Jede Nacht ist anders! dynamische Rolladenbetätigung

Problemlösungen und Hinweise von allgemeinem Interesse zur Haussteuerung mit HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
eiGelbGeek
Beiträge: 981
Registriert: 24.07.2014, 17:46
Wohnort: Ruhrpottrandgebiet
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Jede Nacht ist anders! dynamische Rolladenbetätigung

Beitrag von eiGelbGeek » 11.08.2015, 01:15

Danke :)


Nur nochmal ne kleine Verständnisfrage ...

Irgendwie kann ich nicht so ganz nachvollziehen wie du auf die 595 kommst, wenn ich mir das Bild mit den Kurven anschaue, dann steht da B=1245
Nur weil es nicht geht, muss es nicht kaputt sein ^^

Apple for Work, Linux for Network, iOS for Mobility and still Windows for Solitaire

Benutzeravatar
funkleuchtturm
Beiträge: 2371
Registriert: 13.06.2011, 16:42
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 358 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jede Nacht ist anders! dynamische Rolladenbetätigung

Beitrag von funkleuchtturm » 11.08.2015, 09:11

... rechne bitte mal die komplette Gleichung aus (siehe Bild), dann wirst Du auf die verwendete Gleichung kommen.
Viele Gruesse
Eugen
________________________________________________
SmartHome-Eintopf mit feinem Homeduino-Gemüse
... und für Feinschmecker gibt´s den WIFFI, den WEATHERMAN-2, den PULSECOUNTER und den AIRSNIFFER
mit vielen Kochrezepten für den ambitionierten Homematiker

Benutzeravatar
eiGelbGeek
Beiträge: 981
Registriert: 24.07.2014, 17:46
Wohnort: Ruhrpottrandgebiet
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Jede Nacht ist anders! dynamische Rolladenbetätigung

Beitrag von eiGelbGeek » 11.08.2015, 12:01

funkleuchtturm hat geschrieben:... rechne bitte mal die komplette Gleichung aus (siehe Bild), dann wirst Du auf die verwendete Gleichung kommen.
Ich blicke es zwar trotzdem noch nicht, aber ich nehme es einfach als gegeben hin, es wird schon passen ;)
Nur weil es nicht geht, muss es nicht kaputt sein ^^

Apple for Work, Linux for Network, iOS for Mobility and still Windows for Solitaire

Benutzeravatar
eiGelbGeek
Beiträge: 981
Registriert: 24.07.2014, 17:46
Wohnort: Ruhrpottrandgebiet
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Jede Nacht ist anders! dynamische Rolladenbetätigung

Beitrag von eiGelbGeek » 14.08.2015, 03:21

Code: Alles auswählen

!Umformen von der Minutendarstellung von ROLL in Stundendarstellung hh,mm
!und abspeichern auf Systemvariable "roll_zeit_hh_mm"
real su_zeit = 0.016666666666667 *ROLL;
real su_zeit_h = su_zeit.ToInteger();
real su_zeit_m = (su_zeit - su_zeit_h) *60.0;
su_zeit_m =0.01 * su_zeit_m.ToInteger();
real su_zeit= su_zeit_m + su_zeit_h;
dom.GetObject("roll_zeit_hh_mm").State(su_zeit);
Wenn man es so umrechnet, dann ist die Umrechnung fast ohne Abweichungen :)
Nur weil es nicht geht, muss es nicht kaputt sein ^^

Apple for Work, Linux for Network, iOS for Mobility and still Windows for Solitaire

Glatze680
Beiträge: 153
Registriert: 21.06.2015, 11:49

Re: Jede Nacht ist anders! dynamische Rolladenbetätigung

Beitrag von Glatze680 » 28.08.2015, 15:48

So,ich habe jetzt die zwei Variabeln erstellt und das Programm.

Wenn ich jetzt im Skript die 595 ändere,verändert sich in der Variabeln ja meine rolladenzeit. Jetzt habe ich die 595 auf 250 geändert um es mal zu testen und bekomme dann eine Uhrzeit von 15:43 angezeigt.
Nur leider passiert um 15:43 nichts. Habe ich nen Denkfehler drin oder funktioniert das so nicht zum ausprobieren.

Nachtrag: Jetzt habe ich grade gesehen das sich der Zustand auf "wahr" geändert hat. Also kann es ja nur an meiner Ansteuerng von den Rolläden liegen.

