Positionierung Mediola Gateways

Haussteuerung mittels mediola

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Bladerunner
Beiträge: 40
Registriert: 01.12.2016, 21:48

Positionierung Mediola Gateways

Beitrag von Bladerunner » 06.12.2016, 13:48

Hallo zusammen,

Vorab:
Eigentlich hatte ich gehofft, dass es von Homematic auch Infrarot-Sender-Komponenten gibt.
Offenbar gibt es aber nur Dritt-Anbieter-Lösungen, wo ich NOCHMALS in ein Gateway zusätzlich
zu meiner CCU2 investieren müsste. Würde ich tatsächlich nochmal das hohe Investment
auch in ein Mediola-Gateway tätigen (inkl. der notwendigen Software), kommt mir das so
vor, als wenn ich "Alles" dann doppelt hätte.

Nun zu meiner Mediola-Gateway-Frage:
Diese würde ich rein zu Ansteuerung von Infrarot-Geräten nutzen.

1. Wo müsste/sollte das Mediola-Gateway positioniert werden, damit die Infrarot-Signale
überhaupt bei den Empfängern ankommen?
Gleiches Prinzip wie bei einer konventionellen Infrarot-Fernsteuerung? Also unmittelbar
in der Nähe der Geräte?

2. Bräuchte ich letztlich für andere Räume, wo sich Infrarot-Geräte befinden, jeweils
ein Mediola-Gateway?
Oder gibt es da "Verteiler" zur Nutzung in allen Räumen in einem Haus?

Gruß

Fonzo
Beiträge: 6853
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Positionierung Mediola Gateways

Beitrag von Fonzo » 11.12.2016, 23:51

Bladerunner hat geschrieben: Nun zu meiner Mediola-Gateway-Frage:
Diese würde ich rein zu Ansteuerung von Infrarot-Geräten nutzen.

1. Wo müsste/sollte das Mediola-Gateway positioniert werden, damit die Infrarot-Signale
überhaupt bei den Empfängern ankommen?
Gleiches Prinzip wie bei einer konventionellen Infrarot-Fernsteuerung? Also unmittelbar
in der Nähe der Geräte?
IMHO ist das AIO Gateway als reiner IR Sender zu teuer. Da gibt es wesentlich günstigere Lösungen wie ein Raspberry mit IR Dongle oder z.B. ein Logitech Hub. Das AIO Gateway lohnt sich eigentlich nur wenn Du den Rest der Funktionen des Gateway auch noch brauchst. Wenn dann müsste das Gateway genau wie ein Logitech Hub auch in dem Raum stehen in dem sich auch die IR Geräte befinden mit Sichtkontakt zu den Geräten. Die Reichweite ist höher als ein normale IR Remote man sollte es aber entweder verstecken und eine IR Diode vor das zu steuernde Gerät legen oder aber es so platzieren das es alle zu steuernden Geräte im Sichtkontakt hat.
Bladerunner hat geschrieben: 2. Bräuchte ich letztlich für andere Räume, wo sich Infrarot-Geräte befinden, jeweils
ein Mediola-Gateway?
Oder gibt es da "Verteiler" zur Nutzung in allen Räumen in einem Haus?
Es gibt keinen Verteiler da müsste in jedem Raum ein Gateway und daher wird das nur für IR imho zu teuer s.o.
Man kann dann festlegen welches Gateway den Befehl passend zum Raum absetzten soll. Die günstigste Lösung die man dann auch noch für andere Dinge nutzen kann ist sicher ein Raspberry und IR Dongle. Falls man nicht basteln will dann ein Logitech Hub.

Antworten

Zurück zu „mediola“