Seite 7 von 7

Re: Rauchmelder über Aktor auslösen

Verfasst: 19.06.2015, 08:47
von MarcMatic
Ob du sie über einen HM Aktor auslöst oder einen anderen ist letztendlich egal. Fraglich ist, wie der Aktor davon "weiß", dass er den Rauchmelder auslösen soll. Die hier im Forum beschriebenen Lösungen drehen sich halt alle um HM, daher wird das auch meistens mit dem 4fach Schaltaktor o.ä. gemacht.

Re: Rauchmelder über Aktor auslösen

Verfasst: 10.11.2016, 21:13
von YellowFellow
owagner hat geschrieben:Für verschiedene Zwecke (z.B. interner Einbruchsalarm) wäre es schön, wenn man die HM-Rauchmelder gezielt per Befehl aktivieren und deaktivieren könnte. Aktuell ist das in Software per Zentrale noch nicht möglich.
^^Das war Stand 2010, mittlerweile steht 2017 vor der Tür... HM-Funkaktor HM-PB-6WM55 hätte ich da, 3x Rauchmelder HM-Sec-SD auch.
Klappt Auslösung via FUNK-Aktor mittlerweile, oder bleibt's bei 2-Draht?

EDIT:
Gut, ok, bevor mir wer mit der Suche kommt...
http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... 27&t=21139
http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... =30&t=5092

Re: Rauchmelder über Aktor auslösen

Verfasst: 10.11.2016, 21:42
von YellowFellow
Hier dann doch noch eine gangbare Zwitterlösung gefunden:
https://www.symcon.de/forum/threads/192 ... post266957
Kabel ja, aber nur bis zum Funk-Aktor in der Breakout-Box neben dem Melder. Das wäre noch was... bei Gelegenheit mal (Script wäre zwar perfekt, aber dafür extra mit 'Homegear' anfangen, ist definitiv übertrieben).