Achsenbeschriftung in Diagrammen (WebUI)

Fehler in Firmware und WebUI & Workarounds

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Handi
Beiträge: 192
Registriert: 15.08.2006, 20:34
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Achsenbeschriftung in Diagrammen (WebUI)

Beitrag von Handi » 21.01.2015, 10:41

Die Achsenbeschrifung bei den Diagrammen im WebUI weist vollkommen krumme Werte auf. Beim Temperaturverlauf (24 h) hat die x-Achse z.B. folgende Werte:
- ...
- 03:19
- 05:43
- 08:07
- 10:31

Warum ist es nicht möglich, hier *volle* Stundenwerte anzuzeigen (auch bei anderen Einstellungen, z.B. Woche)?? Bei der y-Achse dasselbe Dilemma: was fange ich mit Werten wie 55.875, 68.250, 80.625 usw. an? Mal ganz abgesehen davon daß die Abstände der horizontalen Linien (vertikale dto.) zwar gleich sind, die zugehörigen Werte aber unterschiedliche Abstände (Intervalle) haben. Sorry, aber über sowas kann ich eigentlich nur den Kopf schütteln!
Meine langjährige Mitgliedschaft im Forum heißt nicht zwingend, daß ich mich mit der HM-Umgebung gut auskenne (bin nur "Gelegenheits-Anwender")

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Achsenbeschriftung in Diagrammen (WebUI)

Beitrag von Herbert_Testmann » 21.01.2015, 12:14

Hallo

Mal vorweg ... Ich finde die Diagramme aus diversen Gründen für genauere Analysen einfach unbrauchbar. Zum Glück gibt es mehre Alternativen

Bei der y Achse kannst du durch Angabe eines festen Wertes, der sich durch Anzahl der Abschnitte ganzzahlig teilen lässt, sinnvolle Werte erreichen.
Also bei 5 Abschnitten - max 100 - macht jeweils 20




Getippelt mit Tapatalk HD
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Handi
Beiträge: 192
Registriert: 15.08.2006, 20:34
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Achsenbeschriftung in Diagrammen (WebUI)

Beitrag von Handi » 21.01.2015, 13:28

Herbert_Testmann hat geschrieben:Ich finde die Diagramme aus diversen Gründen für genauere Analysen einfach unbrauchbar.
Leider ja. Dabei will ich ja nur die z.B. die Temperatur auf einer *linearen* Skala dargestellt habe. Außen also z.B. zwischen -20 und +40. Wenn sich die Skalierung fest auf 5 oder 10 Grad einstellen ließe, dann könnte man auf den ersten Blick sehen in welchem Bereich man sich bewegt. Eine logarithmische Skala könnte kaum verwirrender sein :twisted:
Zum Glück gibt es mehre Alternativen
Als da wären? Excel? Auch die CUxD-Highcharts kann man (afair) dahingehend nicht konfigurieren. Wenigstens sind da die Interalle regelmäßig.
Bei der y Achse kannst du durch Angabe eines festen Wertes, der sich durch Anzahl der Abschnitte ganzzahlig teilen lässt, sinnvolle Werte erreichen.
Danke, das macht es ein wenig erträglicher, auch wenn bei einer Skalierung zwischen -20 und +40 Grad das Intervall "krumme" *7,5* Grad beträgt (und für 0° eine Linie gar nicht existiert). Auch nicht wirklich übersichtlich :twisted:





Getippelt mit Tapatalk HD
Meine langjährige Mitgliedschaft im Forum heißt nicht zwingend, daß ich mich mit der HM-Umgebung gut auskenne (bin nur "Gelegenheits-Anwender")

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Achsenbeschriftung in Diagrammen (WebUI)

Beitrag von Herbert_Testmann » 21.01.2015, 15:47

hallo

wieso logarythmisch ?? Die Skale ist doch linear.

Ich dachte da an ccu.io mit dem Zusatz highcharts
Oder CCU Historian.

Ob und Wie man die y Achse über URL Parameter beeinflussen kann, musst Du dir in der jeweiligen Doku mal selbst raus ssuchen.
Screenshot 2015-01-21 15.44.49.png
Screenshot 2015-01-21 15.45.46.png
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

Antworten

Zurück zu „HomeMatic - bekannte Bugs“