Fehler: Crash, danach SPG Datei ohne Module

Bugreports und Updatewünsche an die Firma contronics
Keine allgemeinen Fragen!

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Andreas
Beiträge: 219
Registriert: 30.08.2008, 00:48

Fehler: Crash, danach SPG Datei ohne Module

Beitrag von Andreas » 20.09.2008, 00:11

Hallo,
ich wollte auf der 19 Tasten FFB einen Text ausgeben. Hierzu wollte ich sie umbenennen in "FFB 19 Tasten". Die Umbenennung wurde auch durchgeführt, aber leider hatte ich wieder das Problem, dass er den Namen anschließend nicht mehr gefunden hat. Im Editor gab es nur den Namen "FFB 19 Tasten" OHNE Underscores! Auch durch manuelles Einfügen der Underscores ließ sich das Problem nicht lösen. Also entfernte ich alle Makros, habe das Modul gelöscht und neu importiert. Nun zeigte er in der Liste der 17 Tasten merkwürdige Namen an, z.B. EEQ001226 3912 und nicht mehr EEQ001226 1. Erneut gelöscht und abgespeichert: Fehler in Anwendung, Programm ließ sich erst beim Zweitenmal schließen.
Nach dem erneuten Öffnen war die Modulliste komplett leer. Alle übrigen Dinge wie Ansichten und Makros aber noch vorhanden! Diese Datei ließ sich nicht mehr kompilieren. Auch die SPB Datei zeigte den gleichen Fehler - das heißt jetzt für mich, ich muß alles neu aufsetzen :(

Wieso geht die Liste bei der Modulauswahl der FFB eigentlich nur bis 17, wo doch die 18 die Anzeige ist? 18 findet man dann plötzlich später unter der Objektliste :?

Wenn der Absturz etwas mit dem leidigen Problem der Namensgebung zu tun hat, bitte dringend korrigieren. Ähnliches Problem wie bei den Makros. Ein "Neues Makro" kann man nur ohne Leerschritte anlgen. Wenn man es aber danach mit "Makro umbenennen" umbenennt, sind plötzlich Leerschritte erlaubt. Nun kann man es aber nicht mehr löschen!! Erst wieder umbenennen ohne Leerschritte, dann geht's.

Das gleiche Problem scheint auch auf die Objekte aus der Zentrale zuzutreffen, nur mit fatalen Folgen für den Anwender (oder wer setzt sich schon gerne stundenlang hin, um alles nochmal zu machen).

Vielleicht sollte es auch nicht nur eine SGB geben, sondern mehrere pro Projekt (was ja nun wirklich nicht schwer zu programmieren wäre). Die Anzahl sollte dann über eine Option einstellbar sein!

Gruß,
Andreas

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Fehler: Crash, danach SPG Datei ohne Module

Beitrag von buempi » 20.09.2008, 07:34

Hallo Andreas

Ich kann mir vorstellen, wie dir zu Mute ist. Und solche Bugs sollten rasch beseitigt werden.

Aber: Warum unbedingt mit Leerstellen arbeiten, wenn man doch weiss, dass da Probleme entstehen können? "Mein_Makro" oder "MeinMakro" ist doch genauso leserlich? Und dann:
Andreas hat geschrieben:Vielleicht sollte es auch nicht nur eine SGB geben, sondern mehrere pro Projekt (was ja nun wirklich nicht schwer zu programmieren wäre). Die Anzahl sollte dann über eine Option einstellbar sein!
Gibt es eine solche Möglichkeit z.B. in Word oder Excel? Es gehört doch zum kleinen Einmaleins, dass man regelmässige Datensicherungen seines Systems anlegt. Bei Projekten (auch in Excel und Word), die sich "in Entwicklung" befinden, arbeite ich zudem seit jeher mit fortlaufenden Dateinamen: Projekt001, Projekt002 usw. - denn es ist gut möglich, dass ich auch selber mal etwas verpfusche.

Das hilft dir im Moment zwar nicht weiter, aber vielleicht überdenken andere, die den Thread lesen, wie leichtsinnig sie mit dem Computer umgehen. Ein Festplattencrash, ein Virenbefall und unzählige Stunden - nein Tage - Wiederherstellungsarbeit stehen bevor. Und das bestimmt noch dann, wenn man eh keine Zeit hat.

Dagegen hilft nur eine regelmässige Sicherung des gesamten Systems. - Ich hatte übrigens vor ein paar Wochen einen Festplattencrash. Weniger als zwei Stunden, nachdem ich mir eine neue Festplatte besorgt hatte, lief alles wieder wie gehabt.... Nur ein paar Fotos, die ich in der Kamera nach dem Kopieren auf die Festplatte schon gelöscht hatte sind für immer im Nirwana.

Trotz allem: Schönes Wochenende und viele Grüsse
Bümpi

Andreas
Beiträge: 219
Registriert: 30.08.2008, 00:48

Re: Fehler: Crash, danach SPG Datei ohne Module

Beitrag von Andreas » 21.09.2008, 18:03

Hallo,
da hast Du schon soweit recht. Nur was nützt eine Sicherungsdatei, die beim Abspeichern überschrieben wird mit einer kaputten Version? In diesem Fall hätte mir weder ein Festplatten-Imaging noch eine andere Art der Sicherung geholfen.
Warum ich Namen mit Leerschritten benutze ist auch ganz einfach. Underscores funktionieren nicht, da sie anscheinend intern die Leerschritte ersetzen sollen. Leerschritte funktionieren anscheinend aber auch nicht immer. Warum überhaupt Leerschritte? Ein Makro mit dem Namen TagsüberRollobeiSonne ist einfach nicht wirklich leserlich ;-)

Gruß,
Andreas

Tüftler
Beiträge: 80
Registriert: 06.12.2006, 00:10
Wohnort: Osnabrück

Re: Fehler: Crash, danach SPG Datei ohne Module

Beitrag von Tüftler » 21.09.2008, 22:48

Hallo liebe Leidensgenossen,

ich weiß nicht was für ein Fehler im Homeputer CL unterwegs ist, aber er ist fatal. Ich habe das Problem,
dass aus meiner Umgebung die Module nach und nach alle verschwinden. Auch ein neues importieren
der Module von der Zentrale bringt nichts, da diese dann nicht abgespeichert werden und nach einer
solchen Aktion die nächsten Module verschwinden. Nach mehreren solcher Aktionen sind denn gar hinterher
alle Module (ich betone alle) weg oder auch w ä c h !!!

Das Phänomen, dass die dollsten Modulname, wie im ersten Beitrag beschrieben erscheinen, kann
ich nur bestätigen. Einen techn. Defekt (Plattenschaden oder ähnliches habe ich nicht).

Ich habe Datensicherungen von bis zu 2 Monaten rückwärts ausprobiert und mit jeder Version den
gleichen Effekt.
Ich hatte mich darüber gewundert, dass nach einer Programmänderung 3 Module nicht mehr liefen.
Nach einer Stunde kam ich dann dahinter, dass das Modul weg war, dass Objekt hingegen noch
vorhanden ist und z.B. in Visuwin auch noch angezeigt wird. :evil:

Ich habe meine Programmdateien an Contronics gesendet und hoffe nun inständig, dass dort das
Problem behoben wird.

Wie gesagt ... meine Datensicherungen haben mit der aktuellen Programmversion alle das gleiche
Problem.

Ich habe denn erstmal die Entwicklung eingestellt und harre der Dinge die da kommen mögen.

Tüftler
Komponenten ohne Ende in 20 Lokationen und das Ganze via VPN

Antworten

Zurück zu „homeputer CL - Bugs & Updatewünsche“