Homeputer WEB-Server CL auf CCU

Bugreports und Updatewünsche an die Firma contronics
Keine allgemeinen Fragen!

Moderator: Co-Administratoren

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Homeputer WEB-Server CL auf CCU

Beitrag von buempi » 08.12.2012, 19:08

leknilk0815 hat geschrieben:Vielleicht sollte man mal die Dateistruktur auf der CCU prüfen, ob die Files auch da sind, wo sie hingehören...
... sind sie ja eben nicht, darum muss man sie ja mit FTP dorthin übertragen. Wie soll Windows eine Datei auf die CCU übertragen, wenn es sie auf dem PC - gemäss Fehlermeldung - nicht findet?

Viele Grüsse
Bümpi

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Homeputer WEB-Server CL auf CCU

Beitrag von buempi » 08.12.2012, 19:11

Herbert_Testmann hat geschrieben:Bei mir funktioniert es mit der aktuellen Programmversion.
Ich öffne ExecEngineWin und gehe auf die rechte Karteikarte.
WebSeite zur Centrale übertragen.
Blaue meldung
alles schick.
... das habe ich "befürchtet". Scheint nur in Ausnahmefällen nicht zu funktionieren, sonst wäre der Fehler ja sicher schon längst gemeldet worden. Werde morgen noch etwas herumspielen mit den Pfaden usw. Mal sehen, vielleicht bringt das eine Erkenntnis?

Viele Grüsse
Bümpi

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Homeputer WEB-Server CL auf CCU

Beitrag von Herbert_Testmann » 08.12.2012, 22:06

Hallo

So ins blaue hinein würde ich sagen ... Ein Windows Rechte Problem. Das Program zum Übertragen darf im Userverzeichnis nicht lesen.
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Homeputer WEB-Server CL auf CCU

Beitrag von buempi » 09.12.2012, 02:24

Herbert_Testmann hat geschrieben:So ins blaue hinein würde ich sagen ... Ein Windows Rechte Problem. Das Program zum Übertragen darf im Userverzeichnis nicht lesen.
... ganz sicher nicht! Homeputer sucht nach einem Verzeichnis "/usr/local...." auf dem Windows-PC! Das heisst, es verknüpft das Ziel und das Quellverzeichnis in einen einzigen String! - Ist bei mir übrigens alles auf einer FAT-Festplatte, sodass man Probleme mit dem ganzen NTFS-Sicherheits-Zirkus ausschliessen kann! Ferner kommt unter XP exakt die gleiche Meldung wie unter Win 8.

Viele Grüsse
Bümpi

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Homeputer WEB-Server CL auf CCU

Beitrag von leknilk0815 » 09.12.2012, 10:22

Servus Bümpi,
schau doch mal in der Registry nach, was da bez. Pfad drinsteht...
Unter den Keys:
HKEY_CURRENT_USER\Software\contronics\ExecEngineWin\Files
bzw.
HKEY_CURRENT_USER\Software\contronics\WEBSERVERCL\INITALL
sollte der richtige Pfad stehen, wenn da auch das UNIX/DOS- Mix drin ist, sieht man weiter.
(oder in der Registry mal nach "ExecEngineWin" suchen...) - vielleicht kommt man so dahinter, wie dieser unsinnige Pfad zustande kommt. Bei mir sind die Pfade so, wie man es erwartet.

Edit:
Der "unsinnige" Pfad scheint doch nicht ganz unsinnig zu sein, er findet sich auch in meiner Reg wieder, unter:
(Suchbegriff: usr/local)
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\TypedURLs
Eintrag (bei mir):
usr/local/clwebserver/C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Administrator.LIFEBOOKXP.000/Startmenü

Schau mal nach, was bei Dir drinsteht, vielleicht kann man was ableiten...