Gruß

Benutzeravatar
funkleuchtturm
Beiträge: 2371
Registriert: 13.06.2011, 16:42
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 358 Mal
Kontaktdaten:

Re: Jede Nacht ist anders! dynamische Rolladenbetätigung

Beitrag von funkleuchtturm » 28.08.2015, 20:46

Glatze680 hat geschrieben:Also kann es ja nur an meiner Ansteuerng von den Rolläden liegen.
So ist es wohl. Lies Dir mal mein Tutorial zum Thema durch:

http://www.stall.biz/project/so-steuert ... -homematic
Da wird u.a. auch dieses Skript verwendet.
Viele Gruesse
Eugen
________________________________________________
SmartHome-Eintopf mit feinem Homeduino-Gemüse
... und für Feinschmecker gibt´s den WIFFI, den WEATHERMAN-2, den PULSECOUNTER und den AIRSNIFFER
mit vielen Kochrezepten für den ambitionierten Homematiker

Glatze680
Beiträge: 153
Registriert: 21.06.2015, 11:49

Re: Jede Nacht ist anders! dynamische Rolladenbetätigung

Beitrag von Glatze680 » 29.08.2015, 09:26

Guten morgen,

habe es jetzt endlich geschafft das ganze ans laufen zu bringen. Jetzt muss ich es nur noch schaffen das die Rolläden am Wochenende etwas später hochfahren als unter der Woche.

Jemand nen Tipp?

Und wenn ich jetzt,also Sommerzeit , eine Rollladenzeit von z.b. 21:00 Uhr habe verringert sich doch diese je näher es auf die Winterzeit geht,oder?
Gruß

pusemuckel
Beiträge: 30
Registriert: 11.04.2015, 20:52

Re: Jede Nacht ist anders! dynamische Rolladenbetätigung

Beitrag von pusemuckel » 05.09.2015, 13:23

Hallo Glatze680,

ich habe das Script das Script wie folgt an meine Bedürfnisse angepasst.

In der Wenn Bedigung läuft das script von Eugen, etwas angepasst.
In der Sonst Wenn Bedingung unter der Woche, Täglich um 6.00 Uhr Auslösen => Die Variable Rolladen geschlossen auf False setzen
In der nächsten Sonst Wenn Bedingung am Wochenende, um 9:00 Uhr Auslösen => Die Variable Rolladen geschlossen auf False setzen

Die Zeit wann die Rollläden runter fahren ergibt sich aus der Zeit des Sonnenuntergangs an Deinem Ort, daher verringert sich diese gegen Winter entsprechend....ich persönlich finde diese Methode die Eugen hier mit der "Komfort-Zeit" erstellt hat angenehmer als die Zeit des Sonnenuntergangs.
Gruß
_____________________________________________
RaspBerryMatic auf RaspBerry PI3B+
Homematic 25 Geräten
IoBroker

pusemuckel
Beiträge: 30
Registriert: 11.04.2015, 20:52

Re: Jede Nacht ist anders! dynamische Rolladenbetätigung

Beitrag von pusemuckel » 24.09.2015, 21:39

Hallo zusammen,
jetzt benötige ich mal Unterstützung von den HM Experten. Ich habe mir wohl mein Programm das die Rollläden runterfährt kaputt gemacht.
Auf jeden Fall fährt es nur noch die Rolläden hoch, aber abends nicht mehr runter. Wenn ich das Programm allerdings Abends dann manuell anstoße fahren die Rolläden herunter. Was mache ich denn falsch, hat jemand einen Tipp was da falsch läuft.

Hier das Script das ich aktuell verwende

Code: Alles auswählen

!Skript setzt die logische Systemvariable "rolladengeschlossen"  auf true, wenn Rolladen runter
!Rolladen-Schliesszeit ROLL berechnet sich aus der aktuellen Sonnenuntergangszeit SU
!Zeitberechnung immer im Minutenschema!aktuellen Sonnenaufgang berechnen
integer SU = system.SunsetTime("%M").ToInteger() + 60* system.SunsetTime("%H").ToInteger();
integer zeit = system.Date("%M").ToInteger() + 60*system.Date("%H").ToInteger();
if (dom.GetObject('Urlaub').State() == 0) 
{ 
  real ROLL = 665.0 + 0.475* SU; 
} 
else 
{
  real ROLL = SU; 
}
if (zeit > ROLL) {dom.GetObject("rolladengeschlossen").State(1);}
real su_zeit = 0.0166 *ROLL;
real su_zeit_h = su_zeit.ToInteger();
real su_zeit_m = (su_zeit - su_zeit_h) *60.0;
su_zeit_m =0.01 * su_zeit_m.ToInteger();
real su_zeit= su_zeit_m + su_zeit_h;
dom.GetObject("rolladenzeit").State(su_zeit);
Und hier mein eigentliches Programm
wobei es Gantägig alle 5 Minuten läuft und mit prüfung auf 17:00 - 23:00 Uhr jede Tag eingestellt ist.

Danke im Voraus
Gruß
Dateianhänge
Rolladenschließen.png
_____________________________________________
RaspBerryMatic auf RaspBerry PI3B+
Homematic 25 Geräten
IoBroker

newbie2007
Beiträge: 433
Registriert: 17.11.2012, 06:12

Re: Jede Nacht ist anders! dynamische Rolladenbetätigung

Beitrag von newbie2007 » 28.09.2015, 08:52

Das gleiche Problem habe ich so auch.
Es wird morgens raufgefahren, abends aber nicht runter.
Nur wenn ich das Programm dann manuell anstoße.

Finde auch den Fehler nicht!

Gruß
Newbie2007
Dateianhänge
Screenshot (16).png
Screenshot (15).png

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!“