Objektdarstellung "Knopf" in Webserver

Bugreports und Updatewünsche an die Firma contronics
Keine allgemeinen Fragen!

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
joesch
Beiträge: 789
Registriert: 03.02.2007, 14:57
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Objektdarstellung "Knopf" in Webserver

Beitrag von joesch » 21.05.2013, 21:00

Hallo zusammen!

Ich habe ein Objekt vom Typ "Knopf" mit hinterlegtem Makro in Homeputer erstellt. Visuwin zeigt den Button an und führt das Makro aus.
Nun dachte ich, der Webserver stellt diese Objekt auch als Button dar - leider Fehlanzeige. Ich muß ein Ankreuzfeld anhaken und den Wert setzen. Hat jemand eine Idee, wie man das alternativ handhaben kann (ohne CCU)?

Vielen Dank schon mal und VG - joesch
System: RaspberryMatic auf Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2 (rpi3) mit RPI-RF-MOD (4.4.22)

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Objektdarstellung "Knopf" in Webserver

Beitrag von buempi » 22.05.2013, 01:53

Hallo Joesch

Der WebServer unterstützt kein direktes Schalten/Werte eingeben usw. Man muss die zu ändernden Werte eingeben, Schalter einstellen oder Makros aktivieren und erst beim Klick auf "Werte einstellen" wird das übermittelt. Natürlich viel weniger komfortabel als VisuWin, welches auch permanent aktualisiert wird!

Viele Grüsse
Bümpi

joesch
Beiträge: 789
Registriert: 03.02.2007, 14:57
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Objektdarstellung "Knopf" in Webserver

Beitrag von joesch » 22.05.2013, 06:29

Hallo Buempi,

das mit dem nicht ständigen Aktualisieren hatte ich schon vermutet, da ich in der Seitendefinition eine optionale Aktualisierungszeit angeben kann.
Da aber ein Button nichts mit ständiger Aktualisierung zu tun hat, hatte ich gehofft, das dies wenigstens etwas komfortabler funktioniert.
Vielleicht kann contronics das als Featurewunsch aufnehmen ;-) ?

VG - joesch

PS: Kann jemand diesen Beitrag bitte in das "Featurewunsch-Forum" vershieben? Danke!
System: RaspberryMatic auf Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2 (rpi3) mit RPI-RF-MOD (4.4.22)

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Objektdarstellung "Knopf" in Webserver

Beitrag von buempi » 22.05.2013, 07:13

joesch hat geschrieben:Kann jemand diesen Beitrag bitte in das "Featurewunsch-Forum" vershieben? Danke!
... erledigt!

Viele Grüsse
Bümpi

contronics-RK
Beiträge: 954
Registriert: 18.07.2006, 15:58

Re: Objektdarstellung "Knopf" in Webserver

Beitrag von contronics-RK » 12.06.2013, 11:21

Hallo,

in den Webseiten werden für einzelne Objekte keine Knöpfe benutzt, da beim Drücken eines Knopfes eine direkte Reaktion erwartet wird, also die komplette Webseite an den Server übertragen werden müsste.
Das passiert aber konsequenterweise nur beim Klick auf den Button "Neue Werte einstellen".

In künftigen Webserver-Versionen werden auch die neuen Möglichkeiten von HTML5 genutzt, damit werden dann auch andere erweiterte Features für den Webserver kommen.
Ein Zeitpunkt für eine solche neue Version ist noch nicht geplant, ich kann dazu also noch nichts mitteilen.
Mit freundlichem Gruss
CL-control - Ralph Krapoth
http://www.cl-control.de
Bei Fragen bitte keine PMs, sondern mail an technik@cl-control.de
PMs werden nicht regelmässig kontrolliert und und können unbeantwortet bleiben.

joesch
Beiträge: 789
Registriert: 03.02.2007, 14:57
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Objektdarstellung "Knopf" in Webserver

Beitrag von joesch » 13.06.2013, 07:53

contronics-RK hat geschrieben:... also die komplette Webseite an den Server übertragen werden müsste. ...
Wäre das denn wirklich so problematisch? Zumindest ließe sich damit die Übergangszeit bis zu html5 überbrücken ;-)

Vielen Dank und VG - joesch
System: RaspberryMatic auf Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2 (rpi3) mit RPI-RF-MOD (4.4.22)

Antworten

Zurück zu „homeputer CL - Bugs & Updatewünsche“