Seite 179 von 181

Re: SDV V5.03.04G - Das Entwicklungs und Diagnose Tool für Homematic CCUs

Verfasst: 15.03.2024, 16:43
von kbach
Ja, das habe ich auch. Wenn die Lizenz nicht ausreichend wäre würde ein Hinweis erscheinen, oder?

Re: SDV V5.03.04G - Das Entwicklungs und Diagnose Tool für Homematic CCUs

Verfasst: 15.03.2024, 17:20
von finerider
kbach hat geschrieben:
15.03.2024, 16:43
Ja, das habe ich auch. Wenn die Lizenz nicht ausreichend wäre würde ein Hinweis erscheinen, oder?
Sieht bei mir auch so aus, wie bei Baxxy.

Wenn du einen nicht ausreichenden Level vermutest, wie ist denn dein Lizenzlevel?

Warten wir mal ab, was @Black denn dazu sagt?

Re: SDV V5.03.04G - Das Entwicklungs und Diagnose Tool für Homematic CCUs

Verfasst: 15.03.2024, 19:34
von Black
@kbach
als Level sollte bei dir unten in der Fusszeile eine 5 stehen. Ich unterteile nicht noch in so einen Quatsch wie irgendwelche subfreigaben nach Nasenfaktoren, sowas ist Fischsuppe.

Hast du da ne 5 stehen, alles gut (sollte auch so sein)

ich denke, du hast seinerzeit mal nur das exe hier genommen ohne die INI aus github, dann sind ein paar EInstellungen nicht gemacht, die im Template der INI dringestanden hätten.

Somit ist Baxxy sein Tip höchstwahrscheinlich zielführend.

guck mal in den Einstellungen nach:
meine sehen so aus:
Screenshot 2024-03-15 192946.png

und bei datenpunkten so:

Screenshot 2024-03-15 193058.png
Mit den EInstellungen kannst du die Darstellung im Inspektor filtern. Wenn du dort nichts siehst, fehlen höchstwahrscheinlich die Haken.
(DU kannst am Besten in allen Punken alle Haken setzen, und nenn die Ansicht komplett)
Dann sollte das so gehen

Black

Re: SDV V5.03.04G - Das Entwicklungs und Diagnose Tool für Homematic CCUs

Verfasst: 15.03.2024, 20:51
von kbach
@Black
Ich habe damals SDV von github kopiert und später mehrmals die EXE aktualisiert. Die Einstellungen sind so wie von Dir beschrieben. Der Lizenzlevel ist 5. Trotzdem ist unterhalb von 'Unerasable' das untere Feld leer. Es werden die Methoden, die einen Stern haben im unteren Feld Angezeigt. Die Methoden ohne Stern sind leer. Allerdings ist bei dem Screenshot von Baxxy auch kein Stern an 'EnumMetaDate' - trotzdem wird der Inhalt von METADATEN: [DEVDESC] dort angezeigt. Der Stern besagt doch eigentlich, dass der Inhalt geändert werden kann, oder?

Re: SDV V5.03.04G - Das Entwicklungs und Diagnose Tool für Homematic CCUs

Verfasst: 15.03.2024, 21:24
von Black
ok, dann sollte eigentlich alles passen...

bitte screenshoot von dem Detailview des Device und bitte screenshoot von den EInstellungen von dem Device für die Ansicht (das entsprechende, von eminem Screenshoot).

Und gibts im Systemprotoll irgendeinen Error zu dem Zeitpunkt, wo du die Detailview abrufst ?

Manche Sterne erscheinen erst bei Schloss auf (Die Kindersicherung)

Black

Re: SDV V5.03.04G - Das Entwicklungs und Diagnose Tool für Homematic CCUs

Verfasst: 16.03.2024, 10:08
von kbach
@Black
Hier nun die Screenshots. Ich komme bei keinem Device an diese Daten. Errors habe ich keine zu diesem Zeitpunkt.

kbach

Re: SDV V5.03.04G - Das Entwicklungs und Diagnose Tool für Homematic CCUs

Verfasst: 16.03.2024, 10:46
von kbach
@Black
Habe gerade noch einmal alles von Github geholt und in ein neues Verzeichnis getan und dort in der INI die Lizenz- und Hostdaten angepasst. Alles andere habe ich so gelassen und noch einmal die Einstellungen mit den Screenshots verglichen. Ich sehe trotzdem nichts im unteren Feld. Kann es vielleicht sein, dass ich Fehler bei den Daten in [CCU1],[CCU2],[CCU3] und [HOSTCCU] gemacht habe? Deren Bedeutung ist mir noch nicht klar. In [CCU1],[CCU3] und [HOSTCCU] steht das Gleiche, in [CCU2] das Testsystem.

Gruß kbach

Re: SDV V5.03.04G - Das Entwicklungs und Diagnose Tool für Homematic CCUs

Verfasst: 02.04.2024, 11:11
von MarKiesCo
MarKiesCo hat geschrieben:
28.02.2024, 08:18
Hallo liebe Gemeinde,

Alle Versuche waren leider failed um den SDV (SDV_V5.exe) zum Laufen zu bringen, mir gehen die Ideen aus, es wäre schön wenn sich jemand meiner Erbarmen kann und mir helfen könnte.

