Hallo,
Ich möchte über meine CCU (Firmware: 3.71.12) ein Firmwareupdate für meinen HmIP-SRD aufspielen, da dies auf der CCU Startseite angezeigt wird.
Mein HmIP-SRD hat aktuell die Firmware 1.0.18 aufgespielt und das Update soll auf 1.0.20 aktualisieren. Ich habe prinzipiell schon viele Update so aufgespielt, aber hier funktioniert es nicht.
Wenn ich die Firmwaredatei "HmIP-SRD_update_V1_0_20_220929.tar" auf die CCU hochlade, bekomme ich die Fehlermeldung "Fehler: Ist das eine gültige Firmwaredatei?". Auch ein Umwandeln in eine .tgz Datei hilft nicht.
Kann mir jemand helfen?
Firmwareupdate für HmIP-SRD funktioniert nicht
Moderator: Co-Administratoren
- Roland M.
- Beiträge: 9449
- Registriert: 08.12.2012, 15:53
- System: CCU
- Wohnort: Graz, Österreich
- Hat sich bedankt: 243 Mal
- Danksagung erhalten: 1291 Mal
Re: Firmwareupdate für HmIP-SRD funktioniert nicht
Hallo!
Der üblichste Fehler ist, dass der Browser die Datei selbstständig entpackt. Deaktiviere das und kopiere die originale tgz-Datei auf die CCU.
Roland
Da braucht man nicht "umzuwandeln"!
Der üblichste Fehler ist, dass der Browser die Datei selbstständig entpackt. Deaktiviere das und kopiere die originale tgz-Datei auf die CCU.
Roland
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...
- Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
- Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
- Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
- Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
- Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!
-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...