Rolladensteuerung mit abweichenden Zeiten

Problemlösungen und Hinweise von allgemeinem Interesse zur Haussteuerung mit HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

War die Dokumentation hilfreich/verständlich?

Ja
30
88%
Nein
4
12%
 
Abstimmungen insgesamt: 34

TSNr1
Beiträge: 89
Registriert: 22.12.2015, 19:53
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Rolladensteuerung mit abweichenden Zeiten

Beitrag von TSNr1 » 15.02.2016, 23:21

Hallo nibor,

Du brauchst nur einen Timer im CUxD erstellen, dieser hat dann 16 Kanäle, von denen du dir 3 aussuchen kannst die du für dieses Programm benötigst!
Vorne auf dem "+" kannst du die Baumstruktur des Gerätes öffnen, dann zeigen sich alle Kanäle!


Gruß
Martin

DJ-Mix
Beiträge: 37
Registriert: 06.02.2007, 11:28
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Rolladensteuerung mit abweichenden Zeiten

Beitrag von DJ-Mix » 16.02.2016, 07:49

@AndiN

Es funktioniert wunderbar
Nochmals vielen Dank für die Unsetzung

Gruß
DJ-Mix
Gruß
DJ-Mix

Benutzeravatar
AndiN
Beiträge: 2622
Registriert: 10.06.2015, 08:54
Wohnort: Hennef
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Rolladensteuerung mit abweichenden Zeiten

Beitrag von AndiN » 16.02.2016, 09:29

Freut mich, dass Du mit "JA" oben abgestimmt hast. Wieder ein glücklicher User... Was will man mehr.
Andi (Greenhorn)

Letzter Reboot: 01.06.24 => FW Update (Uptime:Rekord:153 Tage)
Systeminfos: Raspberry Pi3 Firmware: 3.75.7.20240601 142 Geräte
System angebunden: 3 Roomba 650 - Sprachausgabe via Home24 Media - Pocket Control
- Zentrale: Asus TF103 mit Home24 Tablet
Addons: Drucken 2.5 - HQ WebUI 2.5.9 - XML-API 1.22 - CUx-Daemon 2.9.3 - E-Mail 1.7.4 - hm_pdetect 1.11 - VPN cloudmatic
Diverse Links

nibor793
Beiträge: 79
Registriert: 16.01.2016, 10:25
System: CCU
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Rolladensteuerung mit abweichenden Zeiten

Beitrag von nibor793 » 16.02.2016, 12:11

Hallo,
anscheinden habe ich zu wenig Vorkenntnisse. Bei mir hakt es einfach.
Ich habe nun gem. der Antwort von TSNr1 ein Gerät mit 3 Kanälen erstellt.
Bild 5 Timer Geräte.png
Timer
Dann hab ich mit dem Programm begonnen gem Punkt 5 und 5.2 der Anleitung von Seite 1 und ein Script angelegt und die X und Y durch meine Kanäle ersetzt.
Bei Script testen auf Ausführen drücken und nichts tut sich. :?:
Bild 4 Script.png
Tja, dann werde ich wohl noch einige Stunden vor der Kiste verbringen, wenn ich die Steuerung etwas variabler gestalten möchten, als nur stupide hoch und runter (mit Wochenendeergänzung).
Das klappt übrigens hervorragend.
gruss
wolfgang

Benutzeravatar
AndiN
Beiträge: 2622
Registriert: 10.06.2015, 08:54
Wohnort: Hennef
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Rolladensteuerung mit abweichenden Zeiten

Beitrag von AndiN » 16.02.2016, 12:21

@wolfgang: Wenn Du auf "Ausführen" drückst kann sich auch Nichts tun. Es wird erfolgt keinerlei Ausgabe am Bildschirm. Der Timer wird mit der Uhrzeit befüllt. Das heißt, wenn Du auf das Gerät gehst (Dein erster Screenshot) und dort auf "Einstellen" wirst Du sehen, dass die Uhrzeit befüllt wurde.

Variable Steuerung wird schwieriger.

Ich habe für jede Rollo ein Programm für "Werktags, wenn nicht frei" und "Wochenende bzw. Frei" erstellt.

D.h. wenn Werktag und der Timer ausgelöst wurde, wird die Rollo hoch gefahren. Ansonsten, wenn die Rollos noch nicht oben sind wird über einen separten fest definierten Timer (bsp: 9:30:00) die Rollos hochgefahhren. Nach dem Motto es muss frei sein, oder es hat irgendwas nicht geklappt ;-)

Andi
Andi (Greenhorn)

Letzter Reboot: 01.06.24 => FW Update (Uptime:Rekord:153 Tage)
Systeminfos: Raspberry Pi3 Firmware: 3.75.7.20240601 142 Geräte
System angebunden: 3 Roomba 650 - Sprachausgabe via Home24 Media - Pocket Control
- Zentrale: Asus TF103 mit Home24 Tablet
Addons: Drucken 2.5 - HQ WebUI 2.5.9 - XML-API 1.22 - CUx-Daemon 2.9.3 - E-Mail 1.7.4 - hm_pdetect 1.11 - VPN cloudmatic
Diverse Links

nibor793
Beiträge: 79
Registriert: 16.01.2016, 10:25
System: CCU
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Rolladensteuerung mit abweichenden Zeiten

