Aktuelles Wetter über wunderground.com

Problemlösungen und Hinweise von allgemeinem Interesse zur Haussteuerung mit HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
funkleuchtturm
Beiträge: 2371
Registriert: 13.06.2011, 16:42
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 358 Mal
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles Wetter über wunderground.com

Beitrag von funkleuchtturm » 13.03.2014, 07:56

Kingpin3k hat geschrieben:Und zwar bekomme ich die Luftfeuchtigkeit als Zeichenkette da ja an dem Wert das %-Symbol hängt. Dies würde ich gerne abschneiden und als Systemvariable eine Zahl verwenden. Dies würde mir die Verwendung des Wertes an anderen Stellen erheblich erleichtern oder erst möglich machen. Gibt es hier einen einfachen Weg?
... das ist zwar ein anderer Weg, aber hier bekommst Du die Luftfeuchtigkeit als Zahl.
http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... 09#p139456
Viele Gruesse
Eugen
________________________________________________
SmartHome-Eintopf mit feinem Homeduino-Gemüse
... und für Feinschmecker gibt´s den WIFFI, den WEATHERMAN-2, den PULSECOUNTER und den AIRSNIFFER
mit vielen Kochrezepten für den ambitionierten Homematiker

Benutzeravatar
wipplmax
Beiträge: 187
Registriert: 12.01.2008, 20:59
Wohnort: nähe Bad Radkersburg
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Aktuelles Wetter über wunderground.com

Beitrag von wipplmax » 20.03.2014, 02:02

Hi, was mach ich falsch?

Hab das von https://github.com/nleutner/homematicWeather verwendet.
Habe eine CCU1, Hab die .tcl Dateien in den Ordener usr/local/addons/homematicWeather kopiert, API bei Wunderground erstellt, die config angepasst.

Systemvariablen erstellt, ein Programm das jede Stunde abgerufen wird, aber es geht nicht(alle Variablen auf 0,0 oder ???).

Wenn ich im Browser die API von Wunderground und meine Adresse eingebe geht es.

Soll da nicht eine Datei auf der CCU erstellt werden? wo genau soll die dann sein(mach es mit FileZilla).

Oder wie soll das Programm auf der CCU1 genau aussehen?

:?: :?:

Benutzeravatar
wipplmax
Beiträge: 187
Registriert: 12.01.2008, 20:59
Wohnort: nähe Bad Radkersburg
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Aktuelles Wetter über wunderground.com

Beitrag von wipplmax » 20.03.2014, 04:31

OK, jetzt geht alles :D

Hab die Rechte beim FileZilla auf 755 vergessen.....

Benutzeravatar
wipplmax
Beiträge: 187
Registriert: 12.01.2008, 20:59
Wohnort: nähe Bad Radkersburg
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Aktuelles Wetter über wunderground.com

Beitrag von wipplmax » 22.03.2014, 00:08

Hi,
kann es sein das Wunderground eine ungenau XML verschick?

Im Browser http://api.wunderground.com/q/zmw:00000 ... 8.xml?MR=1
oder Bad Radkersburg(Österreich) auf der Homepage von Wundergrund bekomm ich andere Werte(z.b. Temp. max,..)

Wenn ich im Browser dann http://api.wunderground.com/api/XXX KEY XXX/forecast/lang:DL/q/austria/bad%20Radkersburg.xml
oder http://api.wunderground.com/api/XXX KEY XXX/forecast/lang:DL/q/zmw:00000.1.11248.xml
eingebe sind andere Werte als auf der Homepage von Wunderground(bekomme immer die Werte von <tz_long>Europe/Ljubljana</tz_long>)...

Hab es auch mit dem Ort Graz oder Feldbach getestet(dann bekomm ich die Daten von Wien...)

Benutzeravatar
Murmelbaerchen69
Beiträge: 274
Registriert: 01.12.2013, 22:55
Wohnort: @home

Re: Aktuelles Wetter über wunderground.com

Beitrag von Murmelbaerchen69 » 29.03.2014, 17:25

Hallo,

wird nur:

Code: Alles auswählen

append rega_cmd "var c0 = dom.GetObject
bis:
append rega_cmd "var c10 = dom.GetObject
akzeptiert?
Ich wollte noch:

Code: Alles auswählen

append rega_cmd "var c11 = dom.GetObject('Wetter-Sichtweite');"
append rega_cmd "var c12 = dom.getObject('Wetter-UV-Index');"
append rega_cmd "c10.State('$visibility_km');"
append rega_cmd "c11.State('$uv');"
Systemvariable:

Code: Alles auswählen

Wetter-Sichtweite - Type:Zeichenkette
Wetter-UV-Index - Type: Zeichenkette
hinzufügen, weil diese Daten in der xml

Code: Alles auswählen

<visibility_mi>6.2</visibility_mi>
		<visibility_km>10.0</visibility_km>
		<solarradiation></solarradiation>
		<UV>-1</UV>
vorkommen. Nur leider erhalte ich keine Werte in
den Systemvariablen.

