Befehlszeile unter HPCL möglich ??

Bugreports und Updatewünsche an die Firma contronics
Keine allgemeinen Fragen!

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
mikewolf99
Beiträge: 1322
Registriert: 13.08.2008, 20:57
Wohnort: Österreich nähe Wien
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Befehlszeile unter HPCL möglich ??

Beitrag von mikewolf99 » 12.02.2013, 15:44

Hallo,

sofern möglich ,wäre es Hilfreich so eine Art Kommandozeile oder Befehlszeile zu haben.
Da es einfacher ist manche Befehle zu testen ohne jedesmal HPCL zu beenden ,compilieren und Neu Starten um dann zu sehen das etwas nicht passt !

Es geht z.b. darum wenn ,so wie bei mir , eine Temp einstellung aus HPCL nicht übertragen wird ,in der Visu zwar eingetragen jedoch nicht an RR übertragen.
und das kommt des öfteren vor !!! und es sind keine Verbindungsprobleme da komischer Weise die Änderungen der TF immer übertragen werden.

so könnte ich zb in ein Textfeld den Befehl Sende oder Setzewert an den jeweiligen RR senden,
bzw wenn mal wieder die Visu nicht mit dem tatsächlichen Wert übereinstimmt.

mfg
mikewolf
CCU2 mit Cuxd und HP CLX ,3 x FHZ2000,2 Funkgateway (eckig),und 2 Funkgateway (rund),RS LanGate
ca 590 Komponenten gemischt HM und FS20 90/10)`CCU auf Cubie LXCCU,CCU auf RPi3 Pivccu,Iobroker auf HPgen8,
Tinker,orangepi,Odroid .....,Sonoffs,Xiaomi und ne Menge esp8266

Antworten

Zurück zu „homeputer CL - Bugs & Updatewünsche“