmilchsau (übrigens kann sie auch noch Infrarot).
Du musst schon alles lesen...
Die eierlegende Wollmilchsau ist sie dann, wenn sie auch die Protokolle beherrscht.
Wenn sie HMS kann heißt das noch lange nicht, daß auch die Billigdinger unterstützt werden.
Das kann man nur probieren oder nachlesen, sofern das irgendwo stehen sollte. Ich glaubs nicht.
Woanders habe ich gelesen, dass manchmal der die Funksignale aufgrund anderer Sender nicht ankommen
Das kann natürlich vorkommen, ist aber extrem selten, da die Funktelegramme nur ein paar Millisekunden lang sind.
Eine Alarmanlage würde man ernsthaft niemals so aufbauen, da das einfach Kinderkram ist und bestenfalls für eine Meldung "Fenster offen" ohne Anspruch auf Richtigkeit taugt.
Alarmanlagen werden IMMER nach dem Ruhestromprinzip aufgebaut, d.h., wenn ein Kabel bricht oder ein Kurzschluss auftritt, wird Alarm ausgelöst. Bei Funk würde das bedeuten, daß alle paar Sekunden ein "OK"-Signal gesendet wird, bei Ausbleiben gibts Alarm.
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

frankenmatze
Beiträge: 109
Registriert: 07.12.2010, 08:30

Re: Fensterkontakt mit z.B. EZControl XS1 als Alarmanlage?

Beitrag von frankenmatze » 26.04.2011, 11:40

leknilk0815 hat geschrieben:
frankenmatze hat geschrieben:Ja klar kann die XS1 beide Frequenzbereiche und ist dann nach deiner Definition die Wollmilchsau (übrigens kann sie auch noch Infrarot).
Du musst schon alles lesen...
Die eierlegende Wollmilchsau ist sie dann, wenn sie auch die Protokolle beherrscht.
Wenn sie HMS kann heißt das noch lange nicht, daß auch die Billigdinger unterstützt werden.
Das kann man nur probieren oder nachlesen, sofern das irgendwo stehen sollte. Ich glaubs nicht.
Bei der URL findet man ja die unterstützten Geräte für Senden und Empfangen. Das würde doch dann bedeuten, dass die Protokolle unterstützt werden, richtig?

Billigdinger: Klar, ob die funktionieren, müsste man ausrpobieren. Es kommen aber auch ständig neue Gerät hinzu, die unterstützt werden. Es gibt aber im myEzControl-Forum auch ständig Integrationen von neuen Geräten.
xsXcontrol mit EzControl XS1 | QNAP TS-419+ | SGS 2.3.3 | FS20 | FHT | HMS | ELRO | Intertechno | EM 1000 | ... :-)

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Fensterkontakt mit z.B. EZControl XS1 als Alarmanlage?

Beitrag von leknilk0815 » 26.04.2011, 12:09

frankenmatze hat geschrieben:Bei der URL findet man ja die unterstützten Geräte für Senden und Empfangen. Das würde doch dann bedeuten, dass die Protokolle unterstützt werden, richtig?
Bei welcher URL? Ich finde da nix.
Die Dinger heißen doch FTK-5000 oder irre ich mich?
Und wo steht, daß die unterstützt werden?
Es wäre nett, wenn Du Dir die Arbeit machen würdest und Deine Fragen ein bisschen konkretisieren könntest...
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

Antworten

Zurück zu „ELV FHZ Funk-Hauszentralen“