Seite 19 von 24

Re: Howto - Zähler-Skripte für HM-ES-TX-WM, V3.5

Verfasst: 29.12.2020, 11:52
von dtp
Was mir gerade aufgefallen ist. Im Zählerskript definierst du den Kanal mit

Code: Alles auswählen

string channel = "Energiezaehler Wasser:1";
Laut deinem Screenshot heißt er aber HM-ES-TX-WMEnergiezaehler Wasser:1".

Re: Howto - Zähler-Skripte für HM-ES-TX-WM, V3.5

Verfasst: 29.12.2020, 12:27
von Shuo
Das ist seltsam, denn der Name lautet:
Energiezähler.png
In der Geräteübersicht wird jedoch bei allen Geräten immer der Typ vorangehängt.

Glaubst Du das es ein Problem ist? denn wenn es ein Problem im Namen wäre, dann würde doch die Initialisiserung auch nicht funktionieren....

Re: Howto - Zähler-Skripte für HM-ES-TX-WM, V3.5

Verfasst: 29.12.2020, 12:37
von dtp
Das mit der vorangestellten Typenbezeichnung ist - wenn ich mich recht erinnere - dem Cache des Browsers nach dem Update auf die FW-Version 3.55.5 geschuldet. Leere mal den Cache deines Browsers und gehe dann wieder ins WebUI. Dann sollte das verschwunden sein.

Re: Howto - Zähler-Skripte für HM-ES-TX-WM, V3.5

Verfasst: 29.12.2020, 15:15
von Shuo
Leider trotz geleertem Cache unverändert. Sieht zwar unschön aus, aber denkst Du das das Programm (Skript) relevant ist?

Noch eine Idee was ich machen könnte?

Re: Howto - Zähler-Skripte für HM-ES-TX-WM, V3.5

Verfasst: 29.12.2020, 15:22
von dtp
Teste mal folgendes Skript bitte:

Code: Alles auswählen

string channel = "Energiezaehler Wasser:1";
WriteLine((dom.GetObject(ID_CHANNELS).Get(channel)).DPByHssDP("GAS_ENERGY_COUNTER").Value());

Re: Howto - Zähler-Skripte für HM-ES-TX-WM, V3.5

Verfasst: 29.12.2020, 16:56
von Hütte
dtp hat geschrieben:
29.12.2020, 12:37
Das mit der vorangestellten Typenbezeichnung ist - wenn ich mich recht erinnere - dem Cache des Browsers nach dem Update auf die FW-Version 3.55.5 geschuldet. Leere mal den Cache deines Browsers und gehe dann wieder ins WebUI. Dann sollte das verschwunden sein.
Schaut mal hier und auf den nachfolgenden Seiten. Da hat eQ-3 mal wieder einen Bock geschossen beim Versuch, nahezu identischen Code, der an mehreren Stellen auftauchte, durch eine einheitliche Funktion zu ersetzen. Es hat also absolut nix mit dem Cache zu tun, wie auch Jens explizit nach der Analyse von Jérôme aussagte. Und ist "nur" ein Anzeigefehler bei der Anzeige über "Status und Bedienung". Und je nachdem, ob man "Geräte", "Gewerke" oder "Räume" auswählt, tritt dieser Anzeigefehler auf oder eben auch nicht.

Re: Howto - Zähler-Skripte für HM-ES-TX-WM, V3.5

Verfasst: 29.12.2020, 17:38
von Shuo
dtp hat geschrieben:
29.12.2020, 15:22
Teste mal folgendes Skript bitte:
Energy.png
Energy.png (15.9 KiB) 1634 mal betrachtet

Re: Howto - Zähler-Skripte für HM-ES-TX-WM, V3.5

Verfasst: 29.12.2020, 17:58
von Hütte
Somit ist zumindest sichergestellt, dass es wirklich nur ein Anzeige-Problem ist, dass der Name in der Geräteansicht falsch dargestellt wird und sich nicht auf die Abfrage der Daten auswirkt.

Re: Howto - Zähler-Skripte für HM-ES-TX-WM, V3.5

Verfasst: 29.12.2020, 20:03
von Shuo
Hütte hat geschrieben:
29.12.2020, 17:58
Somit ist zumindest sichergestellt, dass es wirklich nur ein Anzeige-Problem ist, dass der Name in der Geräteansicht falsch dargestellt wird und sich nicht auf die Abfrage der Daten auswirkt.
Danke. Dennoch auf dem Schlauch. Vielmehr kann ich ja nicht mehr falsch machen

Re: Howto - Zähler-Skripte für HM-ES-TX-WM, V3.5

Verfasst: 29.12.2020, 20:05
von dtp
Ich schau's mir morgen noch mal an. Zur Not lösche einfach mal die Systemvariablen und beginne noch mal von vorne.