Seite 178 von 181

Re: SDV V5.03.04G - Das Entwicklungs und Diagnose Tool für Homematic CCUs

Verfasst: 19.02.2024, 20:54
von Black
Das sollte ein Thread für Entwicklung und Rückmeldungen / Erfahrungen / Tests sein

Für Beitrags PN freischalten gibt es einen anderen Thread.

Ich überlege mir ernsthaft, User mit PN Freigabe Anfrage Themen hier in dem Thread von der Vergabe auszuklammern.

Black

Re: SDV V5.03.04G - Das Entwicklungs und Diagnose Tool für Homematic CCUs

Verfasst: 20.02.2024, 13:23
von NickHM
Black hat geschrieben:
19.02.2024, 20:54

Ich überlege mir ernsthaft, User mit PN Freigabe Anfrage Themen hier in dem Thread von der Vergabe auszuklammern.

Black
Hallo

ich hatte meine Meinung dazu ja schon mal im privaten Kanal geäussert.
Sich hier im Forum anzumelden, (nur) um mit dem ersten Beitrag gleich eine Lizenz für eine kostenfreie "Community" Software anzumelden hat für mich zumindest einen eigenartigen Beigeschmack. Aber die Entscheidung darüber liegt natürlich beim Programmierer, der hier seine Freizeit verschenkt.

Re: SDV V5.03.04G - Das Entwicklungs und Diagnose Tool für Homematic CCUs

Verfasst: 20.02.2024, 20:39
von Baxxy
Ich habe da mal wieder was... :wink:

Und zwar ging's heute um MASTER-Parameter von virtuellen JACK-Devices.
viewtopic.php?f=85&t=81809#p797329
Irgendwie sehe ich die im SDV nicht.
SDV_JACK_keine_MASTER_PARAMETER.JPG
Über das XML-Api-AddOn bekomme ich sie zu sehen.

Code: Alles auswählen

<mastervalue>
  <device name="HM-RC-4 JACK000013:1" ise_id="16373" device_type="KEY_TRANSCEIVER">
     <mastervalue name="LONG_PAYLOAD" value="{"normal_schedule_timer_2" : "11:17 / 1 / MoSu / 0"}"/>
     <mastervalue name="LONG_RETAIN" value="0"/>
     <mastervalue name="LONG_TOPIC" value="/baxxy/test/switch"/>
     <mastervalue name="SHORT_PAYLOAD" value="on"/>
     <mastervalue name="SHORT_RETAIN" value="0"/>
     <mastervalue name="SHORT_TOPIC" value="/baxxy/test/switch"/>
  </device>
</mastervalue>

Re: SDV V5.03.04G - Das Entwicklungs und Diagnose Tool für Homematic CCUs

Verfasst: 20.02.2024, 20:46
von Black
@Baxxy, damit hast du auch völlig recht weil ich den CCU Jack bisher noch nicht in die Liste der Interfaces eingefügt und auch eingepflegt habe,
welche Zugriff auf die Mastersets erlauben (und auch den Weg dazu definiert habe)

Ich habs auf meiner Todo Liste stehen, auch recht weit oben, dazu muss ich mir den Jack aber erstmal selber bei mir installieren um das Procedere zu testen.

Besteht daran denn grösseres Interesse ? Ich selber brauche den Jack nicht, liegt aber nur daran, dass Mqtt durch meine Middleware abgebildet wird

DU kannst mir aber für edn Anfang helfen:
wie wird auf die Mastersets zugegeriffen (schnittstellenprozess wie z.b. Port ? xmlrpc als legacy oder wie cuxd nur binrpc ?
stehen die Infos Komplett in dem Inferface Objekt ? wenn ja könntest du mir von der Detailansicht mal nen screenshot schicken ?

Black

Re: SDV V5.03.04G - Das Entwicklungs und Diagnose Tool für Homematic CCUs

Verfasst: 20.02.2024, 22:15
von Baxxy
Ich würde mal sagen die meisten nutzen die JACK-Devices "statisch", also einmal einrichten und gut ist's.

Aktuell kann man die Parameter halt nur über die WebUI oder per xmlrpc ändern. Mathias hat das aber auf der "to-do" um die Parameter auch per REST-Api ändern zu können.
Den aktuellen Fall (und der bisher wohl einzige) kann man mit dem Umschreiben einer DV vergleichen. Das Payload bestimmt was beim Empfänger geschehen soll.

Ich habe das heute auf die Schnelle mittels HM-Script so zum laufen gebracht.

Code: Alles auswählen

xmlrpc.PutParamset(8037,JACK000013:1,MASTER,LONG_PAYLOAD,"{\"normal_schedule_timer_2\" : \"11:17 / 1 / MoSu / 0\"}");

Ansicht JACK-Interface:
SDV_JACK_INTERFACE_Detail.JPG
Das Ganze wäre eher nice-to-have, also immer mit der Ruhe. :wink:

Re: SDV V5.03.04G - Das Entwicklungs und Diagnose Tool für Homematic CCUs

Verfasst: 28.02.2024, 08:18
von MarKiesCo
Hallo liebe Gemeinde,

Alle Versuche waren leider failed um den SDV (SDV_V5.exe) zum Laufen zu bringen, mir gehen die Ideen aus, es wäre schön wenn sich jemand meiner Erbarmen kann und mir helfen könnte.

