WLan LED-Lampen (RGB und weiß) in die Haussteuerung integr.

Problemlösungen und Hinweise von allgemeinem Interesse zur Haussteuerung mit HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

grissli1
Beiträge: 2268
Registriert: 22.06.2012, 17:46
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Tirol/Austria
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: WLan LED-Lampen (RGB und weiß) in die Haussteuerung inte

Beitrag von grissli1 » 07.12.2013, 22:11

t_heinrich hat geschrieben:Was meinst du nur für RGB Stripes?
Er meint, dass es noch dir RGBW gibt. An die kann man auch weiße LED-Stripes dran hängen.
Aber solche habe ich nicht in Verwendung.

Viele Grüße
Chris
System: RaspberryMatic 3.41.11.20190126 auf RPi3, ReverseProxy auf RPi3

homesec24
Beiträge: 28
Registriert: 11.08.2013, 17:21

Re: WLan LED-Lampen (RGB und weiß) in die Haussteuerung inte

Beitrag von homesec24 » 07.12.2013, 22:23

@chris

wegen dem controller würde ich mal hier schauen, wenn es ein paar tage zeit hat ;-)

http://www.ebay.de/itm/2-4G-WiFi-Contro ... 7#shpCntId

@thomas

die amaz.. stripes gehen auf jeden fall ... die ik.. kenne ich leider nicht aber denke das die auch gehen sollten wenn du 4 leitungen zum anschluss an den controller hast.

klar kann man die led bulbs auch als normales licht verwenden ... bei mir laufen die fast immer als normales licht aber man kann halt bei bedarf umschalten ;-)

t_heinrich
Beiträge: 542
Registriert: 24.07.2011, 16:38

Re: WLan LED-Lampen (RGB und weiß) in die Haussteuerung inte

Beitrag von t_heinrich » 07.12.2013, 22:31

Mensch, klingt alles ziemlich cool.
Lieferung kann bei mir auch paar Tage dauern, würde mich dann an Weihnachten dran setzen.

Ist dann auch sowas möglich? :D :D
http://www.youtube.com/watch?v=EneFZagi ... NVI8noIVpj
--> sorry, wenn es durch die Gema gesperrt ist.

Gruß Thomas

grissli1
Beiträge: 2268
Registriert: 22.06.2012, 17:46
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Tirol/Austria
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: WLan LED-Lampen (RGB und weiß) in die Haussteuerung inte

Beitrag von grissli1 » 07.12.2013, 22:45

@Ralf:
DANKE für den Link! Die haben da ja auch ein Paket mit v3 Wlan Controller und v2 LED Controller. v3 LED Controller haben die ja keinen.
Sollte aber laut einem Post von dir kein Problem sein.

Wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe, "installiere" ich zuerst die Tools von anli, dann dein milight.zip. In deiner zip muss ich vorher noch die IP anpassen.
Woher bekomme ich aber jetzt die Kommandos für z.b.50% oder so?

Viele Grüße
Chris
System: RaspberryMatic 3.41.11.20190126 auf RPi3, ReverseProxy auf RPi3

homesec24
Beiträge: 28
Registriert: 11.08.2013, 17:21

Re: WLan LED-Lampen (RGB und weiß) in die Haussteuerung inte

Beitrag von homesec24 » 07.12.2013, 22:52

kann ich leider wegen der lieben gema nicht sehen :-(

was zeigt das video denn? ich kann mir aber nicht vorstellen, dass hue was kann das mi-light nicht kann :mrgreen:

bei openhab habe ich schon ein video gesehen, dass die mi-lights per gestensteuerung ansprechen kann :shock:

aber das hue system hat in meinen augen den größten fehler darin, dass es den letzten zustand der lampe nicht speichert, zudem zu teuer ist und ich meine stripes nicht steuern kann.

homesec24
Beiträge: 28
Registriert: 11.08.2013, 17:21

Re: WLan LED-Lampen (RGB und weiß) in die Haussteuerung inte

Beitrag von homesec24 » 07.12.2013, 23:11

grissli1 hat geschrieben:@Ralf:
DANKE für den Link! Die haben da ja auch ein Paket mit v3 Wlan Controller und v2 LED Controller. v3 LED Controller haben die ja keinen.
Sollte aber laut einem Post von dir kein Problem sein.

Wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe, "installiere" ich zuerst die Tools von anli, dann dein milight.zip. In deiner zip muss ich vorher noch die IP anpassen.
Woher bekomme ich aber jetzt die Kommandos für z.b.50% oder so?

Viele Grüße
Chris
Ja, dass geht so ... habe ich ja so am laufen ... ich muss mir zum testen aber auch noch einen v3 LED Stripe Controller besorgen ...
den einzigen nachteil hast du darin, dass du mit der fernbedienung der v3 keine v2 komponenten steuern kannst und umgekehrt :mrgreen:

... und die ganzen steuerdateien kann ich hier noch mal gesammelt online stellen ... brauche ich aber noch was zeit für, da dann alles drin sein soll ... für jede lampe/stripe einzeln/gesamt mit helligkeitswerten, farbe, disco mode, schneller, langsamer usw.

grissli1
Beiträge: 2268
Registriert: 22.06.2012, 17:46
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Tirol/Austria
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: WLan LED-Lampen (RGB und weiß) in die Haussteuerung inte

Beitrag von grissli1 » 07.12.2013, 23:45

Hi Ralf,

vielen Dank, dass du das dann hier online stellst und deine Hilfe bisher!

Viele Grüße
Chris
System: RaspberryMatic 3.41.11.20190126 auf RPi3, ReverseProxy auf RPi3

homesec24
Beiträge: 28
Registriert: 11.08.2013, 17:21

Re: WLan LED-Lampen (RGB und weiß) in die Haussteuerung inte

Beitrag von homesec24 » 07.12.2013, 23:57

hey chris, nix zu danken ... wo ich helfen kann, helfe ich gerne und außerdem sitzen wir doch alle im selben boot :mrgreen:

evtl. kann ja in zukunft jemand ein addon für die ccu schreiben um das ganze noch weiter zu vereinfachen aber ich bin mit meiner lösung erst einmal vollkommen zufrieden, weil ich anfangs dachte es würde gar nicht gehen :mrgreen:

Schönes Wochenende Euch allen
Ralf

t_heinrich
Beiträge: 542
Registriert: 24.07.2011, 16:38

Re: WLan LED-Lampen (RGB und weiß) in die Haussteuerung inte

Beitrag von t_heinrich » 08.12.2013, 09:03

homesec24 hat geschrieben:kann ich leider wegen der lieben gema nicht sehen :-(

was zeigt das video denn? ich kann mir aber nicht vorstellen, dass hue was kann das mi-light nicht kann :mrgreen:
Ja, sowas nervt, deswegen hab ich mir für solche Fälle auch ein VPN eingerichtet :D
Hab ein anderes Video gefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=vsb7CnrBg74
Die Steuerung erfolgt dabei durch die App "Hue Disco".
Ich glaube das ist ein großer Vorteil bei Hue - das es da viel Dritt-Anbieter Software gibt.

Aber vielleicht gibst ja auch für dieses System hier was ähnliches :D

Gruß Thomas

homesec24
Beiträge: 28
Registriert: 11.08.2013, 17:21

Re: WLan LED-Lampen (RGB und weiß) in die Haussteuerung inte

Beitrag von homesec24 » 08.12.2013, 19:29

hihi ... das ist ja geil ... eine musik abhängige steuerung der lampen & stripes ... das nenne ich mal einen "disco" modus :D

ich denke das es sowas auch bald für die mi-lights gibt ... wenn nicht, muss ich mich mal mit app programmierung beschäftigen :mrgreen: ... oder hat einer von euch da erfahrung?

habe heute übrigens noch einen kleinen nachteil bei der rgbw ausfürung des stripe-controllers bemerkt:

die disco mode programme sind auf rgbw ausgelegt und so kommt nach blau erst mal eine "aus" phase, da dann wohl white angesteuert wird ... aber da ich so gut wie nie (es sei denn es gibt ne app :o ) den disco mode benutze, ist mir das egal.

haben mir eben noch den hier besorgt ... der sollte besser zu meinem wifi controller und stripes passen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0304505569

werde dann testen und berichten!

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!“