Seite 41 von 42

Re: Homematic-Steuerung per SMS-Kommandos und Benachrichtigung per SMS ohne Cloud-Anbieter!

Verfasst: 27.10.2023, 13:08
von volbuss
Im aktuellen CUxD sind die Treiber wie "usbserial.ko" unter "cuxd_2.11_ccu2.tar.gz\cuxd\modules\" zu finden.

Re: Homematic-Steuerung per SMS-Kommandos und Benachrichtigung per SMS ohne Cloud-Anbieter!

Verfasst: 27.10.2023, 13:14
von mule
@volbuss: Ah, danke für den tollen Hinweis.

@Qli: Dann tausche doch bitte die Kernelmodule im Addon-Verzeichnis einach aus, dann sollte es eigentlich gehen. Ich möchte jetzt nicht einfach ein neues Addon mit Modulen aus CuxD ohne Freigabe durch den CuxD-Entwickler erstellen.

Re: Homematic-Steuerung per SMS-Kommandos und Benachrichtigung per SMS ohne Cloud-Anbieter!

Verfasst: 27.10.2023, 14:41
von Qli
Ich teste es am Montag und gebe Rückmeldung.

Danke @mule Danke @volbuss

Re: Homematic-Steuerung per SMS-Kommandos und Benachrichtigung per SMS ohne Cloud-Anbieter!

Verfasst: 01.11.2023, 11:28
von Qli
Mit den ko Dateien vom 03.01.2020 aus dem CuxD Archiv hat es funktioniert. Danke für die Hilfe

Re: Homematic-Steuerung per SMS-Kommandos und Benachrichtigung per SMS ohne Cloud-Anbieter!

Verfasst: 01.11.2023, 19:02
von mule
Danke für die Info. Schön, dass es auch noch mit der CCU2 funktioniert.

Re: Homematic-Steuerung per SMS-Kommandos und Benachrichtigung per SMS ohne Cloud-Anbieter!

Verfasst: 08.12.2023, 14:47
von Sol27
Hallo mule,

dein set-up ist genau das, was mir schon länger vorgeschwebt hat. Nun habe ich alle Teile besorgt und vorhin angeschlossen, aber bei der Installation des Addons kommt folgende Fehlermeldung:
"Ein unerwarteter Fehler ist während der Addon-Installation aufgetreten. Bei der hochgeladenen Datei handelt es sich entweder nicht um ein Addon-Archiv, ist defekt oder ist für eine andere Hardware vorgesehen. Bitte versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie den Autor des Addons"

Im Log steht dazu noch:
Dec 8 14:22:33 homematic-raspi kern.info kernel: [2665347.000614] usbcore: registered new interface driver usbserial_generic
Dec 8 14:22:33 homematic-raspi kern.info kernel: [2665347.000705] usbserial: USB Serial support registered for generic
Dec 8 14:22:33 homematic-raspi kern.info kernel: [2665347.005847] usbcore: registered new interface driver pl2303
Dec 8 14:22:33 homematic-raspi kern.info kernel: [2665347.005948] usbserial: USB Serial support registered for pl2303
Dec 8 14:22:33 homematic-raspi kern.info kernel: [2665347.006110] pl2303 1-1.2:1.0: pl2303 converter detected
Dec 8 14:22:33 homematic-raspi kern.info kernel: [2665347.006999] usb 1-1.2: pl2303 converter now attached to ttyUSB0
Dec 8 14:27:06 homematic-raspi kern.err kernel: [2665620.176658] /dev/mmcblk0p3: Can't open blockdev
Dec 8 14:27:06 homematic-raspi kern.err kernel: [2665620.177381] /dev/mmcblk0p3: Can't open blockdev
Dec 8 14:27:07 homematic-raspi kern.info kernel: [2665620.330952] EXT4-fs (mmcblk0p2): re-mounted. Quota mode: none.
Dec 8 14:29:56 homematic-raspi local0.err ReGaHss: ERROR: send() failed (nsize=127, errno=32, m_sock=9) [Send():iseSysLx.cpp:1576]

Ich nutze RaspberryMatic, habe das Ugreen-Adapterkabel sowie ein TC35 Modem besorgt (das beschriebene von SainSmart ist wohl nicht mehr verfügbar).

Im bisherigen Thread konnte ich nichts finden, was hier passt bzw. weiterhilft.
Irgendwelche Ideen?

Danke schon mal im Voraus!

Re: Homematic-Steuerung per SMS-Kommandos und Benachrichtigung per SMS ohne Cloud-Anbieter!

Verfasst: 08.12.2023, 15:16
von mule
Hallo Sol27,

ich habe den Installer schon lange nicht mehr getestet. Mag sein, dass sich da irgendwann mal was (gerade bei Raspberrymatic) geändert hat.
Schau doch mal, ob das Addon dennoch installiert wurde.
Hierzu bitte einmal per SSH prüfen, ob Du ein Verzeichnis mit den Namen "messenger" unter /etc/config/addons findest und ob darunter Dateien und Unterverzeichnisse existieren.

Re: Homematic-Steuerung per SMS-Kommandos und Benachrichtigung per SMS ohne Cloud-Anbieter!

Verfasst: 08.12.2023, 16:37
von Sol27
Super schnelle Rückmeldung! Danke

Das Addon wird als installiert angezeigt.

Beim ssh-Zugang scheitere ich gerade noch am Passwort. Auch wenn ich unter Sicherheit>SSH ein Passwort vergebe, klappt es nicht (permission denied (publickey, password, keyboard-interactive). Da muss ich noch recherchieren, wie ich da reinkomme. Dann melde ich mich wieder.

Re: Homematic-Steuerung per SMS-Kommandos und Benachrichtigung per SMS ohne Cloud-Anbieter!

Verfasst: 08.12.2023, 17:51
von mule
Ansonsten einfach mal das Addon wie in der Anleitung beschrieben versuchen zu starten und schauen, ob die entsprechenden Systemvariablen angelegt werden.

Re: Homematic-Steuerung per SMS-Kommandos und Benachrichtigung per SMS ohne Cloud-Anbieter!

Verfasst: 08.12.2023, 19:06
von Sol27
Sowohl WebUI als auch den Raspi habe ich neu gestartet und dabei keine angelegten Systemvariablen entdeckt.