Zwei Makros in den jeweiligen Tastereingängen + kleine Visualisierung z.B. im Web-Server CL runden die Sache angenehm ab.
Makro1: Briefklappe
Code: Alles auswählen
//Post ist da!!!
Wenn BriefkastenTuer=0 dann
Anz_Briefkasten:="ja"
Anz_Briefkastenzeit:=Uhrzeit+" - "+Datum
SchreibText:=Zeit+";"+Datum
SchreibText:=SchreibText+";;Post eingeworfen"+";"
Schreibedatei("Post.csv",SchreibText,2)
endewenn
Code: Alles auswählen
//Post wurde entnommen!!!
warte("00:00:30")
Anz_Briefkasten:="nein"
Anz_Briefkastenzeit:=Uhrzeit+" - "+Datum
SchreibText:=Zeit+";"+Datum
SchreibText:=SchreibText+";Briefkasten geleert"+";"
Schreibedatei("Post.csv",SchreibText,2)
BriefkastenTuer.ct:=0
Reedkontakte als "Taster" wären auch möglich und noch kleiner, meine Billigteile von Conrad waren jedoch zu unempfindlich oder die mitgelieferten Magnete zu schwach, so das ich mich lieber auf die rein mechanischen Taster verlasse.
Nächste Ausbaustufe: Überfüllten Briefkasten am "langen Tastendruck" erkennen und bei Abwesenheit gleich ne liebe Mail an die Eltern schicken...