Beitrag von nibor793 » 16.02.2016, 18:41

@AndiN
Tatsächlich - obwohl ich nichts gesehen habe - hat sich die Zeit, wie von dir beschrieben in die Timer eingeschrieben. :o
siehe Bild 7
Billd 7 Timer mit Zeit gefüllt.png
Billd 7 Timer mit Zeit gefüllt.png (23.77 KiB) 2241 mal betrachtet
Dann flugs das Programm geschrieben und gespeichert Bild 6
Bild 6 Programm Rollo hoch.png
Bild 6 Programm Rollo hoch.png (23.88 KiB) 2241 mal betrachtet
Rollo runter schreibe ich, wenn Rollo hoch funktioniert (nur noch ein paar Stunden schlafen :wink: )
Eines verstehe ich überhaupt:
Wo ist eigentlich das Script von Punkt 5.2 der Anleitung hin, dass ich dort kopiert und bei mir eingefügt habe.
ich hätte es hier vermutet siehe Bild 8
Bild 8 Wo ist das Script.png
:?:
aber hier ist nichts
unter dem Button CUxD unter Systemsteuerung finde ich unter Status die Timer, aber auch kein Script.

Habe ich das Script falsch angelegt, denn ich meine nicht den Button Fehlerprüfung gesehen zu haben. Das war ein Hinweis von dir an DJ-Mix, als er einen Fehler suchte.
gruss
Wolfgang

Benutzeravatar
AndiN
Beiträge: 2622
Registriert: 10.06.2015, 08:54
Wohnort: Hennef
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Rolladensteuerung mit abweichenden Zeiten

Beitrag von AndiN » 16.02.2016, 19:26

Hallo,

Du hast doch ein Programm für täglich angelegt. Da ist dann das Skript drin.

Jetzt bin ich mal gespannt.

Andi
Andi (Greenhorn)

Letzter Reboot: 01.06.24 => FW Update (Uptime:Rekord:153 Tage)
Systeminfos: Raspberry Pi3 Firmware: 3.75.7.20240601 142 Geräte
System angebunden: 3 Roomba 650 - Sprachausgabe via Home24 Media - Pocket Control
- Zentrale: Asus TF103 mit Home24 Tablet
Addons: Drucken 2.5 - HQ WebUI 2.5.9 - XML-API 1.22 - CUx-Daemon 2.9.3 - E-Mail 1.7.4 - hm_pdetect 1.11 - VPN cloudmatic
Diverse Links

nibor793
Beiträge: 79
Registriert: 16.01.2016, 10:25
System: CCU
Wohnort: Erftstadt
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Rolladensteuerung mit abweichenden Zeiten

Beitrag von nibor793 » 16.02.2016, 20:04

AndiN hat geschrieben:Hallo,

Du hast doch ein Programm für täglich angelegt. Da ist dann das Skript drin.

Jetzt bin ich mal gespannt.

Andi
da bin ich auch gespannt. Ich habe nun unter Geräte bei Timer 3 (täglich) unter Programme (gelb markiert) geschaut.
Bild 9 Timer täglich.png
Dort ist nichts zu sehen.
Mache ich das gleich bei Timer 1 (Rollo hoch) steht dort nur das Programm, dass ja morgen die Rollos auffahren soll.
Mit was anderem kann ich leider nicht dienen. Würde ich aber sehr gerne.
gruss
wolfgang

Benutzeravatar
AndiN
Beiträge: 2622
Registriert: 10.06.2015, 08:54
Wohnort: Hennef
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Rolladensteuerung mit abweichenden Zeiten

Beitrag von AndiN » 17.02.2016, 10:35

5.1) Programm erstellen

5.2) unten wählt ihr Skript mit 1 Sekunde Verzögerung aus und hinterlegt das Skript hier:
Du müsstest ein Program "AUTO_Täglich" haben. Und dort ist dann das Skript drin. Wenn das fehlt, ist klar, dass die Timer nicht befüllt werden. Wenn Du das Programm nicht hast, dann schau bitte auf der ersten Seite vom Threat und schau mal was bei 5.1. und 5.2. steht.

Und? ;-)

Andi
Andi (Greenhorn)

Letzter Reboot: 01.06.24 => FW Update (Uptime:Rekord:153 Tage)
Systeminfos: Raspberry Pi3 Firmware: 3.75.7.20240601 142 Geräte
System angebunden: 3 Roomba 650 - Sprachausgabe via Home24 Media - Pocket Control
- Zentrale: Asus TF103 mit Home24 Tablet
Addons: Drucken 2.5 - HQ WebUI 2.5.9 - XML-API 1.22 - CUx-Daemon 2.9.3 - E-Mail 1.7.4 - hm_pdetect 1.11 - VPN cloudmatic
Diverse Links

Cash
Beiträge: 1184
Registriert: 09.01.2016, 17:42
Wohnort: Sauerland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Rolladensteuerung mit abweichenden Zeiten

Beitrag von Cash » 17.02.2016, 11:48

Als kleiner Tipp am Rande. Falls man das über eine Variable etwas variabler gestalten will sollte man immer

Code: Alles auswählen

dom.GetObject("CUxD.CUX2800001:X.TIMER_SET").State((system.SunriseTime("%F %X").ToTime()+(dom.GetObject("SV_Verzögerung_Sonnenaufgang").State())).Format("%H:%M:%S"));
wählen. Also ein + statt ein -

Die angelegte Variable als Zahl kann ein Minuswert erhalten. Wenn man also in die Variable -600 einträgt wird der Timer auf 10 Minuten vor Sonnenaufgang gesetzt.

Ändert man die Variable auf 600 wird der Timer auf 10 Minuten nach Sonnenaufgang gesetzt.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!“