Seite 5 von 16

Re: CCU Firmware 1.504: Automatische Umstellung auf Sommerze

Verfasst: 26.03.2012, 09:08
von proph
Ja, allerdings war das nach dem Download mit Safari eine .tar statt .tgz - habe das noch mal mit Firefox geladen und jetzt geht es, Danke.

Re: CCU Firmware 1.504: Automatische Umstellung auf Sommerze

Verfasst: 26.03.2012, 11:36
von ralalla
Ist so wie hier schon mal erwähnt, es liegt an BussyBox. Die FritzBox Typen haben auch das Problem mit der Uhrzeit. In nem anderen Forum gibt es dazu auch Beiträge und schon über 33.000 Zugriffe von Nutzern mit diesem Problem. Traurig das so was nicht funktioniert zu heutigen Zeiten.

Re: CCU Firmware 1.504: Automatische Umstellung auf Sommerze

Verfasst: 26.03.2012, 11:37
von dondaik
der avm - support ist im moment nicht erreichbar ... "leicht" überlastet, die www-seite bricht schon beim aufbau ab... :-(

Re: CCU Firmware 1.504: Automatische Umstellung auf Sommerze

Verfasst: 26.03.2012, 11:50
von top111
Ich habe den Patch hier gerade eingespielt (1.504), er bewirkt allerdings gar nichts, sowohl die Zeit geht eine Stunde nach, als auch Sonnenauf- und -untergang werden falsch angezeigt... Bei der Installation gab es keine Fehlermeldungen und die Zentrale hat sich auch neu gestartet...

Thomas

Re: CCU Firmware 1.504: Automatische Umstellung auf Sommerze

Verfasst: 26.03.2012, 11:57
von kc-captain
Du musst einmal die Zeitzone wechseln, Übernehmen, und anschliessend wieder auf "CET/CEST" zurück stellen.
Siehe http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... =16#p61851

Re: CCU Firmware 1.504: Automatische Umstellung auf Sommerze

Verfasst: 26.03.2012, 12:27
von top111
Sorry, hatte ich überlesen, jetzt geht es, danke!

Thomas

Re: CCU Firmware 1.504: Automatische Umstellung auf Sommerze

Verfasst: 26.03.2012, 15:49
von dondaik
OT zu info schaltjahrfehler auch beim speedport W920V - tcom klärt weiteres vorgehen .. ggf AT auf 921, aber da müßte man prüfen ob ...

Re: CCU Firmware 1.504: Automatische Umstellung auf Sommerze

Verfasst: 26.03.2012, 17:33
von rmeyerz
dondaik hat geschrieben:ohne "eingriffe" liefert die zeitzone nach eingabe die richtige zwei von der ccu... bin auf die nächste umstellung gespannt...
Ich dachte bisher auch, dass die Notlösung mit der Zeitzonenumstellung um eine Stunde weiter nach vorne (UTC +2/+3) statt +1/+2 die einfachere Lösung ist. Tatsächlich erhält man die richtige Systemzeit. Aber alle zeitgesteuerten Programme werde offensichtlich automatisch um eine Stunde angepasst und die Schaltzeiten um genau diese eine Stunde nach hinten versetzt. Es wunderte mich, dass meine Gartenbeleuchtung erst eine Stunde später ausging, obwohl die Systemzeit passt. Also so, als ob die CCU die Zeitänderung nicht mitgemacht hätte. Schlimm ist beispielsweise die Tatsache, dass ein Programm ein anderes Licht am Sonntag um 23.45 Uhr ausschalten sollte. Da jetzt aber die Zeit auf 00.45 gesetzt wurde und es sich somit schon um den Montag handelte, wurde das Licht gestern nicht ausgeschaltet und brannte heute morgen munter weiter.

Somit habe ich mir auch heute den Patch geladen, die Systemzeit einmal hin- und wieder zurückgestellt. Und jetzt habe ich zur Zeit die richtige Systemzeit und meine zeitbasierten Programme zeigen wieder die richtigen Zeiten an.

Also verstehen kann ich die Programmierer der CCU nicht. Die Zeitumstellung ist seit Jahrzehnten ein Thema und sie findet jeweils an den letzten Sonntagen im März und Oktober statt. Und eben nicht am jeweils 5. Sonntag der Monate März bzw Oktober.
So etwas darf auf Seiten der Hersteller einfach nicht passieren.
Ich werde auch eine Nachricht mit dem Problem an Homematic senden.

Danke an kc-captain für seinen Patch.

Re: CCU Firmware 1.504: Automatische Umstellung auf Sommerze

Verfasst: 26.03.2012, 19:34
von JR13
kc-captain hat geschrieben:Ich glaube diesmal kann E3Q nicht allzuviel dafür.
Das Problem liegt bei Busybox. Der Linux-Unterbau der CCU. Auch die Fritzboxen haben diese Woche dieses Problem.
Das sollte auch weitere Hardware betreffen auf denen Busybox läuft.
Dem kann ich nur zustimmen. Mein Netgear-Router hat auch noch keine Sommerzeit.
Die Variable "CET-1CEST-2,M3.5.0/02:00:00,M10.5.0/03:00:00" ist übrigens vollkommen korrekt, der 5. Sonntag bedeutet der letzte Sonntag des Monats, wenn es keinen 5. gibt, dann ist der 4. der Letzte. Unix-Rechner schalten seit Äonen damit richtig um.

Re: CCU Firmware 1.504: Automatische Umstellung auf Sommerze

Verfasst: 26.03.2012, 19:55
von robbi77
Die Raumthermostate gehen natürlich jetzt auch alle falsch.

Gruß
Roberto