CCU2 2.17.14

Fehler in Firmware und WebUI & Workarounds

Moderator: Co-Administratoren

dtp
Beiträge: 10681
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: CCU2 2.17.14

Beitrag von dtp » 09.03.2016, 11:51

Habe eine CCU2 mit FW 2.17.14 und CUxD 1.5.1.

Bei den Diagrammen erhalte ich weiterhin zum Teil seltsame Anzeigewerte.

1. Stromzähler in Monatsansicht
IMG_0570.PNG
Die Linien sind hier kaum zu erkennen. Die Wochenansicht ist übrigens in Ordnung.

2. Temperaturwerte der Heizungsthermostate HM-CC-RT-DN (nicht in Gruppen)
IMG_0568.PNG
Das schafft selbst nicht mal die Sahara. ;) Die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte meiner Wandthermostate HM-TC-IT-WM-W-EU (alle in Gruppen mit HM-CC-RT-DN und HM-Sec-RHS) werden dagegen korrekt angezeigt.

Bis dann,

Thorsten
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

NoBody_TADL
Beiträge: 15
Registriert: 28.09.2015, 00:00
System: CCU
Wohnort: 58285
Kontaktdaten:

Re: CCU2 2.17.14

Beitrag von NoBody_TADL » 09.03.2016, 12:20

dtp hat geschrieben:Habe eine CCU2 mit FW 2.17.14 und CUxD 1.5.1.

Bei den Diagrammen erhalte ich weiterhin zum Teil seltsame Anzeigewerte.

Das schafft selbst nicht mal die Sahara. ;) Die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte meiner Wandthermostate HM-TC-IT-WM-W-EU (alle in Gruppen mit HM-CC-RT-DN und HM-Sec-RHS) werden dagegen korrekt angezeigt.

Bis dann,

Thorsten
Das sieht eher nach den Ventilstellungen aus.Auf Seite 7 oder 8 vom Thread stand etwas dazu.
Die Werte für Soll , IST und Ventilstelung sind wohl vertauscht, Lösung sei wohl das man die Sensoren löschen und neu zum Diagramm hinzufügen soll(te) , was jedoch den Verlust der Historie mit sich bringt.
*dem Thema angepasste Grußformel*
NoBody

My Home is my Castle ... 7 rooms ... Viele Ideen ... wenig Geld :( ...
auf einer CCU2 mit FW : 2.59.7 laufen:
139 Kanäle in 30 Geräten:
8x HM-CC-RT-DN,
6x HM-Sec-RHS,
2x HM-Sec-SC-2,
1x HM-TC-IT-WM-W-EU,
1x HM-WDS30-OT2-SM-2,
1x HM-LC-Sw1-FM,
1x HM-LC-Sw4-PCB,
1x HM-LC-Sw1-Pl-2,
1x HM-PB-2-WM55-2

Benutzeravatar
blackhole
Beiträge: 3734
Registriert: 21.07.2015, 14:03
System: CCU
Hat sich bedankt: 187 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: CCU2 2.17.14

Beitrag von blackhole » 09.03.2016, 12:30

Tag 3 mit Firmware 2.17.14:

Code: Alles auswählen

Uhrzeit:                            12:28
Datum:                         09.03.2016
Sonnenaufgang:                      07:09
Sonnenuntergang:                    18:39
Aktuelle Firmwareversion:         2.17.14
CCU-Uptime:                  2 days, 3:25
Firewall:                       aktiviert
Wie gehabt:
Das Problem beim Anlernen vom Aktor HM-LC-Sw1PBU-FM sitze ich bis zum Hotfix aus.
Der "Energie-Zähler CCU2" hat nun wieder deutlich über 1kWh auf dem Zähler und zeigt den korrekten Preis an. Insofern hatte ich wohl doch recht und habe mich nicht verguckt.
Der Preis "Energie-Zähler Gerät" (ebenfalls über 1000 Wh - dort gibt's ja kein Anzeige in kWh) zeigt allerdings Mondwerte an (Faktor 1000 zu hoch).
Die Logeinträge alle 5 Minuten können nicht wirklich "normal"/gewollt sein und sollten mit dem Hotfix bitte abgeschaltet werden.

Neu:
Was noch mit dem Hotfix abgeschaltet werden sollte wäre die "Altlast" ReGaHss Error 11622, die bei WebUI-Bedienung immer wieder auftritt.

Ansonsten weiterhin keine Auffälligkeiten (ich setzte keine HMIP-Spielzeuge ein), und die CCU2 läuft im Rahmen ihrer (Hardware-)Möglichkeiten weiterhin zügig und rund. Ich wäre zufrieden, wenn die 4 vorgenannten Fehler korrigiert würden.

dtp
Beiträge: 10681
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: CCU2 2.17.14

Beitrag von dtp » 09.03.2016, 12:52

NoBody_TADL hat geschrieben: Das sieht eher nach den Ventilstellungen aus.Auf Seite 7 oder 8 vom Thread stand etwas dazu.
Die Werte für Soll , IST und Ventilstelung sind wohl vertauscht, Lösung sei wohl das man die Sensoren löschen und neu zum Diagramm hinzufügen soll(te) , was jedoch den Verlust der Historie mit sich bringt.
Werde sie dann mal neu anlegen. Der Verlust der Historie ist für mich jetzt nicht weiter tragisch.

