Tip: nach Stromausfall Aktoren definiert setzen

Problemlösungen und Hinweise von allgemeinem Interesse zur Haussteuerung mit HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
sambasamba
Beiträge: 1602
Registriert: 16.08.2009, 23:18
Wohnort: Landau/Südpfalz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Tip: nach Stromausfall Aktoren definiert setzen

Beitrag von sambasamba » 30.11.2011, 21:02

Nach einen Stromausfall sind bei Rückkehr der Netzspannung viele Aktoren (beispielsweise Funksteckdosen) erstmal AUS.
Es kann aber erwünscht sein, daß einige Aktoren unmittelbar nach Rückkehr der Netzspannung EIN sein sollen.
(Bei mir ist das eine Funksteckdose mit der ich den Router über die HM zwangsresetten kann).
Wie macht man das?
Tip von jensf:
image15.gif
image15.gif (4.67 KiB) 3221 mal betrachtet
Bei Rückkehr der Netzspannung wird die DANN-Bedingung ausgeführt.

Die Idee:
"Das WENN könnte man auch weglassen, jedes Programm ohne Bedingung wird bei CCU Start ausgeführt"
taugt nichts, denn wenn der Stromausfall nur kurz war, startet die CCU wgen der eingebauten 'Notstromversorgung' durch die Batterien nicht neu.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!“