Seite 10 von 11

Re: NetAtmo Wetterdaten HOWTO

Verfasst: 30.03.2023, 09:46
von blackbasket
hmm, schade und doof :( Das Problem kann ich mit PHP8 auf jeden Fall nicht nachvollziehen.

Re: NetAtmo Wetterdaten HOWTO

Verfasst: 30.03.2023, 09:48
von HEINEN_Eric
blackbasket hat geschrieben:
29.03.2023, 11:06
ich scheitere jetzt gerade aber leider am Abruf der Werte in der CCU... da bekomme ich leider rein gar nichts zurück...
Hast du in der CCU-Firewall die IP deiner Synology freigegeben?
LG
Eric

Re: NetAtmo Wetterdaten HOWTO

Verfasst: 30.03.2023, 09:49
von HEINEN_Eric
KartBre hat geschrieben:
29.03.2023, 22:32
Hi, nope, das weiss ich (leider) - die ID hab ich genommen und lande dann wieder auf der "Accept" Seite bei Netatmo. Und bei jedem Versuch ist die ID ne andere
Da bin ich leider nach wie vor überfragt, das Problem hatte ich nicht, sorry

Re: NetAtmo Wetterdaten HOWTO

Verfasst: 30.03.2023, 09:54
von blackbasket
HEINEN_Eric hat geschrieben:
30.03.2023, 09:48
blackbasket hat geschrieben:
29.03.2023, 11:06
ich scheitere jetzt gerade aber leider am Abruf der Werte in der CCU... da bekomme ich leider rein gar nichts zurück...
Hast du in der CCU-Firewall die IP deiner Synology freigegeben?
LG
Eric
Nein, aber das sollte auch nicht notwendig sein. Der HTTP request erfolgt ja von der CCU auf den Webserver (die Synology ist bei mir ein Strato-Webserver).

Re: NetAtmo Wetterdaten HOWTO

Verfasst: 30.03.2023, 11:17
von blackbasket
also, ich bin ein Stück weiter... das Problem scheint in der Funktion printDashboardDataInHtml zu bestehen... wenn ich da was spiele, bekomme ich auch Daten... da werde ich es mir die nächsten Tage weiter zurecht basteln... ob das dann für alle nutzbar ist, bezweifel ich ein wenig ;)

Re: NetAtmo Wetterdaten HOWTO

Verfasst: 31.03.2023, 10:35
von blackbasket
also, ich habe jetzt eine Lösung mit ein paar Anpassungen in der ReqNetatmoData...

Code: Alles auswählen

array_push($wish_data, $value);
auskommentiert und dafür

Code: Alles auswählen

echo $value.", ";
in der Bedingung hinzugefügt

Das ist sieht im Debug dann zwar nicht schön aus, hiflt aber direkt zu sehen, welche Keys ausgegeben werden.

Re: NetAtmo Wetterdaten HOWTO

Verfasst: 01.04.2023, 11:48
von Germa
da muss eigentlich nix angepasst werden

die wish_keys anpassen auf die vorhandenen Geräte!
Der debug =1 ist dafür da, dass man sehen kann, was für Daten man alles bekommt, dann passt man die whish keys darauf an und macht debug=0, um nur die gewünschten Daten zur CCU zu schicken.

Wenn man bei debug=1 schon keine Daten bekommt von allen vorhandenen Geräten, hat man bei der Einrichtung der Verbindung Fehler gemacht.
Grüße Germa

Re: NetAtmo Wetterdaten HOWTO

Verfasst: 03.04.2023, 10:30
von blackbasket
danke für deine Rückmeldung... so hatte ich es auch verstanden, nur hat es bei mir ohne debug nichts und mit debug alles korrekt ausgegeben... aber mit meinem Workaround funktioniert es für mich ausreichend ;)

Re: NetAtmo Wetterdaten HOWTO

Verfasst: 16.07.2023, 13:20
von Eckstone
Hi, anbei das Script für Wetterstation und drei Zusatzmodule, läuft super. Kleine Fehlerbeseitigung, sonst top. Danke für die Mühe. 8)

