Anpassung Weather.tcl

Problemlösungen und Hinweise von allgemeinem Interesse zur Haussteuerung mit HomeMatic

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
EnergyStar
Beiträge: 1276
Registriert: 27.07.2010, 11:38
Danksagung erhalten: 1 Mal

Anpassung Weather.tcl

Beitrag von EnergyStar » 24.08.2011, 16:12

Hallo allerseits,

ich habe das Weather.tcl-Script im Einsatz. Es wird bei mir alle 5 Minuten ausgeführt. Um die Ergebnisse nur dann in die Systemvariablen zu schreiben, wenn sie sich geändert haben (auf die Aktualisierung will ich triggern) habe ich das Script geringfügig angepasst. Ganz am Schluss wird ein Rega-Script zusammengestellt, dass die Systemvariablen aktualisiert. Jetzt wird vorher geprüft, ob der neue Wert sich vom bisherigen Wert unterscheidet. Nur dann wird die Systemvariable aktualisiert.

Die Umwandlung der ersten drei Systemvariablen in Integerwerte sind nötig, da die ermittelten Werte vom TCL-Script ohne Nachkommastellen sind.
So sehen jetzt die entsprechenden letzten Zeilen des Scripts aus:

Code: Alles auswählen

append rega_cmd "if (OTempO.State().ToInteger() <> $aCurrent(temp_c)) {OTempO.State('$aCurrent(temp_c)');}"
append rega_cmd "if (OHumiO.State().ToInteger() <> $humidity) {OHumiO.State('$humidity');}"
append rega_cmd "if (WindspeedO.State().ToInteger() <> $windspeed) {WindspeedO.State('$windspeed');}"
append rega_cmd "if (WinddirectionO.State() <> '$winddirection') {WinddirectionO.State('$winddirection');}"
append rega_cmd "if (WeatherO.State() <> '$aCurrent(condition)') {WeatherO.State('$aCurrent(condition)');}"
Eventuell kann DocZoid diese Anpassung ja allgemeingültig machen...

Gruß
EnergyStar
--------------------------------------------
CCU1 mit 1.514, CUxD 0.59b, Historian V0.7.6hf1
161 Kanäle in 35 Geräten
in schrittweiser Migration auf die
CCU2 mit 2.15.5, CUxD 0.68, Historian V0.7.6hf1
254 Kanäle in 88 Geräten
gesamte Funktionalität über die
CL-Box mit homeputer CLX Ver. 4.0 Rel. 150625
Ansichten: 17, Objekte: 882, Zeilen: 19863, Variablen: 1966

Benutzeravatar
DocZoid
Beiträge: 94
Registriert: 01.11.2010, 18:53
Wohnort: Dortmund

Re: Anpassung Weather.tcl

Beitrag von DocZoid » 26.08.2011, 20:03

Danke für den Hinweis, hatte den Beitrag bisher nicht gesehen.

Ich hab's bisher nicht ausprobiert, aber funktioniert der "Auslösen auf Änderung"-Trigger nicht an der Stelle genau so? Wenn das nicht funktioniert kann ich die Änderung übernehmen.

Übrigens aktualisiert Google die Wetterdaten leider extrem selten - sprich so alle 4 Stunden, das genaue Intervall weiß ich nicht. Wenn man den Link im Browser öffnet (http://www.google.com/ig/api?weather=12 ... many&hl=de (PLZ ersetzen)) dann sieht man einen Eintrag "current time", von wann die Vorhersage ist (die aktuellen Daten sind glaube ich aktueller als das Datum - bin mir nicht sicher). Wenn jemand kostenlose, lizenzrechtlich unbedenkliche Quellen mit höherer Aktualität kennt wäre es vielleicht einen Versuch Wert die Daten von woanders her zu holen. Was ich sagen will ist, dass mir ein 5-Minuten-Intervall (leider) nicht unbedingt notwendig erscheint, 15 bis 30 Minuten tun es wohl auch bei google.

EnergyStar
Beiträge: 1276
Registriert: 27.07.2010, 11:38
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Anpassung Weather.tcl

Beitrag von EnergyStar » 27.08.2011, 17:54

Hallo,

das Problem bei Auslösen auf Änderung geht ja nicht auf eine Änderung des Wertes der Systemvariable, sondern ein Ändern eines Abfrageergebnis z.B. <20°. Da wird ausgfelöst von 19° auf 20° oder von 20° auf 19°. Aber nicht von 17° auf 18°. Ich will jede Änderung des Wertes mitbekommen. Deshalb triggere ich auf Aktualisierung. Und dann wird immer getriggert, auch wenn sich der Wert nicht geändert hat.

Meine Beobachtungen haben bis jetzt deutlich häufigere updates der Ergebnisse des Weather-Scriptes ergeben.

Gruß
EnergyStar
--------------------------------------------
CCU1 mit 1.514, CUxD 0.59b, Historian V0.7.6hf1
161 Kanäle in 35 Geräten
in schrittweiser Migration auf die
CCU2 mit 2.15.5, CUxD 0.68, Historian V0.7.6hf1
254 Kanäle in 88 Geräten
gesamte Funktionalität über die
CL-Box mit homeputer CLX Ver. 4.0 Rel. 150625
Ansichten: 17, Objekte: 882, Zeilen: 19863, Variablen: 1966

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Tipps & Tricks - keine Fragen!“