P.S.: was noch auffällt ist, daß in der Reg (anders als in der Fehlermeldung!) nur Slashes, keine Backslashes stehen (auch der DOS- Pfad wird mit "/" angegeben...)
Leider kann ich nicht mehr feststellen, von wann der Eintrag ist, evt. entstand er auch im Zuge dieses Threads durch Testeingabe..., der erste Teil ist aber sicher korrekt)
Zuletzt geändert von leknilk0815 am 09.12.2012, 10:55, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

Schinderhannes
Beiträge: 134
Registriert: 02.12.2011, 11:46

Re: Homeputer WEB-Server CL auf CCU

Beitrag von Schinderhannes » 09.12.2012, 10:39

Moin Buempi (und alle anderen)

habe den FTP-Server auf der CCU erfolgreich eingerichtet, und damit die Dateien transferiert.

Nun läuft es (auch wenn die Lösung nicht super elegant ist.)

Mein erster Eindruck der WEB-Seiten die ich generiere ist, dass ich demnächst noch viele Fragen an Euch haben werden LOL.
(Immerhin kann ich schon ne Lampe schalten).

Meine Ursprüngliche Idee war einfach die Makros die ich auf z.B. den Tasten einer Funkfernbedienung zugeordnet habe, anzeigen zu lassen, um die dann drücken zu können.
Bekomme aber immer nur den Status angezeigt.
Bei nem Aktor den ich dort anzeigen lasse bekome ih den Status and wahlweise daneben nen drop-down-Feld wo ich den ändern kann. (Die erfolgreiche Gartenlampe)
Kann ich das bei den Makros auch erwirken?

LG
Hannes

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Homeputer WEB-Server CL auf CCU

Beitrag von buempi » 09.12.2012, 11:18

Hallo zusammen

So, hab's rausgefunden und ist reproduzierbar: Trägt man in ExecEngineWin.exe in das Feld "Web-Server Projektdatei" nur den Dateinamen "CLWEBSERVER.CWS" ein, und befindet sich diese Datei im Verzeichnis, welches im Webserver-Programm unter "Ordner für Seitendefinitionen" definiert wurde, funktioniert die Übertragung problemlos.

Sucht man die Datei aber über den Knopf "...", wird sie mit vollem Windows-Pfad ins Feld eingetragen und die Übertragung scheitert mit der mehrfach erwähnten Fehlermeldung. - Vorangestellten Pfad löschen, und alles läuft!

Viele Grüsse
Bümpi

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Homeputer WEB-Server CL auf CCU

Beitrag von leknilk0815 » 09.12.2012, 11:38

...dann bist Du mit dem verschieben des Threads unter "Bugs" wohl richtig gelegen...
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Homeputer WEB-Server CL auf CCU

Beitrag von buempi » 09.12.2012, 13:27

Schinderhannes hat geschrieben:Meine Ursprüngliche Idee war einfach die Makros die ich auf z.B. den Tasten einer Funkfernbedienung zugeordnet habe, anzeigen zu lassen, um die dann drücken zu können.
... wenn du im WebServer eine Taste drückst (bzw. z.B. "kurz" wählst), wird das Makro ausgeführt, wenn dort "Ausführen bei Änderung" aktiviert ist.

Eine weitere Möglichkeit ist, im unteren Bereich des WebServer-Programms nur das Makro rüber zu schieben. Dann kannst du die Ausführung später auf der Homepage über ein Häkchen starten. Das geht aber natürlich nicht, wenn dann im Makro z.B. auf Taste = "kurz" abgefragt wird!

Viele Grüsse
Bümpi

Schinderhannes
Beiträge: 134
Registriert: 02.12.2011, 11:46

Re: Homeputer WEB-Server CL auf CCU

Beitrag von Schinderhannes » 09.12.2012, 17:02

Lieber Buempi,

erst mal vielen Dank!

Jetzt kann ich meinen WEB server wenigstens ansteuern LOL.

Habe da nochn ne Lernkurve vor mir aber bekomme nun Makros angesteuert!

Werde mich bei Fragen wieder im anderen Homeputer Forum melden (wo schon das nächste Problem von mir lauert)

LG
Hannes

Antworten

Zurück zu „homeputer CL - Bugs & Updatewünsche“