Zu allen Tests wurde mir ausnahmslos unter dem Reiter 'Setup Lizenzen' beide buttons für Script API und XML-RPC API grün angezeigt, jecoch erhalte ich immer den Popup das das Lizenzlevel nicht ausreicht.
Zudem kann ich über den Button in der Menüleiste 'Script direkt aus CCU laden' ausführen, es werden mir auch meine CCU scripte angezeigt und kann über die Scrip ID auch das Script einsehen, sowie über 'Code vervollständigen' werden mir beispielsweise auch meine Räume angezeigt.

Mein environment:
1 CCU3 (org Soft, FW 3.73.9)
1 Gateway HAP
ausschließlich HmIP Geräte

1) Was habe ich probiert:
CCU Firewall Ports offen/blockiert
CCU Firewall Ports hinzugefügt: 8181;1999;48181;41999
CCU Firewall alle Einstellungen auf Vollzugriff/Eingeschränkt
Laptop Firewall aktiviert/deativiert
neue Order/Verzeichnisse erstellt und dorthin entpackt sowie ausgeführt
Neustart(s) vom Laptop
Neustart(s) vom CCU3

2) SDV Versionen:
von Github SDV_V41001A.rar runtergeladen, getestet + alle Einstellungen siehe Nr. 3
von Github SDV_V50301D.rar runtergeladen, getestet + alle Einstellungen siehe Nr. 3

3) SDV4.ini Einstellungen:
unter CCU1: USERNAME einmal mit Daten, einmal leer gelassen
unter CCU1: USEHTTPS=true oder USEHTTPS=false
unter HOSTCCU: USERNAME einmal mit Daten, einmal leer gelassen
unter HOSTCCU: USEHTTPS=true oder USEHTTPS=false
INI gelöscht, neue von Github gezogen, entpackt und getestet

4) Admin support (Black):
neuen NICKNAME + neuen Schlüssel

5) Webbrowser (Firefox):
DieIPdeinerCCU:8181/black.exe?x=dom.GetObject(950).Name();

letzte Idee?
Ich hatte auf meinem Laptop immer die Regions/Sprachoptionen auf dem 'Land Region' auf 'Vereinigte Staaten'. Eine Umstellung auf 'Deutschland' half auch nicht.
Jedoch wurde mein Anfrageschlüssel in beiden Fällen unter der Sprache 'Vereinigte Staaten' generiert und daraufhin von Black der Zugangsschlüssel erstellt. Könnte das Einfluss haben, spricht, würde es was nützen wenn mein Anfrageschlüssel unter 'Land Region' auf 'Deutschland' generiert wird?

ScreenShot_LicencePermissionPrbl01.png
ScreenShot_LicencePermissionPrbl05.png
ScreenShot_LicencePermissionPrbl03.png
ScreenShot_LicencePermissionPrbl04.png

Wo finde ich im SDV die RF_ADDRESS eines Devices und kann ich die ändern?

Verfasst: 15.03.2024, 15:24
von kbach
Hallo Black,

ich habe hier ein Problem, was ich versucht habe mittels SDV zu verstehen und zu lösen. Leider ohne nennenswerten Erfolg. Vielleicht kannst Du ja dabei behilflich sein.
In der Homematic gibt es unter "Geräte anlernen" den Punkt "Tauschen". Hier habe ich ein HM-ES-PMSw1-PV ausgetauscht. Das besondere an diesen Energiezählern ist, dass diese interne Programme und Variablen anlegen. Beim Gerätetausch werden aber die Geräteadressen in den Namen der internen Variablen und Programmen nicht angepasst. Sobald man das händisch erledigt hat funktioniert das ausgetauschte Gerät. Das ist aber noch nicht alles. Ich verwende den AskSin++ Analyzer. Hier wird nun das neue Gerät nicht mehr unter dem alten Namen angezeigt. Es erscheint statt dessen eine unbekannte Adresse. Ursache dafür ist, dass die RF_ADDRESS des Gerätes auch nicht angepasst wurde.

Jetzt zur eigentlichen Frage.
Das Skript aus AskSin++ Analyze, welches die Zuordnung der Adressen zu den Namen ermittelt, ließt die Adresse aus MetaData ... RF_ADDRESS. Und da die nicht mit der Geräteadresse übereinstimmt wird die falsche Adresse statt des Namens im Analyzer angezeigt. Das ist aber kein Problem des Analyzers, es ist ein Problem aus dem fehlerhaften Gerätetausch.

Wo bitte finde ich im SDV die RF_ADDRESS zum Device und kann ich die ändern?

Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Gruß kbach

Re: SDV V5.03.04G - Das Entwicklungs und Diagnose Tool für Homematic CCUs

Verfasst: 15.03.2024, 15:43
von Baxxy
kbach hat geschrieben:
15.03.2024, 15:24
Wo bitte finde ich im SDV die RF_ADDRESS zum Device und kann ich die ändern?
Ich kann nicht sagen was das ändern der RF_ADDRESS für Auswirkungen haben kann, daher Backup anlegen!
SDV_RF_Address.JPG

Re: SDV V5.03.04G - Das Entwicklungs und Diagnose Tool für Homematic CCUs

Verfasst: 15.03.2024, 16:06
von kbach
Hallo Baxxy,

vielen Dank für die schnelle Reaktion! Sorry, aber bei mir wir im unteren Bereich nichts angezeigt. An dieser Stelle war ich gescheitert :-( . Muß ich noch irgend etwas freigeben? Habe leider nicht sehr viel Übung mit diesem tollen Tool.

Gruß kbach

Re: SDV V5.03.04G - Das Entwicklungs und Diagnose Tool für Homematic CCUs

Verfasst: 15.03.2024, 16:29
von Baxxy
Hmm, ich habe in Einstellungen -> Setup Ansichten alle Kategorien auf "komplett".