Post im Briefkasten automatisch anzeigen

Problemlösungen und Hinweise von allgemeinem Interesse zur Haussteuerung mit HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

Silverhawk
Beiträge: 40
Registriert: 25.06.2014, 14:29

Re: Post im Briefkasten automatisch anzeigen

Beitrag von Silverhawk » 15.05.2015, 12:31

Ich habe ebenfalls vor meinen Post zu überwachen.
Eine Funktasterschnittstelle ( HM-PBI-4-FM ) habe ich bereits.
Ich hatte nun ein Reedkontakt (NC) angebaut. Solange der Briefkasten zu ist, ist alles ruhig. Wenn die Klappe hoch geht, sendet der Sender.
Mein Problem: Er sendet nun alle 2 Sekunden ein Signal. Als die Zeitung drin lag, hat er das dann 5 Std. getan. Ende vom Lied: Batterie leer.
Gibt es da eine Idee, wie ich das ändern kann?

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Post im Briefkasten automatisch anzeigen

Beitrag von Herbert_Testmann » 15.05.2015, 12:36

Hallo

eine Taster Schnittstelle sendet, solange der Taster gedrückt ist, um einen langen Tastendruck erkennen zu können.

Für die Auswertung des Read Kontaktes wäre eine Schalter Schnittstelle richtig. Am besten eine mit "SCI" in der Typenbezeichnung, da nur dort die wirkliche position des Kontaktes (auf / zu) übertragen wird.
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Silverhawk
Beiträge: 40
Registriert: 25.06.2014, 14:29

Re: Post im Briefkasten automatisch anzeigen

Beitrag von Silverhawk » 18.05.2015, 09:14

Das habe ich schon vermutet :? Habe nur die Tasterschnittstelle über gehabt ;)
Also doch nochmal einkaufen gehen bei elv :mrgreen:

Benutzeravatar
NilsG
Beiträge: 1717
Registriert: 09.08.2013, 23:44
System: CCU
Hat sich bedankt: 397 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Post im Briefkasten automatisch anzeigen

Beitrag von NilsG » 18.05.2015, 13:34

Das mit dem Erschütterungssensor von homematic funktioniert bei uns leider nur bedingt, denn es ist ein Briefschlitz neben der Haustür ...
Macht man nun die Haustür auf/zu, vibriert das leider zu stark und der löst auch aus! :roll:

In den Einstellungen findet man leider nix, was die Anpassung der Empfindlchkeit angeht :?: :!:

Nils
Grüße und DANKE! 🍻

Nils

-----------------------------------------
CCU3 + 2x LAN-Gateway

Benutzeravatar
Lupo Lucario
Beiträge: 115
Registriert: 03.02.2015, 13:11
Wohnort: Erfurt

Re: Post im Briefkasten automatisch anzeigen

Beitrag von Lupo Lucario » 18.06.2015, 12:36

Moin,
Mal ne ganz blöde Frage :D
Könnte man das Ganze nicht überhaupt komplett mit einem Lichtsensor lösen? Also die Klappe geht auf, Licht fällt ein und es wird das Signal gesendet. Klappe geht wieder zu und es ist wieder dunkel. Dadurch hätte man keine Schalter oder mechanische Teile die Belastet werden würden und auch kein Dauersignal. Die Frage ist nur wie realisiert man diesen Lichtsensor am besten. Von HM direkt gibt es ja leider keinen...

Habe selbst vor so etwas in meinem Kasten einzubauen, allerdings wohne ich zur Miete und da kann ich schonmal nix am Kasten verändern. Würde den Lichtsensor einfach reinlegen. Der Schlitz ist vorne, ist ein klassischer Briefkasten in nem Wohnblock wo noch 4 Kästen drüber sind.

LG
Lupo

Xel66
Beiträge: 14297
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 601 Mal
Danksagung erhalten: 1529 Mal

Re: Post im Briefkasten automatisch anzeigen

Beitrag von Xel66 » 18.06.2015, 13:33

Lupo Lucario hat geschrieben:Würde den Lichtsensor einfach reinlegen.
Mal abgesehen davon, dass aus einer Blechkiste schlecht zu funken ist, wäre doch ein TFK der geeignete Sensor. Einfach hinten ankleben und eine Reflexionsfolie von innen an die Klappe. Fertig.

Gruß Xel66
Zuletzt geändert von Xel66 am 18.06.2015, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Benutzeravatar
NilsG
Beiträge: 1717
Registriert: 09.08.2013, 23:44
System: CCU
Hat sich bedankt: 397 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Post im Briefkasten automatisch anzeigen

Beitrag von NilsG » 18.06.2015, 13:36

Xel66 hat geschrieben:
Lupo Lucario hat geschrieben:Würde den Lichtsensor einfach reinlegen.
Mal abgesehen davon, dass aus einer Blechkiste schlecht zu funken ist, wäre doch ein TFK der geeignete Sensor. Einfach hinten ankleben und eine Reflektionsfolie von innen an die Klappe. Fertig.

Gruß Xel66
Genau so löse ich das
Grüße und DANKE! 🍻

Nils

-----------------------------------------
CCU3 + 2x LAN-Gateway

Benutzeravatar
Lupo Lucario
Beiträge: 115
Registriert: 03.02.2015, 13:11
Wohnort: Erfurt

Re: Post im Briefkasten automatisch anzeigen

Beitrag von Lupo Lucario » 18.06.2015, 13:46

Xel66 hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass aus einer Blechkiste schlecht zu funken ist
Gruß Xel66
Naja, anders kann ich es nicht machen. 5.Etage is nix mit Kabel, außerdem ja Mietwohnung. Und ich weiß nicht so recht aber ich denke es wäre auch nicht möglich etwas unten an die Briefkästen anzubringen. Da steigt mir der Vermieter aufs Dach :cry:
BKA-BK-500.png
So ähnlich sehen die Kästen aus und meiner ist mittendrin.
Da also einfach vorne an die Klappe die Reflektorfolie und welcher Sensor eignet sich da am Besten? Müsste das mit dem Funk halt testen. Notfalls nach hinten aus dem Kasten (Wasserablauf) die Antenne ein Stück rausführen oder so :lol:

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Post im Briefkasten automatisch anzeigen

Beitrag von buempi » 18.06.2015, 13:51

Lupo Lucario hat geschrieben:5.Etage is nix mit Kabel
... und denkst du, dass du mit Funk durch 4 Stahlbetondecken durchkommst? Und erst noch aus der Blechkiste heraus? Hast du das mal getestet mit einem Sender?

Viele Grüsse
Bümpi

Benutzeravatar
NilsG
Beiträge: 1717
Registriert: 09.08.2013, 23:44
System: CCU
Hat sich bedankt: 397 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Post im Briefkasten automatisch anzeigen

Beitrag von NilsG » 18.06.2015, 13:53

Tür und Fensterkontakt optisch
Grüße und DANKE! 🍻

Nils

-----------------------------------------
CCU3 + 2x LAN-Gateway

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!“