Zu allen Tests wurde mir ausnahmslos unter dem Reiter 'Setup Lizenzen' beide buttons für Script API und XML-RPC API grün angezeigt, jecoch erhalte ich immer den Popup das das Lizenzlevel nicht ausreicht.
Zudem kann ich über den Button in der Menüleiste 'Script direkt aus CCU laden' ausführen, es werden mir auch meine CCU scripte angezeigt und kann über die Scrip ID auch das Script einsehen, sowie über 'Code vervollständigen' werden mir beispielsweise auch meine Räume angezeigt.

Mein environment:
1 CCU3 (org Soft, FW 3.73.9)
1 Gateway HAP
ausschließlich HmIP Geräte

1) Was habe ich probiert:
CCU Firewall Ports offen/blockiert
CCU Firewall Ports hinzugefügt: 8181;1999;48181;41999
CCU Firewall alle Einstellungen auf Vollzugriff/Eingeschränkt
Laptop Firewall aktiviert/deativiert
neue Order/Verzeichnisse erstellt und dorthin entpackt sowie ausgeführt
Neustart(s) vom Laptop
Neustart(s) vom CCU3

2) SDV Versionen:
von Github SDV_V41001A.rar runtergeladen, getestet + alle Einstellungen siehe Nr. 3
von Github SDV_V50301D.rar runtergeladen, getestet + alle Einstellungen siehe Nr. 3

3) SDV4.ini Einstellungen:
unter CCU1: USERNAME einmal mit Daten, einmal leer gelassen
unter CCU1: USEHTTPS=true oder USEHTTPS=false
unter HOSTCCU: USERNAME einmal mit Daten, einmal leer gelassen
unter HOSTCCU: USEHTTPS=true oder USEHTTPS=false
INI gelöscht, neue von Github gezogen, entpackt und getestet

4) Admin support (Black):
neuen NICKNAME + neuen Schlüssel

5) Webbrowser (Firefox):
DieIPdeinerCCU:8181/black.exe?x=dom.GetObject(950).Name();

letzte Idee?
Ich hatte auf meinem Laptop immer die Regions/Sprachoptionen auf dem 'Land Region' auf 'Vereinigte Staaten'. Eine Umstellung auf 'Deutschland' half auch nicht.
Jedoch wurde mein Anfrageschlüssel in beiden Fällen unter der Sprache 'Vereinigte Staaten' generiert und daraufhin von Black der Zugangsschlüssel erstellt. Könnte das Einfluss haben, spricht, würde es was nützen wenn mein Anfrageschlüssel unter 'Land Region' auf 'Deutschland' generiert wird?
Problem ist gelöst, so wie ich verstanden habe hatte der Licenser im SDV ein Bug, vielen Dank Black, läuft mit dem letzten Key einwandfrei :+1:

cheers, MarKiesCo

Re: SDV V5.03.04G - Das Entwicklungs und Diagnose Tool für Homematic CCUs

Verfasst: 01.06.2024, 15:28
von Black
Nach dem Stammtisch gestern und auch nach dem ein oder anderen vorgetragenen Wunsch den CCU-Jack in den SDV einzubinden,
hab ich mich mal an den Code gesetzt.

Die schnittstellendefiniton war überschaubar, ich wollt nun aber vor dem Release noch die ein oder andere Sache testen.

CCU-Jack hab ich auf dem Testsystem installiert, läuft auch.

ein virtuelles Gerät testweise angelegt. Es ist im ccu Jack auflistbar, im SDV erscheint es unter devices unter der Schnittstelle CCU-Jack
In der Web-UI aber nicht.
Datenpunkte lassen sich auch nicht unter Programme auswählen.

was läuft da falsch.

ich denke, das muss unter geräte in der WebUI auch erscheinen.

Und wo und wie sollten die Mastersets stehen, damit ich das auch testen kann. Bisher seh ich keine, kann dran liegen, am SDV oder da das Gerät noch irgendwie einen quer hat.

Black

Re: SDV V5.03.04G - Das Entwicklungs und Diagnose Tool für Homematic CCUs

Verfasst: 01.06.2024, 15:48
von gnom
Black hat geschrieben:
01.06.2024, 15:28
In der Web-UI aber nicht.
Datenpunkte lassen sich auch nicht unter Programme auswählen.
:
ich denke, das muss unter geräte in der WebUI auch erscheinen.
ersmal - super, daß Du da reinschaust
weiß nicht, ob ich bei der Ursachenforschung viel helfen kann, obiges liest sich aber ähnlich, was @Daimler erwähnte.
Hier mal ein paar screenshots aus meinem System was ich sehen/nutzen kann (Beispiel shellyg3 1mini). Werte von z.B. einem 3EMpro kann ich auch sehen/nutzen
ccu-j 00.png
ccu-j 01.png
ccu-j 03.png
ccu-j 03.png (6.08 KiB) 92 mal betrachtet
wenn ich wüßte, wo ich nach den Mastersets suchen kann, könnte ich ja auch mal schauen