DualBeam2 ...die perfekte Antenne für Homematic-CCUs und -Funksticks

Problemlösungen und Hinweise von allgemeinem Interesse zur Haussteuerung mit HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
funkleuchtturm
Beiträge: 2492
Registriert: 13.06.2011, 16:42
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 394 Mal
Kontaktdaten:

Re: DualBeam2 ...die perfekte Antenne für Homematic-CCUs und -Funksticks

Beitrag von funkleuchtturm » 10.01.2025, 21:53

Als optionale Verlängerungsleitungen für die DualBeam2 Antenne sind jetzt ...
sog. Low Loss Koaxkabel vom Typ CFD200 oder LMR200 mit sehr geringer Leitungsdämpfung
verfügbar.

Das üblicherweise verwendete Standardkabel RG174 kann damit durch hochwertiges dämpfungsarmes Koaxkabel ersetzt werden, um die geringe Sendeleistuung der CCU auch über ggf. längere Strecken verlustarm zu übertragen. Man kann dann z.B. eine Antenne im Erdgeschoss und über die Verängerungsleitung eine zweite Antenne im Obergeschoss platzieren. Damit wird die Funkabdeckung im ganzen Haus deutlich verbessert.

Kabeltyp und Dämpfung @800 MHz im Vergleich
  • RG 174 >> 0,6 db/m Standard
  • CFD200 >> 0,3 dB/m Low Loss
  • LMR200 >> 0,3 dB/m Low Loss
Viele Gruesse
Eugen
________________________________________________
Hier gibt's weitere nützliche HM-Skripte, Anregungen, Bauanleitungen für den ambitionierten DIY-Homematiker.
DUALBEAM-Antenne für bessere 868Mhz-Funkqualität,
WEATHERMAN
als ultimative Wetterstation,
AIRSNIFFER und ROOMSITTER als multifunktionale Sensoren für Wohnräume
PULSECOUNTER als 4kanaliger Energiezähler für die Messung von Strom, Gas, Öl, Wasser

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!“