Code: Alles auswählen

!Abfrage der Netatmodaten über eigenen webserver
string netatmoRequest ="/usr/local/addons/cuxd/curl -k -# http://<eigene webseite>/Netatmo/ReqNetatmoData.php?start=Start&state=123456789";

dom.GetObject ("CUxD.CUX2801001:1.CMD_SETS").State(netatmoRequest);      !Der auszuführende Befehl wird festgelegt
dom.GetObject ("CUxD.CUX2801001:1.CMD_QUERY_RET").State(1);            !mit Wert 1 kann anschließend mit CMD_RETS der Output abgefragt werden
string netatmoData = dom.GetObject ("CUxD.CUX2801001:1.CMD_RETS").State().Trim();  !Mit der Abfrage von .State() des Datenpunktes CMD_RETS wird das Befehl ausgeführt und das Ergebnis zurückgeliefert
! Der String liefert Timestamp (als integer-Wert), WZ_Temp, WZ_CO2, WZ_Rel_Feuchte, WZ_Sonometer, Luftdruck, Luftdruck_Abs, Luftdruck_Trend, TempAussen_Netatmo,
! LuftfeuchteAussen_Netatmo, Regen_Aktuell_Netatmo, Regenmenge_1h_Netatmo, Regenmenge_24h_Netatmo, dummy, dummy, dummy, dummy, dummy, Regenmenge_Monat_Netatmo
!Beispiel: 1665505994, 21.8, 742, 54, 42, 1020, 996.7, stable, 11.4, 70, 0, 0, 0.1, 22.2, 709, 57, 1016.3, 41, 10

! Schreiben der gelieferten Werte in die entsprechenden Systemvariablen:
if ((netatmoData <> null) && (netatmoData.Length() > 0)) {
  string tin = netatmoData.StrValueByIndex(",",1);
  dom.GetObject("WZ_Temp").State(tin);

  string co2 = netatmoData.StrValueByIndex(",",2);
  dom.GetObject("WZ_CO2").State(co2);

  string huin = netatmoData.StrValueByIndex(",",3);
  dom.GetObject("WZ_Rel_Feuchte").State(huin);

  string noise = netatmoData.StrValueByIndex(",",4);
  dom.GetObject("WZ_Sonometer").State(noise);

  string press = netatmoData.StrValueByIndex(",",5);
  dom.GetObject("Luftdruck").State(press);

  string pressAbs = netatmoData.StrValueByIndex(",",6);
  dom.GetObject("Luftdruck_Abs").State(pressAbs);

  string trend = netatmoData.StrValueByIndex(",",7);
  dom.GetObject("Luftdruck_Trend").State(trend);

  string tout = netatmoData.StrValueByIndex(",",8);
  dom.GetObject("TempAussen_Netatmo").State(tout);

  string huout = netatmoData.StrValueByIndex(",",9);
  dom.GetObject("LuftfeuchteAussen_Netatmo").State(huout);

  string rainakt = netatmoData.StrValueByIndex(",",10);
  dom.GetObject("Regen_Aktuell_Netatmo").State(rainakt);

  string rain1h = netatmoData.StrValueByIndex(",",11);
  dom.GetObject("Regenmenge_1h_Netatmo").State(rain1h);

  string rain24h = netatmoData.StrValueByIndex(",",12);
  dom.GetObject("Regenmenge_24h_Netatmo").State(rain24h);
  
  string tbad = netatmoData.StrValueByIndex(",",13);
  dom.GetObject("Bad_Temp").State(tbad);

  string hubad = netatmoData.StrValueByIndex(",",15);
  dom.GetObject("Luftfeuchte_Bad").State(hubad);
  
  string tsz = netatmoData.StrValueByIndex(",",16);
  dom.GetObject("SZ_Temp").State(tsz);

  string husz = netatmoData.StrValueByIndex(",",18);
  dom.GetObject("Luftfeuchte_SZ").State(husz);
  
  string tzim = netatmoData.StrValueByIndex(",",19);
  dom.GetObject("Zim_Temp").State(tzim);

  string huzim = netatmoData.StrValueByIndex(",",21);
  dom.GetObject("Luftfeuchte_Zim").State(huzim);
  
  string rain1M = netatmoData.StrValueByIndex(",",27);
  dom.GetObject("Regenmenge_Monat_Netatmo").State(rain1M);
 
}

Re: NetAtmo Wetterdaten HOWTO

Verfasst: 07.08.2023, 18:40
von Steve78
Hallo, habe das ganze eingerichtet. Läuft auch zum Teil.

Per Debug bekomme ich auch alle Daten wie in dem Bild.

Doch leider werden keine Daten in die Variablen geschrieben.

wo könnte das Problem liegen?

Gruß Steve