Seite 5 von 7

Re: devconfig

Verfasst: 21.11.2017, 18:41
von Wurzel09
Hallo,
Da ich eine Weile unterwegs war konnte ich erst heute die Firmware im Recovery Modus neu installieren.
Alles hat super geklappt. Systemsteuerung wieder aufrufbar und alles da. Nur sämtliche Aktoren waren nicht ansprechbar.
Nach nochmaligen Neustart der CCU läuft alles wie gewohnt. Also alles gut.

Ich danke euch nochmals für eure Mühe

LG Wurzel

Re: devconfig

Verfasst: 30.09.2018, 09:51
von kanzlerleuk
Hallo Familienvater,
da ich zurzeit mit meiner Raspberrymatic und verschiedenen Antennen experimentiere, fand ich deinen Excelexport der RSSI-Werte sehr hilfreich. Leider bleibt das Makro bei der Abarbeitung (siehe Srcreenshot) hängen. Hast du vielleicht eine Idee? Würde mich sehr freuen.
Vielen Dank und beste Grüße
Thomas

Re: devconfig

Verfasst: 30.09.2018, 10:06
von Familienvater
Hi,

was heißt "bleibt hängen"?

Gibt es eine Fehlermeldung?
Ist Deine CCU wirklich mit dem DNS-Namen "ccu2" erreichbar?
Falls Du "unendlich" viele Geräte hättest, könnten vielleicht im Extremfall die Timeout-Zeiten zu kurz sein, weil die Zentrale zu lange braucht, um die Antwort zu basteln.

Der Familienvater

Re: devconfig

Verfasst: 30.09.2018, 14:30
von kanzlerleuk
Habe gut 50 Geräte, mit Hostnamen oder IP-Eingabe kommt immer Laufzeitfehler und bleibt stehen. Beim Debuggen siehe oben immer an der gleichen Stelle.

Re: devconfig

Verfasst: 30.09.2018, 14:33
von Familienvater
Hi,

hast Du evtl. die Ports für externe Zugriffe über die CCU-Firewall geblockt?

Der Familienvater

Re: devconfig

Verfasst: 30.09.2018, 15:05
von kanzlerleuk
Jetzt funktioniert es. Die Exceldatei ist schon etwas kryptisch, oder?

Re: devconfig

Verfasst: 30.09.2018, 15:14
von Familienvater
Hi,

kann sein, das ist halt die "lineare" Darstellung einer 2D, eher einer 3D-Matrix.

Der Familienvater

Re: devconfig

Verfasst: 30.09.2018, 17:04
von kanzlerleuk
Danke für deine Mühe mit mir, bis bald.
Thomas

Re: devconfig

Verfasst: 13.01.2020, 08:15
von Blasorchester
Mit meiner CCU3 definitiv nicht möglich, teste schon seit tagen, Factory Reset brachte kein erfolg.

Mir reicht eigentlich /tools/devconfig.cgi in der Adressliste einfügen.

Re: devconfig

Verfasst: 13.01.2020, 09:08
von Sammy
Hier zurück zur aktuellen Diskussion mit der Lösung:
viewtopic.php?f=26&t=55880&p=556317#p556317