Hinweise zu Geräte anlernen

Problemlösungen und Hinweise von allgemeinem Interesse zur Haussteuerung mit HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
teddy278

Hinweise zu Geräte anlernen

Beitrag von teddy278 » 10.05.2010, 22:06

Dieser Beitrag wurde durch den Autor entfernt.

Benutzeravatar
anli
Beiträge: 4326
Registriert: 10.06.2009, 14:01
Wohnort: 20 Min. nördlich von Hannover und bei Bremen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hinweise zu Geräte anlernen

Beitrag von anli » 16.06.2011, 10:20

Hallo.
teddy278 hat geschrieben:Hallo,

da ich gerade das Vergnügen habe, ALLES neu anzulernen, hier ein paar allgemeine Hinweise:

- Anlernen über Anlernbutton: Posteingang (x) wird aktualisiert, wenn der Scan-Vorgang abgelaufen ist (= Zeit hat bis 0 runtergezählt).

- Anlernen über Seriennummer: Posteingang (x) wird sofort aktualisiert.

- Allgemein: Posteingang (x) kann immer mal hängen. Auf jeden Fall in den Posteingang gucken, wenn man ein Gerät angelernt hat.

- Wenn man intensiv anlernt, kann es sein, daß die CCU sich verschluckt und ein Gerät nicht im Posteingang anzeigt. In dem Fall: abmelden, anmelden, neu anlernen und hoffen, daß die Konfiguration nicht zerschossen ist.

- Ebenfalls bei Brachialnutzung: Ein Aktor zeigte nicht den geänderten Namen in der WebUI, Name ließ sich aber auch nicht ändern, weil der gewünschte angeblich schon vergeben war. Aktor löschen, neu anlernen, geht.

- Nach umfangreichen Änderungen (z.B. nach Namensvergabe für alle Komponenten, vor Verknüpfungserstellung) unbedingt einmal ab- und wieder anmelden. Falls die CCU abschmiert, startet sie im Allgemeinen auf dem Stand des letzten Abmeldens.

- Ablernen und Reset ohne Anlerntaste geht bei Schaltaktorn (UP 1x/2x, Jalousie), WinMatic, Rauchmeldern, Raumthermostat mit Verzögerung. Ablernen und Reset geht nicht ohne Anlerntaste bei Stellantrieben, Fernbedienungen, Tasterschnittstellen, Drehgriffkontakten, Tür-/Fenster-Kontakten.

- Anlernen über Seriennnummer geht bei Schaltaktoren (UP 1x/2x, Jalousie), Rauchmeldern. Anlernen über Seriennnummer geht nicht bei WinMatic, Raumthermostat / Stellantrieb, Fernbedienungen, Tasterschnittstellen, Drehgriffkontakten, Tür-/Fenster-Kontakten.

- Man kann praktisch alle Geräte über Seriennnummer anlernen, wenn man erst auf "Anlernen" klickt und dann den Anlernbutton des Gerätes drückt. Vorteil: Wenn das Anlernen funktioniert hat, verschwindet die Seriennummer aus dem Eingabefeld = Bestätigung, daß die CCU das Gerät gefunden hat = Hilfe bei der Fehlersuche.

- Beim Reset sind natürlich die Einstellungen weg, im Fall von WinMatic / Jalousieaktoren z.B. Öffnungswinkel und Fahrtzeiten. Daher Empfehlung: Unbedingt irgendwo notieren, bevor die Zentrale Probleme hat. Wenn mal gar nichts mehr geht (wie bei mir ...), spart man sich zumindest die Neukalibrierung.


Grüße!
teddy
Danke!
Herzliche Grüße, anli

Alle Angaben ohne Gewähr und Haftung meinerseits. Verwendung der von mir zur Verfügung gestellten Downloads auf eigene Gefahr. Ich bitte um Verständnis, dass ich aus zeitlichen Gründen keine unaufgeforderte Hilfestellung per PN/Mail geben kann. Bitte allgemeine Fragen ins Forum stellen, hier können viele fähige User viel schneller helfen.

Homematic-Manager v2: einfaches Tool zum Erstellen von Direktverknüpfungen und Bearbeiten von Gerätenamen, -parametern etc. für Homematic und HomematicIP (Alternative diesbzgl. zur WebUI)

Einsteiger-Hilfeerweiterter Skript-Parser

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!“