Bestehendes FS20 Netz sucht schicken Touchscreen...

FHZ 1000, FHZ 1000 PC, FHZ 1000 FW, FHZ 1300 PC, FHZ 1300 PC WLan, FHZ 1350 PC, FHZ 2000 etc.

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Einmesser
Beiträge: 2
Registriert: 10.12.2011, 15:22

Bestehendes FS20 Netz sucht schicken Touchscreen...

Beitrag von Einmesser » 10.12.2011, 21:09

Hi,

mein erster Beitrag natürlich sofort mit vielen Fragen....
Also ich habe seit längerem schon mit dem ganzen FS20 Zeug Erfahrungen gesammelt.
Mein Aquarium wird gedimmt, Pumpen werden geschaltet, Rolladen öffnen und schliessen, ein paar FHTs sind in Betrieb, ein paar Lampen schalte ich in verschiedenen Zimmern und über meine Logitech Harmony schalte ich auch noch Rolladen, Wohnzimmer Licht und einen Lüfter.

Bisher läuft alles über eine MSt 1, da ich meistens Zeit gesteuerte Abläufe habe, die ich bei Bedarf gern über verschiedenste Fernbedienungen vorziehen möchte. DIe MST gibt da eher eine Abschaltung vor, wenn man mal nicht zu Hause ist z.B..
Vorteil bei der MST sind die Makros für "alle Rolladen EG hoch", "alle Rolladen OG hoch", usw.
Die EInbindung neuer Fernbedienungen möchte ich eigentlich auch nicht mehr missen, also sollte sie bleiben.
Die Heizkörper Thermostate laufen alle über eine FHZ 1000, aber auch eher "nebenbei". Einige Heizkörper im Haus haben auch noch die alten Honeywell ohne Funkunterstützung drin, also fast technische Steinzeit.... ;.)
Nach und Nach werden da aber noch ein paar FHTs zugekauft.

Jetzt ist bei mir der Wunsch nach einer schicken Steuerung/ Fernbedienung/ Anzeige entstanden, wie z.B. der Symcon Oberfläche.
Allerdings möchte ich die eigentliche Steurung gerne weiterhin mit der MST1 laufen lassen und die andere Steuerung eher als zusätzlich laufende Fernbedienung laufen haben, die nur parallel läuft.

Ich hätte da gerne die Thermostate mit Momentan Temperatur für die betreffenden Zimmer, Solltemperatur, Einstellung der Solltemperatur, Rolladen und Funkschalter auf die verschiedenen Zimmer, Temperatur und Dimmstufe im Aquarium usw.
Gerne hätte ich das Ganze auf einem Archos 7 mit Android 1.5 laufen, da ich den eh hier habe und momentan nur als MP3 Player an der Hifianlage laufen lasse.
Ein Ipad 2 möchte ich mir ungern kaufen, da zu teuer.

Nur habe ich keinen Plan, wie und womit ich anfangen soll.
FHZ 1300/ FHZ mit Symcon Basic/ oder ganz andere Software oder Hardware ?
Tiefere Programmierkenntnisse sind nicht wirklich vorhanden, also da bin ich eher User....

Antworten

Zurück zu „ELV FHZ Funk-Hauszentralen“