Gruß
Murmelbaerchen69
Das soll ein neuer Computer sein ? Warum steht den auf der Tastatur "ALT" ?

sdreger
Beiträge: 22
Registriert: 01.04.2014, 15:52

Re: Aktuelles Wetter über wunderground.com

Beitrag von sdreger » 08.04.2014, 14:51

Hi,

ich verwende ebenfalls "addon" von https://github.com/nleutner/homematicWeather
Läuft auch, inwiefern die Daten von Wonderground zuverlässig sind werde ich sehen.
Ich möchte lediglich die Niederschlagsmenge abfragen und davon abhängig die Bewässerung steuern.
Ein Problem habe ich allerdings bei der Niederschlagsmenge <precip_today_in>.
Das tcl-Script soll eigentlich den Wert in meine Variable "Rain" parsen.
Wenn ich auf meine Start-Seite gehe steht dort auch für 1-2 Sek.
Bild
… und anschliessend;
Bild
Hat jemand eine Idee wo hier der Hase im Pfeffer liegt?

newbie2007
Beiträge: 433
Registriert: 17.11.2012, 06:12

Re: Aktuelles Wetter über wunderground.com

Beitrag von newbie2007 » 17.04.2014, 15:32

Ich habe heute die TCL-Scripte installiert. Diese laufen auch. Die aktuelle Wetter-Temperatur wird korrekt angezeigt. Aber nicht die Regenwahrscheinlichkeiten, sowie die Min/Max-Temp-Werte. Die stehen alle auf "Null".
Ich galube auch, dass diese gar nicht im erzeugten xml.File auftauchen.
Der API-Key und der Ort sind auch korrekt angetragen.
Was läuft hier falsch?

newbie2007
Beiträge: 433
Registriert: 17.11.2012, 06:12

Re: Aktuelles Wetter über wunderground.com

Beitrag von newbie2007 » 17.04.2014, 17:27

Gelöst, war ein Tippfehler!
Jetzt klappt es!

oekomat
Beiträge: 518
Registriert: 05.09.2012, 07:12

Re: Aktuelles Wetter über wunderground.com

Beitrag von oekomat » 24.05.2014, 15:56

Hallo,

mir ist vor ein paar Tagen die CCU1 mit kompletter wunderground implementierung "abgebrannt". Jetzt hab ich die CCU2 und fange wieder bei 0 an.

1. Problem: mein Ort hat eine Wetterstation, aber unter http://api.wunderground.com/api/xxx/con ... rmany/.xml ist mein Ort gar nicht mehr aufgeführt, obwohl es ihn als Wetterstation gibt.

2. Kann mich erinnert, dass ich unter http://api.wunderground.com/api/xxx/con ... ny/xxx.xml
immer eine übersichtlicher Seite mit <title>, <temperature> usw erhalten habe. Jetzt kommt im Browser nur eine vollständig beschriebene Seite, die diese Punkte gar nicht mehr enthält - wie soll ich die auslesen lassen?
Unbenannt.JPG
Hat sich scheinbar einiges getan in dem knapp einen Jahr. Wer kann mir helfen?
Gruß

oekomat

Rene_HM
Beiträge: 41
Registriert: 13.01.2013, 14:23

Re: Aktuelles Wetter über wunderground.com

Beitrag von Rene_HM » 24.05.2014, 21:51

Ich bastel gerade an einem QT - Programm für Linux (Raspberry PI) um die Wetterdaten von wunderground.com auf einem 3,2' Display anzuzeigen. Zusätzlich zeige ich Statusinformationen der CCU über XML-API an.

In dem Programm parse ich die Daten aus dem Aufruf
http://api.wunderground.com/api/%key%/h ... ation%.xml

Die Daten sind unter
http://www.wunderground.com/weather/api ... ata/hourly
beschrieben.

Die Stationen findet man direkt unter
http://www.wunderground.com/
und dort die Suche bemühen.
Dateianhänge
TempDisplay.jpg
TempDisplay.jpg (26.31 KiB) 3988 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!“