Neuer Funkheizkörperthermostat - wann verfügbar?

Bugreports und Updatewünsche an die Firma contronics
Keine allgemeinen Fragen!

Moderator: Co-Administratoren

joesch
Beiträge: 789
Registriert: 03.02.2007, 14:57
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Neuer Funkheizkörperthermostat - wann verfügbar?

Beitrag von joesch » 22.09.2013, 11:36

Hallo contronics,

ab wann wird der HM-CC-RT-DN in der Software verfügbar sein?

Vielen Dank und VG - joesch
System: RaspberryMatic auf Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2 (rpi3) mit RPI-RF-MOD (4.4.22)

Benutzeravatar
Boris
Beiträge: 632
Registriert: 03.12.2012, 13:45
Wohnort: Elsass, Frankreich

Re: Neuer Funkheizkörperthermostat - wann verfügbar?

Beitrag von Boris » 23.09.2013, 06:23

Schließe mich dieser Frage an.

Schönen Gruß

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 4
CCU3 / Homeputer CL Studio / 348 Kanäle in 120 Geräten:

contronics-RK
Beiträge: 954
Registriert: 18.07.2006, 15:58

Re: Neuer Funkheizkörperthermostat - wann verfügbar?

Beitrag von contronics-RK » 24.09.2013, 16:50

Hallo,

ist jetzt drin.
Es müssen PC-Software (inkl. Visualisierung) und Zentralensoftware upgedatet werden.

Die neue Version steht als normaler Update zur Verfügung.
Mit freundlichem Gruss
CL-control - Ralph Krapoth
http://www.cl-control.de
Bei Fragen bitte keine PMs, sondern mail an technik@cl-control.de
PMs werden nicht regelmässig kontrolliert und und können unbeantwortet bleiben.

chris4934
Beiträge: 366
Registriert: 07.03.2009, 10:25
Wohnort: Wien Umgebung

Re: Neuer Funkheizkörperthermostat - wann verfügbar?

Beitrag von chris4934 » 26.09.2013, 14:14

Hallo,

die Visualisierung funktioniert noch nicht korrekt, massive Darstellungsprobleme, bitte überprüfen.
Welche Parameter müssen im WebUI festgelegt werden, damit HPCL die Steuerung übernimmt. Habe keine Möglichkeit gefunden, den ersten Parameter mit 17°C im WebUI herauszulöschen, oder übersehe ich da was ? Wie habt Ihr das gelöst ?
Mit freundlichen Grüßen
Chris

CCU3, 110 Geräte, Homeputer CL

Benutzeravatar
Boris
Beiträge: 632
Registriert: 03.12.2012, 13:45
Wohnort: Elsass, Frankreich

Re: Neuer Funkheizkörperthermostat - wann verfügbar?

Beitrag von Boris » 26.09.2013, 14:22

contronics-RK hat geschrieben:Hallo,

ist jetzt drin.
Es müssen PC-Software (inkl. Visualisierung) und Zentralensoftware upgedatet werden.

Die neue Version steht als normaler Update zur Verfügung.
Bei der Zentralenversion für die CCU2 wird mir weiterhin die Version 2.50 angeboten. Diese hatte ich aber schon letzte Woche gezogen?
CCU3 / Homeputer CL Studio / 348 Kanäle in 120 Geräten:

contronics-RK
Beiträge: 954
Registriert: 18.07.2006, 15:58

Re: Neuer Funkheizkörperthermostat - wann verfügbar?

Beitrag von contronics-RK » 26.09.2013, 16:08

Hallo

@Boris
2.51 müsste mittlerweile auch angezeigt werden, ansonsten in solchen Fällen bitte trotzdem einen Update machen, auch wenn noch kein neuer angezeigt wird.


@chris4934
Darstellungsprobleme sind nicht bekannt oder reproduzierbar, bitte genauer beschreiben.
Als Modus muss wie auch bei den Raumthermostaten MANU eingestellt werden, bei AUTO würden die internen Zeitabellen des Thermostats benutzt.
Mit freundlichem Gruss
CL-control - Ralph Krapoth
http://www.cl-control.de
Bei Fragen bitte keine PMs, sondern mail an technik@cl-control.de
PMs werden nicht regelmässig kontrolliert und und können unbeantwortet bleiben.

chris4934
Beiträge: 366
Registriert: 07.03.2009, 10:25
Wohnort: Wien Umgebung

Re: Neuer Funkheizkörperthermostat - wann verfügbar?

Beitrag von chris4934 » 26.09.2013, 17:01

neu-3.jpg
neu-2.JPG
neu-1.JPG


Dies ist ein und die selbe Konfiguration, wie soll man denn das anpassen ?

Edit: Interessanterweise steht das Thermostat heute morgen auf 6,0 °C
In der Zeittabelle sind für 5:00:00 Uhr 21,0°C eingestellt, Thermostat auf MANU

Edit2: 1 Tag später: Heute morgen wurde die Temperatur richtig übernommen. Hoffentlich nur ein Einzelfall gestern :?
Mit freundlichen Grüßen
Chris

CCU3, 110 Geräte, Homeputer CL

chris4934
Beiträge: 366
Registriert: 07.03.2009, 10:25
Wohnort: Wien Umgebung

Re: Neuer Funkheizkörperthermostat - wann verfügbar?

Beitrag von chris4934 » 29.09.2013, 18:21

Zeittabelle arbeitet jetzt normal
Mit freundlichen Grüßen
Chris

CCU3, 110 Geräte, Homeputer CL

joesch
Beiträge: 789
Registriert: 03.02.2007, 14:57
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuer Funkheizkörperthermostat - wann verfügbar?

Beitrag von joesch » 30.09.2013, 14:52

contronics-RK hat geschrieben:ist jetzt drin.
Vielen Dank für die schnelle Reaktion :-)
Kann es sein, dass noch mal der falsche Editor dazwischen gerutscht ist? Er "würfelt" nämlich noch immer meine Ansichten, wenn ich sie im Edit-Modus aufrufe.

Vielen Dank und VG - joesch
System: RaspberryMatic auf Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2 (rpi3) mit RPI-RF-MOD (4.4.22)

Benutzeravatar
Boris
Beiträge: 632
Registriert: 03.12.2012, 13:45
Wohnort: Elsass, Frankreich

Re: Neuer Funkheizkörperthermostat - wann verfügbar?

Beitrag von Boris » 01.10.2013, 10:03

joesch hat geschrieben:
contronics-RK hat geschrieben:ist jetzt drin.
Vielen Dank für die schnelle Reaktion :-)
Kann es sein, dass noch mal der falsche Editor dazwischen gerutscht ist? Er "würfelt" nämlich noch immer meine Ansichten, wenn ich sie im Edit-Modus aufrufe.

Vielen Dank und VG - joesch
Bei mir würfelt er seit dem Update auch alles durcheinander im Editor-Modus.
Das Symbol der Bewegungsmelder wurde z.B. durch das Symbol einer roten Alarmleuchte ersetzt, etc. :(
Zudem erhalte bei Start des Editors nun mehrere (3 Stück) Fehlermeldungen wie diese:
Ansichts-Editor-Error.PNG
Ansichts-Editor-Error.PNG (13.68 KiB) 2920 mal betrachtet
CCU3 / Homeputer CL Studio / 348 Kanäle in 120 Geräten:

Antworten

Zurück zu „homeputer CL - Bugs & Updatewünsche“