Gruß,

Thorsten
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

Benutzeravatar
AndiN
Beiträge: 2622
Registriert: 10.06.2015, 08:54
Wohnort: Hennef
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: CCU2 2.17.14

Beitrag von AndiN » 09.03.2016, 16:01

Hallo zusammen,

mich würde interessieren, ob ihr folgenden Effekt auch habt (war aber schon vor der 2.17.14er Version bei mir) Gewerke öffnen dauert ewig. Kam mit einem der Vorgänger Firmwareupdates bei mir.

Andi
Andi (Greenhorn)

Letzter Reboot: 01.06.24 => FW Update (Uptime:Rekord:153 Tage)
Systeminfos: Raspberry Pi3 Firmware: 3.75.7.20240601 142 Geräte
System angebunden: 3 Roomba 650 - Sprachausgabe via Home24 Media - Pocket Control
- Zentrale: Asus TF103 mit Home24 Tablet
Addons: Drucken 2.5 - HQ WebUI 2.5.9 - XML-API 1.22 - CUx-Daemon 2.9.3 - E-Mail 1.7.4 - hm_pdetect 1.11 - VPN cloudmatic
Diverse Links

Sunny

Re: CCU2 2.17.14

Beitrag von Sunny » 09.03.2016, 16:06

Gewerke öffnen dauert bei mir mit FW 2.15.5 auch ewig.

Rantanplan
Beiträge: 451
Registriert: 16.11.2013, 13:43
Wohnort: NRW

Re: CCU2 2.17.14

Beitrag von Rantanplan » 09.03.2016, 16:06

AndiN hat geschrieben:Hallo zusammen,

mich würde interessieren, ob ihr folgenden Effekt auch habt (war aber schon vor der 2.17.14er Version bei mir) Gewerke öffnen dauert ewig. Kam mit einem der Vorgänger Firmwareupdates bei mir.

Andi
Jepp
War noch nie schnell aber mit der 2.17.4 extrem langsam.

Grüße
Rantanplan
CCU2 (2.29.18) * ioBroker * Vis

Benutzeravatar
Mister2
Beiträge: 614
Registriert: 24.12.2010, 16:51

Re: CCU2 2.17.14

Beitrag von Mister2 » 09.03.2016, 18:16

Sunny hat geschrieben:Gewerke öffnen dauert bei mir mit FW 2.15.5 auch ewig.
Bei mir mit der gleichen Version dauert es beim ersten Aufruf (mit Konfiguration laden) ca. 10 Sekunden.
Beim 2. Aufruf (also wenn die Konfiguration vorher schon mal geladen wurde) ca. 5 Sekunden.
Ist jetzt die Frage was man genau unter ewig versteht.
Für eine Eintagsfliege können 10 Sekunden ewig sein. Eine Riesenschildkröten wird das event. anders sehen. :wink:
193 Kanäle in 125 Geräten:
1x HM-SCI-3-FM, 1x HM-WDS100-C6-O, 3x HM-PB-2-WM, 1x HM-PB-2-WM55, 1x HM-PB-6-WM55, 5x HM-Sec-MDIR, 5x HM-Sen-MDIR-O, 6x HM-LC-Sw1-Pl,
24x HM-Sec-RHS, 15x HM-LC-Sw1-FM, 6x HM-LC-Sw2-FM, 2x HM-LC-Sw1-Pl-2, 3x HM-Sec-SD, 1x HM-Sec-SD-Team, 2x HM-Sys-sRP-Pl, 9x HM-LC-Bl1-FM,
5x HM-LC-Bl1PBU-FM, 2x HM-OU-CF-Pl, 7x HM-WDS10-TH-O, 9x HM-CC-TC, 1x HM-LC-Sw4-Ba-PCB, 2x HM-Sec-WDS, 1x HM-RC-12, 1x HM-RC-4-B,
1x HM-RC-Sec4-2, 2x HM-Sec-TiS, 2x HM-LC-Sw1-Ba-PCB, 2x HM-Sec-SCo, 1x HM-Sec-Key, 1x HM-Sec-SC-2, 2x HM-ES-PMSw1-Pl
CCU-2: 2.21.10 / Homeputer CL: 3.00 - 160919 / CL-Web-Server: 1.60 - 120326 / xmlapi-Addon: 1.10
Homeputer CL Studio: 4.0 - 161002 / VisuWin: 2.57 - 160912 / ExecEngineWin: 2.9 - 160810 / Modultabellen: 1.85 - 160919 / History CL: 1.2

Sunny

Re: CCU2 2.17.14

Beitrag von Sunny » 09.03.2016, 18:47

Bei mir dauert der erste Aufruf 25sek. und der zweite 20sek.

Rantanplan
Beiträge: 451
Registriert: 16.11.2013, 13:43
Wohnort: NRW

Re: CCU2 2.17.14

Beitrag von Rantanplan » 09.03.2016, 19:05

Bei mir 1 Min. 19 Sek. (Firefox / Chrome)
Das ist schon eine kleine Ewigkeit :D

Grüße
Rantanplan
CCU2 (2.29.18) * ioBroker * Vis

Gesperrt

Zurück zu „HomeMatic - bekannte Bugs“