Vorlagen für Enigma2 Visualisierung mit IP-Symcon und NEO

Haussteuerung mittels mediola

Moderator: Co-Administratoren

Fonzo
Beiträge: 6853
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Vorlagen für Enigma2 Visualisierung mit IP-Symcon und NE

Beitrag von Fonzo » 22.10.2016, 19:07

Was hast Du jetzt geändert das es nun funktioniert? Leider gibt es nach wie vor immer noch keine Möglichkeit in NEO wie beim alten Creator Information an die Remote zu pushen. Daher ist die einzige Möglichkeit zur Zeit die Seite aktuell zu halten die Seiten Aktualisierung auf ein niedriges Interval zu stellen.

CarnivoreD
Beiträge: 82
Registriert: 29.10.2015, 09:28

Re: Vorlagen für Enigma2 Visualisierung mit IP-Symcon und NE

Beitrag von CarnivoreD » 23.10.2016, 10:42

Nachvollziehen lässt es sich leider nicht, warum es zunächst nicht funktioniert hat.

Erst hat es auch über die URL nicht geklappt, dann doch, aber über die php nicht, dann die php über die URL, aber neo nicht und letztlich dann doch auch über neo.

Keine Ahnung...?!? Das Aktualisierungsintervall hatte ich immer auf 1 Sekunde.

Lässt sich eigentlich die Größe des Picon ändern?

Viele Grüße...

Fonzo
Beiträge: 6853
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Vorlagen für Enigma2 Visualisierung mit IP-Symcon und NE

Beitrag von Fonzo » 23.10.2016, 11:36

CarnivoreD hat geschrieben: Lässt sich eigentlich die Größe des Picon ändern?
Entweder Du nimmst einfach ein Picon als Grafik in der passenden Größe oder aber Du fügst noch den Parameter width="88" im img tag hinzu. Wobei 88 in dem Fall die Breite in Pixeln angibt die Höhe wird dann von der Class Reflex vorgegeben.
Also

Code: Alles auswählen

<img class="reflex" idistance="0" iheight="33" iopacity="33" iborder="0" width="88" src="piconneo/'.$pref.'.png" alt="logo">
einfach um width="88" ergänzen.

Der Rest wird über die Class Reflex eingestellt wobei die Mindestgröße 32x32 sein muss, damit die Class Reflex überhaupt arbeiten kann. Wenn das Picon noch kleiner sein sollte muss die Class dann gelöscht werden dann wird nur das pure Picon angezeigt.

Die Parameter von Reflex und deren Einstellungen sind unter
http://www.netzgesta.de/reflex/
unter dem Unterpunkt Classes beschrieben.

CarnivoreD
Beiträge: 82
Registriert: 29.10.2015, 09:28

Re: Vorlagen für Enigma2 Visualisierung mit IP-Symcon und NE

Beitrag von CarnivoreD » 23.10.2016, 18:36

Super, vielen Dank, Fonzo!!!

Noch einen schönen Sonntag...

Antworten

Zurück zu „mediola“