HPCL ändert Zentralentyp

Bugreports und Updatewünsche an die Firma contronics
Keine allgemeinen Fragen!

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: HPCL ändert Zentralentyp

Beitrag von Herbert_Testmann » 09.07.2013, 22:20

Hallo

ok, kann ich nachvollziehen. Auch wenn ich die Einstellungen im Projekt speichere und danach den Haken wieder weg mache ist nach einem Neustart des Programms nicht mehr PC als Zentrale eingetragen.

Bei mir ist immer CCU1 eingetragen :)
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: HPCL ändert Zentralentyp

Beitrag von Daimler » 10.07.2013, 00:46

:roll: Thanks a lot! - Wir sind uns endlich einig :P .
buempi hat geschrieben:Ist da eine neue Version gekommen, die den 1/2-Bug nicht mehr hat?
Last mich bitte nicht dumm sterben - was ist das denn?
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: HPCL ändert Zentralentyp

Beitrag von buempi » 10.07.2013, 07:33

Daimler hat geschrieben:
buempi hat geschrieben:Ist da eine neue Version gekommen, die den 1/2-Bug nicht mehr hat?
Last mich bitte nicht dumm sterben - was ist das denn?
... eben leider keine neue Version, wie ich oben im PS ja dann noch angefügt habe!

Viele Grüsse
Bümpi

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: HPCL ändert Zentralentyp

Beitrag von Daimler » 10.07.2013, 09:52

Hi Bümpi,

nee - ich hatte nur '1/2-Bug' als eure eigene Bezeichnung für einen anderen Bug interpretiert und nicht auf den hier beschriebenen. :roll:
Und der ändert die Zentrale jetzt nicht nur nach einem Update, sondern bei jedem Neustart von HPCL.
Und den muss ich ja leider aus bereits beschriebenen Gründen bei jeder kleinsten Änderung am Projekt durchführen.
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: HPCL ändert Zentralentyp

Beitrag von buempi » 10.07.2013, 10:02

Daimler hat geschrieben:Und der ändert die Zentrale jetzt nicht nur nach einem Update, sondern bei jedem Neustart von HPCL.
... aber das kannst du doch vorläufig dadurch überbrücken, dass du das betreffende Häkchen setzst. Dann bleibt die Zentrale auf "PC", und anderweitig hat das doch keinen negativen Einfluss auf das Verhalten, wenn deine Einstellungen (auch) in der SPG gespeichert werden?

Viele Grüsse
Bümpi

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: HPCL ändert Zentralentyp

Beitrag von Daimler » 10.07.2013, 10:11

buempi hat geschrieben:....und anderweitig hat das doch keinen negativen Einfluss auf das Verhalten, wenn deine Einstellungen (auch) in der SPG gespeichert werden?
Bist Du Dir da sicher?
Was versteht Contronics denn unter 'Allgemeine Einstellungen'?
Gehören da z. B. auch die Verzeichnisse zu? - Dann wäre das nächste Problem schon wieder vorprogrammiert bei Live- und Test-PC!
Und was sonst noch - ich kann zu der Option keine Beschreibung finden?

Wie bereits geschrieben - ich weiß es seit gestern und stelle die Zentrale halt immer wieder um.
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: HPCL ändert Zentralentyp

Beitrag von buempi » 10.07.2013, 10:35

Daimler hat geschrieben:Was versteht Contronics denn unter 'Allgemeine Einstellungen'?
Gehören da z. B. auch die Verzeichnisse zu? - Dann wäre das nächste Problem schon wieder vorprogrammiert bei Live- und Test-PC!
... Verzeichnisse werden anscheinend nicht abgespeichert, aber die IP-Adresse, was dann wohl zu ähnlichen Problemen führen könnte :(

Viele Grüsse
Bümpi

contronics-RK
Beiträge: 954
Registriert: 18.07.2006, 15:58

Re: HPCL ändert Zentralentyp

Beitrag von contronics-RK » 12.07.2013, 10:35

Hallo,

danke für die vielen Hinweise.
Das ist ein Bug in der aktuellen Version, wird mit einem Update (geplant für nächste Woche) behoben.
Mit freundlichem Gruss
CL-control - Ralph Krapoth
http://www.cl-control.de
Bei Fragen bitte keine PMs, sondern mail an technik@cl-control.de
PMs werden nicht regelmässig kontrolliert und und können unbeantwortet bleiben.

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: HPCL ändert Zentralentyp

Beitrag von Daimler » 12.07.2013, 19:25

Hallo Herr Krapoth,
contronics-RK hat geschrieben:Das ist ein Bug in der aktuellen Version, wird mit einem Update (geplant für nächste Woche) behoben.
Super - danke im Voraus.
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: HPCL ändert Zentralentyp

Beitrag von Daimler » 24.07.2013, 19:28

Hallo Herr Krapoth,

so leid es mir tut, aber das 'nächste Update' ist raus - der Fehler ist leider immer noch vorhanden!
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Antworten

Zurück zu „homeputer CL - Bugs & Updatewünsche“