Seite 1 von 1

Poolsensor PS50 wird nicht empfangen

Verfasst: 28.10.2013, 10:35
von leknilk0815
Servus,
auch wenn schon öfter angesprochen - solange nichts unternommen wird, melde ich Bugs...
Der Poolsensor PS50 wird von FHZ2000 bzw. der Soft HPCL nicht wahrgenommen, also wieder ein Fehler bzw. eine versprochene Geräteeigenschaft, die nicht verfügbar ist.
Ich habe zum Testen einen PS50 verwendet, der noch nie im Einsatz war, also neu.
Der Sensor wird von meiner Test- WS444PC einwandfrei auf Adr. 8 empfangen, ebenso hat er sich auf meiner Produktiv- WS444PC über Nacht auf Adr. 8 eingeordnet.
FHZ2000 mit HPCL bekommt den Sensor nicht mit, ist also nicht in der Lage, das Protokoll zu entschlüsseln.
Um Hinweise oder fruchtlose Diskussionen über Funkstörungen etc. gar nicht erst aufkommen zu lassen - die Funkumgebung ist OK und der Sensor liegt ca. 1 Meter von der FHZ2000 entfernt, also optimale Bedingungen. Er tut trotzdem nicht...

Re: Poolsensor PS50 wird empfangen

Verfasst: 20.11.2013, 17:10
von leknilk0815
Servus,
ich habe grade von ELV/EQ3 folgende Antwort erhalten:
Das sollte eigentlich soweit geklärt sein.
Der Poolsensor konnte nicht empfangen werden, wenn das Modul für den Poolsensor ausgewählt worden ist ( falsche Empfangsdecodierung bei der Software ). Wenn aber der S300TH genommen wird, kann der Poolsensor sofort empfangen werden. In der neusten Softwareversion ( update über die Software ausführen ) sollte dies behoben sein.
Bevor die Sensoren empfangen werden können müssen die Adressen in den jeweiligen Sensoren und in der Software ( unter Module ) eingestellt werden.
Probiert - funktioniert.
Jetzt komme ich mir "etwas" dumm vor...
Seit wann ist der "S300TA" in der Modulauswahl? Hab ich den tatsächlich die ganze Zeit übersehen?

Re: Poolsensor PS50 wird nicht empfangen

Verfasst: 20.11.2013, 18:11
von Daimler
Hallo Toni,

so leid es mir tut. :roll:
Aber wenn es der ist:
S300.jpg
S300.jpg (3 KiB) 2148 mal betrachtet
So ist der zum. seit Release 130807 drin.
leknilk0815 hat geschrieben:Jetzt komme ich mir "etwas" dumm vor...
Wieso :?:
Wenn da nichts dokumentiert / propagiert wird, wie soll man dann darauf kommen?

Und warum wird das
leknilk0815 hat geschrieben:.....( falsche Empfangsdecodierung bei der Software )....
nicht einfach korrigiert?

Poolsensor PS50 wird nicht empfangen

Verfasst: 20.11.2013, 18:15
von mikewolf99
Warum ändern???

This is Not a Bug!
This is a Feature !


Sorry konnte es einfach nicht lassen,
War zu verlockend

Re: Poolsensor PS50 wird nicht empfangen

Verfasst: 20.11.2013, 18:28
von Daimler
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Wenn's nicht so traurig wär.
:twisted:

Re: Poolsensor PS50 wird nicht empfangen

Verfasst: 22.11.2013, 22:26
von Familienvater
Hey,

it's not a bug, it's a feature is normalerweise mein Motto!

Fröhliches Coden,

der Familienvater

Re: Poolsensor PS50 wird nicht empfangen

Verfasst: 22.11.2013, 22:29
von Familienvater
Moin,

jetzt noch was:
Ich hoffe, Du organisierst jetzt noch einen Schaltaktor mit einer Rundumleuchte dran, der bei Minusgraden im Pool von unüberlegten Kopfsprüngen im dunkeln ins kühle Nass nach dem Saunagang abhält, wegen der Gefahr von dauerhaften Hirnschäden beim Aufprall auf die Eisschicht :-)

Gute Nacht,

der Familienvater

Re: Poolsensor PS50 wird nicht empfangen

Verfasst: 25.11.2013, 15:14
von contronics-RK
Hallo ,

dieses Problem wurde mit Release 131112 am 15.11. behoben.
Die Fehlerursache lag in einer falschen Adresse, die vom PC-Programm für den Pool-Sensor beim Anlegen eingestellt wurde.

Mit der neuen Programmversion muss der Pool-Sensor neu angelegt werde damit die Adresse richtiggestellt wird.