BUG: HPCL/CCU/FHZ2000 neue Geräte anlernen

Bugreports und Updatewünsche an die Firma contronics
Keine allgemeinen Fragen!

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Familienvater
Beiträge: 7151
Registriert: 31.12.2006, 15:18
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Rhein-Main
Danksagung erhalten: 34 Mal

BUG: HPCL/CCU/FHZ2000 neue Geräte anlernen

Beitrag von Familienvater » 20.02.2013, 14:44

Hallo,

ich habe eben mal wieder jedemenge Zeit "verschwendet", um die Adresse eines neuen Energiespar-Sensors EM-ES-PM-PI-W-R1 herauszubekommen (Ich habe bereits 4 Stück im Einsatz)...

Nachdem mir beim Anlern-Versuch immer wieder eine andere Adresse (von einem der bereits angelernten und überall im Haus gesteckten Energienspar-Sensoren) angezeigt wurde, habe ich aus lauter Verzweiflung mal wireshark gestartet und siehe da:

Die CCU sendet irgendwann (Ich weiß nicht ob die FHZ2000 sammelt, oder der FHZ2000-Treiber, aber die ganzen Energiesensor-Daten kommen immer alle "gleichzeitig" an) viele einzelne XMLRPC-Calls/Eventbenachrichtigungen an HPCL, nur HPCL zeigt anscheinend einfach nur die erste empfangene Adresse an, anstatt eine Liste mit den empfangen Adressen anzuzeigen oder noch besser gleich die empfangenen gegen die schon im Projekt bekannten abzugleichen und nur noch unbekannte Adressen anzuzeigen.

Es mag ja sein, das die FHZ2000 bugy ist, aber das Verhalten von HPCL ist definitiv ein Bug!

Achso, falls es was zur Sache beiträgt: Alle Softwarestände sind aktuell (HPCL 130118, ExecEngine 2.42)

Der Familienvater

Antworten

Zurück zu „homeputer CL - Bugs & Updatewünsche“