Seite 1 von 1

Systemvariable wird mal gesetzt, mal nicht...

Verfasst: 08.01.2014, 12:37
von MaxMan23
Hallo ich habe meine Homematic noch nicht so lange, also vielleicht hab ich ja auch im Programm etwas falsch gemacht.

Vorab erstmal zu Erklärung. Ich habe ein Terrarium, welches ich mit der Homematic steuere. Im Programm setze ich stündlich die Variable "Beregnungszeit" auf an. In einem anderen Programm werden dann noch Luftfeuchtigkeit und Wasserstand und weitere Dinge geprüft, bevor die Beregnung geschaltet wird.

Wenn die Beregnung angeschaltet wird, soll eine Variable "Beregnung läuft" auf an gesetzt werden. Dies klappt nur nicht immer, obwohl die Beregnung angesteuert wird. Weshalb ist das so?
Also 07.01.14 18:00:32 "Beregnung läuft" ist an
und 07.01.14 14:00 "Beregnung läuft" wird nicht angeschaltet.

Beide werden kurz darauf auf aus gesetzt. Wenn die Beregnung an war, wird noch eine Sicherheitstopp Variable gesetzt, daran kann man sehen, wann die Beregnung an war.

Re: Systemvariable wird mal gesetzt, mal nicht...

Verfasst: 08.01.2014, 13:26
von Herbert_Testmann
Hallo

eigentlich gibt es keinen Grund, dass die Systemvariable nicht gesetzt wird.

In letzter Zeit gibt es aber hier ab und an Anfragen. Evtl. ist es ja ein Bug in der Software.
Welche CCU und Welche FW Version wird benutzt.

Ich würde probieren, die Aktoren und Variablen eindeutig zu benennen und Umlaute zu vermeiden.
"Beregnung läuft" -> "Beregnung_laeuft"

Re: Systemvariable wird mal gesetzt, mal nicht...

Verfasst: 08.01.2014, 17:44
von MaxMan23
Hab die CCU2 mit Version 2.7.8

Re: Systemvariable wird mal gesetzt, mal nicht...

Verfasst: 30.01.2014, 07:42
von MaxMan23
Trotz umbenennen klappt es nicht...

Re: Systemvariable wird mal gesetzt, mal nicht...

Verfasst: 30.01.2014, 16:53
von Homoran
Was mir am letzten log auffällt, ist dass um 12:00:00 und 12:00:05 die Variable "Beregnung läuft" auf an gesetzt wird. Hier gibt es also schon mal eine doppelte Auslösung.
Also ist irgendwo im Programm ein Fehler, der diese Variable 2x updated. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass dort auch noch weitere Fehler sind. ggf. welche die das Schreiben der Variable verhindern.

Also habe ich mir das Programm aus den 1. Post einmal angesehen. Zur eindeutigen Analyse fehlen mir aber die Informationen, welche Geräte bzw. Variable sich hinter den Bezeichnungen verstecken.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass es ein Gerät (oder eine mit einem Gerät verbundene Variable) mit der Bezeichnung "Beregnung (1)" gibt. Das wiederum deutet darauf hin, dass es noch ein Gerät (Variable) mit der Bezeichnung "Beregnung" gibt.
Sind eventuell hier versehentlich die falschen (?) Geräte (Variablen) im Programm angesprochen?

Auch wenn es eine UND-Verknüpfung ist hat die Veränderung der Reihenfolge manchmal Wunder vollbracht.

Weiterhin hast du immer "bei Aktualisierung" oder "Bei Änderung" auslösen gewählt. Ist das wirklich so gewollt, oder reicht hier und da "nur prüfen"

Gruß
Rainer