Servicemeldungen SV v3.16 (stable)

Problemlösungen und Hinweise von allgemeinem Interesse zur Haussteuerung mit HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

Xel66
Beiträge: 14258
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 597 Mal
Danksagung erhalten: 1522 Mal

Re: Servicemeldungen SV v3.14 (stable)

Beitrag von Xel66 » 23.01.2024, 09:52

AndiU hat geschrieben:
23.01.2024, 08:09
Habt ihr eine Idee wo mein Fehler liegt?
Sie Anzahl der Servicemeldungen ist danach auch immer noch größer 0. Das Programm tut also, was Du programmiert hast. Oder siehst Du eine Änderung der Anzahl im Sinne Deiner Programmierung?

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

AndiU
Beiträge: 13
Registriert: 20.09.2023, 08:56
System: CCU
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Servicemeldungen SV v3.14 (stable)

Beitrag von AndiU » 23.01.2024, 14:34

Änderung von "2" auf "1" ist im Wertebereich ">=0" oder?

edit: habs mal auf "...bei Aktualisierung auslösen" geändert. Änderung vs. Aktualisierung - ich glaub ich muss da nochmal an die Basics ran - danke für den Hinweis! :)

AndiU
Beiträge: 13
Registriert: 20.09.2023, 08:56
System: CCU
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Servicemeldungen SV v3.14 (stable)

Beitrag von AndiU » 31.01.2024, 21:34

Könnte man das Script auch so anpassen, dass es die Alarmmeldungen in eine Variable schreibt?

Slice
Beiträge: 1208
Registriert: 03.02.2016, 14:44
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: irgendwo aus Süd BaWü
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Servicemeldungen SV v3.14 (stable)

Beitrag von Slice » 01.02.2024, 08:47

AndiU hat geschrieben:
31.01.2024, 21:34
Könnte man das Script auch so anpassen, dass es die Alarmmeldungen in eine Variable schreibt?
Es gibt dafür ein extra Script, schau mal hier nach:
viewtopic.php?f=26&t=10233&start=10#p274091

Grüße,
Slice
----------------------------------------------------------------------------------------
Raspi3B+ Bullseye mit HB-RF-ETH und RPI-RF-MOD auf piVCCU-FW 3.75.7 / Addons: CuxD v2.11 - E-Mail v1.7.6 - Patcher v1.0.0 - Philips Hue v3.2.5 - Programme drucken v2.6 - Scriptparser v1.11 - XML-API v2.3
Geräte: 141 / Kanäle: 791 / Datenpunkte: 6080 / SysVars: 275 / Programme: 161 / Regadom IDs: 14010 / 48 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten
Intel NUC i3-5010U @ 2,1 GHz mit 16 GB RAM & 512 GB SSD für Proxmox mit ioBroker VM und CCU-Historian/InfluxDB/Grafana VM
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekte im Forum: HomeHub v4.1 / Fritzbox-Anruferliste für HomeHub
----------------------------------------------------------------------------------------

dpres
Beiträge: 13
Registriert: 04.06.2018, 13:05
System: CCU
Wohnort: Delmenhorst
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Servicemeldungen SV v3.14 (stable)

Beitrag von dpres » 02.02.2024, 22:26

Hallo,

nachdem ich Alchys Script gerade getestet habe, habe ich nun auch dieses Script getestet, da es für mich z.Z. völlig ausreichend ist.
Ich habe lediglich eine kleine Änderung vorgenommen, indem ich noch eine boolsche Variable setze, wenn eine Nachricht vorhanden ist.
Wenn es jemand interessiert, die Änderung ist wie folgt:

Zeile 144 (zweitletzte Zeile)
if (slist == "") { slist = "Keine Servicemeldungen vorhanden"; dom.GetObject("SysMsgAnz").State(false); }
else { dom.GetObject("SysMsgAnz").State(true); }

Übrigens, bei mir hat der Helligkeitssensor HM-Sen-LI-O 3xLR6 und nicht 3xLR3.
Alchys Script hatte den gleichen Wert, er hat das bereits korrigiert.

Dieter

Benutzeravatar
blackhole
Beiträge: 3733
Registriert: 21.07.2015, 14:03
System: CCU
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Servicemeldungen SV v3.15 (stable)

Beitrag von blackhole » 03.02.2024, 11:32

Servicemeldungen SV v3.15 ist veröffentlicht (Changelog)
  • Batteriezuweisung für HM-Sen-LI-O korrigiert
Danke an dpres für's Melden der korrekten Batteriezuweisung.

g55
Beiträge: 237
Registriert: 02.10.2018, 19:24
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Servicemeldungen SV v3.15 (stable)

Beitrag von g55 » 29.05.2024, 21:08

Hi + vielen Dank an alle, die das Script hier aktuell halten :D

hab grad ne Servicemeldung in der WebUI gesehen : Batterie ... kommt jedoch "unbekannt".
Is ne Fernbedienung von ELV, "HmIP-RCB1", hat 1xAAA, also "lr3x1".

Im SDV im Skript mal eingefügt, Debug zum Testen auf ein : jep, funxt.
bitte ggf. im nächsten Update übernehmen.
Vielen Dank nochmal.
Proxmox-MiniServer (J4125, 12GB RAM, nur SSDs, Proxmox 7.4-17), RM v3.75.7.20240420, abgesetztes, altes Funkmodul HM-MOD-RPI-PCB am RB-RF-ETH, ca. 5 HM- und 107 HMIP-Geräte, Addons : CUxD v2.11, eMail v1.7.6, XML-API v2.3, JB-HB v6.1, ProgrammeDrucken v2.6, CCU-Historian v4.0.0

Benutzeravatar
blackhole
Beiträge: 3733
Registriert: 21.07.2015, 14:03
System: CCU
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Servicemeldungen SV v3.16 (stable)

Beitrag von blackhole » 31.05.2024, 07:32

Servicemeldungen SV v3.16 ist veröffentlicht (Changelog)
  • Batteriezuweisung für HmIP-RCB1 hinzugefügt.
Danke an g55 für's Melden der Batteriezuweisung.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!“